Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 29.09.2023
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe
>> Zum 1. Beitrag <<

L

ludwig88sta

sorry, aber bei deinem letzten Beitrag hier kann man sich nur an Kopf langen....
Das ist wohl diese konstruktive Art der Diskussion, von der sie alle reden.... lol


@michert in dem Artikel kommen unterschiedliche Ingenieure zu Wort, unter anderem
„Ich gehe davon aus, dass die Wärmepumpe jetzt massiv gefördert wird“, sagt er. „In 20 Jahren werden wir dann feststellen, dass dies doch keine sonderlich effiziente Art der Wärmeerzeugung ist, und neue Programme für die Stilllegung auflegen – wie einst bei den alten Nachtspeicheröfen.“
und ich deute dass dann in 20 Jahren - wenn es so eintritt wie dieser Ingenieur behauptet - die millionenfache Entsorgung der Wärmepumpe als "Sondermüll" gemeint ist.
 
S

Specki

Mir fehlt die Zeit das jetzt zu zerpflücken. Kids beanspruchen mich jetzt dann.
Aber vielleicht selber mal nachdenken und den komischen Artikel etwas hinterfragen

Was soll da Sondermüll sein?

Wieso sollte ne vernünftig geplante Wärmepumpe ineffizient sein? In Verbindung mit ner anständigen Photovoltaik-Anlage bekommt man das doch gar nicht hin, dass die ineffizient ist.

Schonmal richtig schlau gemacht über Wasserstoff? Dann würdest du sowas eher nicht schreiben
Photovoltaik+Batterie ist deutlich sinnvoller als Wasserstoff.

Mehr geht jetzt gerade nicht. Einfach mal selber hinterfragen.

Gruß
Specki
 
L

ludwig88sta

Wärmepumpen benötigen immer mehr Strom, den es aber nicht geben wird. Und auch nicht geben soll, denn eigentlich hat sich die Bundesregierung zum Ziel gesetzt, bis 2050 den Stromverbrauch um 25 Prozent zu senken.
Ist was dran oder?
 
L

ludwig88sta

@Specki
hast du den Artikel auch gelesen oder wieso ist er in deinen Augen "komisch"?

Lass mich raten, du hast eine Wärmepumpe + Photovoltaik?
Immer das selbe, dass ein Großteil der Häuslebauer bis in den Tod ihr System verteidigen und (teilweise berechtigte) Kritik im Keim - hier eindeutlich unsachlich und infantil - ersticken wollen.....
 
M

michert

Sorry das ist abstrus, gerade das Argument mit dem Strom. Willst du lieber fossile Energieträger in deiner Bude verbrennen? Mit bald hoffentlich ordentlich CO2 Steuer on top? Die Politik lenkt doch gerade weg von fossilen Energieträgern hin zu Strom.
Deine Zitate triefen vor Polemik.
 
Zuletzt aktualisiert 29.09.2023
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1709 Themen mit insgesamt 25762 Beiträgen

Ähnliche Themen
06.10.2021Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? Beiträge: 55
25.03.2022Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe Beiträge: 31
07.05.2020Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher Beiträge: 38
03.01.2022Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik Beiträge: 22
10.07.2016Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar Beiträge: 25
05.12.2020Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung Beiträge: 149
08.05.2020Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher Beiträge: 11
24.02.2022Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE Beiträge: 95
24.11.2019Brennstoffzelle oder Bewirtschaftungskosten, Photovoltaik und Solarthermie? Beiträge: 21
13.12.2019Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? Beiträge: 13

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben