Fußbodenheizung/Fragen, Temperaturregelung, Calenta 15 DS

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

StarAce

Hi,

wir haben den Calenta 15 DS Gas-Brennwertkessel verbaut und die Fußbodenheizung daran angeschlossen. Nun ist die gewünschte Raumtemperatur laut Kessel auf 20°C eingestellt. Gleichzeitig haben wir aber in den Räumen diese Dreh-Temperaturregler, die von 5°C bis 30°C gehen.

Was gilt denn nun - wenn ich den Regler im Raum auf 30°C stelle, wird die Fußbodenheizung dann auch 30°C warm? Und was hat es dann mit der gewünschten Raumtemperatur im Kessel auf sich? Ich vermute eher, wenn im Kessel als gewünschte Temperatur 20°C drin sind, dass dies auch die Maximaltemperatur ist, die ich auch im Raum erreichen kann, oder?

Gruß,
StarAce
 
P

perlenmann

Die ERR kannst Du auf 30 stellen, das heißt sie schalten in der Praxis von sich aus nie ab (erst ab 30 Grad halt).
Deine Heizung schickt nun abhängig von der Heizkurve eine Vorlauf Temperatur raus die zu den 20Grad passen. Merkt die Heizung irgendwann das das Delta Vorlauf zu Rücklauftemperatur nahezu gleich ist, dann schaltet die Heizung runter.

Hierbei ist aber wieder der Hydraulische Abgleich wichtig, sonst kannst Du obwohl die Heizung auf 20Grad gestellt ist eine andere Raumtemperatur haben. Stichwort BAD mit wenig Heizfläche.
 
P

perlenmann

Nachtrag: Eigentlich sollte eine richtig eingestellte Heizung keine ERR brauchen. Erst wenn eine starke Sonnenstrahlung den Raum über die gewünschte Temp steigen läßt sollen Sie abregeln, was aber durch die Trägheit einer Fußbodenheizung nicht wirklich hilft.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung/Fragen, Temperaturregelung, Calenta 15 DS
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper - Seite 223
2Klimadecke vs. Fußbodenheizung - Seite 213
3Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
4Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme 40
5Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
6Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 319
7Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
8Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? - Seite 323
9Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? - Seite 229
10Fußbodenheizung unter Dielen - Seite 250
11Hydraulischer Abgleich Fußbodenheizung 19
12Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
13Verfärbung Heizungswasser (nur der Vorlauf) 20
14zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung - Seite 476
15Welche Heizung für 23 °C Raumtemperatur 22
16Handtuchheizkörper bei Fußbodenheizung - wird das warm? - Seite 329
17Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt? 26
18Danfoss Fußbodenheizung zu warm 15
19Massivholzparkett auf Fußbodenheizung - Seite 2101
20Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper 22

Oben