Fundament falsch positioniert wie Vorgehen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
G

guckuck2

Die Frostschürze wird aber gedämmt, das darf man bei dem überflüssigem Streifenfundament unter der zukünftigen Terrasse doch bezweifeln. Mein Ziel wäre, diesen Überschüss abtrennen zu lassen. Die geschnittenen Eisen sind abzudichten.
Oder zumindest thermisch trennen (breiter Schnitt) und als Kompensation ne Platte für die Terrasse giesen lassen, sofern Keramik oder dergleichen gelegt werden soll.
 
L

lars909

D.h. mit der "noch nicht gegossenen" Platte meinst Du den flächigen Teil der Platte, aber die Streifen gibt es bereits ?
Abgesehen davon, daß sie nun ja wohl falsch lägen (ich gehe nicht von einem 3m-Konstruktionsraster Deines Hausgrundrisses aus), finde ich die Vorstellung freundlich gesagt "ungewöhnlich", die streifigen Verdickungen und den flächigen Teil der Platte in separaten Bauabschnitten zu erstellen. Wtf in der ganzen Geschichte Schalungssteine zu suchen haben, ist mir nach wie vor schleierhaft. Vielleicht bebilderst Du den Quatsch erstmal, bevor wir weiter über die Soße reden :)
Ich dachte ja, dass ich wenig Ahnung habe. Aber was du hier von Dir gibst. Lass es gern bleiben, reicht langsam ;-)
 
L

lars909

@lars909

mal ehrlich, wenn das Schnurgerüst steht, sieht man eine Abweichung von 3 m nicht?

Gibt es denn wirklich keine Bilder von dem Unfug? Das ist doch das mindeste der Beweissicherung.
Absolut richtig. Hätte nicht passieren dürfen, ist es aber.

Vielen Dank für alle hilfreichen Beiträge (ausgenommen 11ant). Wirklich, ihr habt mir wirklich sehr geholfen, macht man ja nicht täglich. Wir werden wohl die bisherigen Fundamente abreißen lassen und neu anfangen. Die vom Statiker berechnete Variante sei zwar schneller und mit weniger Aufwand umsetzbar sowie ebenso geprüft, dennoch haben wir einfach ein ungutes Gefühl.
Ärgerlich, aber wohl die beste Lösung.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 517 Themen mit insgesamt 4955 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fundament falsch positioniert wie Vorgehen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
2Fundamenterder (Frostschürze) fehlerhaft ausgeführt 15
3Frostschürze - Vor- und Nachteile 12
4Frostschürze vs. Gründungspolster 13
5Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze 23
6Terrasse mit Plenera Dielen - Seite 332
7Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
8Terrasse und Auffahrt - Seite 355
9Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
10Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? - Seite 557
11Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
12Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
13Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? - Seite 428
14Neu verlegte Terrasse mit Betonsteinplatten -> ist das normal? - Seite 211
15Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12
16Planung Terrasse und Überdachung 50
17Polygonalplatten auf vorhandene Terrasse (Betonplatten) verlegen? 13
18Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze - Seite 655
19Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht - Seite 243
20Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen? - Seite 226

Oben