Forwarddarlehen falsch geplant, Nachteile - Erfahrungen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
N

Nutshell

Ich rechne nachher mal nach, was mich das an Zinslast kosten wird bei der alten Bank, wenn ich Tilgung wieder zurück fahre auf die geplante Restsumme
 
J

jrth2151

Wir werden 2024 in der identischen Position sein. Haben 180.000 EUR Forwarddarlehen abgeschlossen, nach heutiger Hochrechnung werden wir aber nur zwischen 150 und 160 K brauchen.
Haben seinerzeit auf Sicherheit kalkuliert. Wollten nicht so knapp kalkulieren, dass wir die Sondertilgung hätten leisten müssen.

Rückfrage bei der Bank ergab, dass es keine Möglichkeit gibt den Vertrag zu verändern. Den Überschuss bekommen wir auf unser Konto überwiesen.
Davon werden wir dann die erste Sondertilgung in voller Höhe leisten. Bleibt trotzdem noch ne Stange Geld übrig.

Was wir damit machen werden weiß ich noch nicht genau. Entweder bauen wir uns eine Festgeldleiter über die jährliche maximale Sondertilgung-Höhe und haben damit die Sondertilgungen für ein paar Jahre vorher schon fest oder die Kohle wandert auf unser Depot.
Final entscheiden wir das im September 2024 wenn das Geld auf unserem Konto eingeht
Falls noch nicht passiert, würde ich das Geld sinnvoll investieren. Sowas wie Photovoltaik, E-Auto, irgendwas womit man auf lange Sicht Geld spart.
Depot geht aber natürlich auch. Geld liegen lassen ist in dem aktuellen Zinsumfeld und aktueller Inflation aber natürlich nie schlau.
 
N

Nutshell

Es sind rund 3% der Gesamtsumme mehr Zinsen durch die verzögerte Rückzahlung. Geht eigentlich… dann lieber nicht das Risiko eingeben, oder?
Am Telefon meinte die Bank, ich könne mir aussuchen ob das Geld einfach auf mein Giro Konto überwiesen werden soll.
Ich hätte dir AGBs unterschrieben in denen das steht.
Fakt ist, ich finde nur dass der Kredit vollständig abzunehmen ist, sowie einen Satz, dass er zweckgebunden für die Anschaffung einer Immobilie verwendet werden muss
 
J

JanCux20

Falls noch nicht passiert, würde ich das Geld sinnvoll investieren. Sowas wie Photovoltaik, E-Auto, irgendwas womit man auf lange Sicht Geld spart.
Depot geht aber natürlich auch. Geld liegen lassen ist in dem aktuellen Zinsumfeld und aktueller Inflation aber natürlich nie schlau.
Ausgeben will ich es eigentlich nicht. Das wäre eine der letzten Optionen für mich.
Zumal Phtotvoltaik bei uns nicht sinnvoll machbar ist und Privatauto, egal ob E oder Verbrenner, nicht benötigt wird
 
G

guckuck2

Du kannst deine Immo gegen Grundschuld ja beleihen wie du willst. Das Geld daraus ist nicht zweckgebunden. Dh wenn du ein (Fordward)Darlehen abschließt, kannst du es sinnvollerweise verwenden, um einen alten Kredit, der fällig wird, abzulösen. Hat du mehr Kredit aufgenommen, als du zu diesem Zweck brauchst, kannst du damit prinzipiell tun was du willst. Der Haken ist, das ggf, nicht benötigtes Geld ja trotzdem Zinsen kostet. Man könnte zB, sofern vertraglich vereinbart, baldmöglichst Sondertilgung leisten, weiter ins Haus investieren/sanieren, oder den Betrag anlegen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Forwarddarlehen falsch geplant, Nachteile - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
2Kredit vs Barzahlung - Seite 315
3hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? - Seite 554
4Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? - Seite 224
5Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung - Seite 213
6Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11
7TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok - Seite 213
8Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge 47
9Haus kaufen mit EK und Kredit, Sanieren durch Verkauf von Immobilie - Seite 324
10Vision Haus No. 3: Immobilien Beleihung für Kredit möglich? 13
11Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 954
12Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? - Seite 430
13Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 1279
14Nur ein Kreditbaustein oder doch mehrere Kredit-Teile? 19
15Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? 37
16Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
17Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
18480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen? 36
19Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital - Seite 741
20Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? - Seite 320

Oben