Forwarddarlehen, Bank kündigt einfach?

4,40 Stern(e) 5 Votes
N

Nutshell

Ausgangssituation:

Einfamilienhaus Gebaut 2013
50.000€ KFW 153 - 1,46% eff.Zins - 10 Jahre Laufzeit bis Bausparerablösung - Sonderkündigungsrecht

50.000€ KFW 124 - 2,28% eff.Zins - 10 Jahre Laufzeit bis Bausparerablösung

174.000€ Annuitätendarlehen - 3,76% eff. Zins - 20 Jahre Laufzeit


Ist Situation:
43.400€ KFW 153 in 03/2021 gekündigt, Ablöse Kredit 0,76% - 10 Jahre Laufzeit, wird dann fertig abbezahlt sein

44.300€ KFW 124 - Forwarddarlehen 1,10% eff.Zins für Ablöse nach 10 Jahren am 07/2023 - 10 Jahre Laufzeit - wird dann fertig abbezahlt sein

95.000€ Annuitätendarlehen Sonderkündigung für Zeitpunkt 10 Jahren nach Vollauszahlung, also 01/2026 - Forwarddarlehen 1,63% - 10 Jahre Laufzeit - wird nach 8 Jahren abbezahlt sein

Fragen:
- Kann mir die Bank einen Strich durch die Rechnung machen, weil die Zinsen ja nun gestiegen sind und sie hier keinen Gewinn mehr machen werden.
Wurde das schonmal Bankenseitif gemacht, dass sie einfach Forwarddarlehen kündigen?
Gibts ja beim Bausparer auch, dass Gerichte für Banken das Gesetz gebogen haben und alte bausparer gekündigt wurden.

- Habe die Tilgung nachträglich angepasst, dass ich bis 01/2026 nicht mehr 95.000€, sondern 66.000€ Restschuld habe im Annuitätendarlehen. Kann das Probleme machen? Oder bekomme ich einfach die Differenz ausbezahlt. Ich müsste ja 95.000€ bekommen, davon bekommt die alte Bank 66.000€ und der Rest müsste zu mir.

- Sollte ich die Tilgungen bei den neuen Darlehen dann nochmal anpassen?
KFW 153 läuft mit 10% Tilgung -> 389€
KFW 124 wird mit 9,75% Tilgung laufen -> 400€
Annuitätendarlehen wird mit 7,5% Tilgung laufen ->715€ geplant sind hier zusätzlich Sonderzahlungen 4.750/Jahr sofern alles nach Plan läuft
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

ypg

Kann mir die Bank einen Strich durch die Rechnung machen, weil die Zinsen ja nun gestiegen sind und sie hier keinen Gewinn mehr machen werden.
Auch Banken müssen sich an Verträge halten. Ein Forwarddarlehen ist ein Vertrag, der einzuhalten ist. Man schließt Verträge ab, damit man Konditionen in einem Handel absichert. Warum denn die Angst?
 
N

Nutshell

Auch Banken müssen sich an Verträge halten. Ein Forwarddarlehen ist ein Vertrag, der einzuhalten ist. Man schließt Verträge ab, damit man Konditionen in einem Handel absichert. Warum denn die Angst?
Angst habe ich keine, ich wollte nur wissen, ob mir so etwas droht. Muss ja planen können :).
Da das Risiko offenbar nahezu 0% ist, brauche ich den Fall nicht berücksichtigen.
 
S

SoL

Welche Bank bietet denn > 3 Jahre im Voraus Forwarddarlehen an? Das musst Du bei dem Zinssatz ja noch in 2021 abgeschlossen haben? Und dann für 01/2026?
 
Zuletzt aktualisiert 24.01.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3167 Themen mit insgesamt 69520 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Forwarddarlehen, Bank kündigt einfach?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung KfW 124 Zins sichern 24
2Laufender Bausparer bzgl. Sondertilgung u. Zuteilungsreife 18
3Annuitätendarlehen - Effektivzins Interhyp angemessen? 10
4Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen 17
5Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag 14
6Umschuldung - Konditionen - Forwarddarlehen 11
7Neubau mit KFN 297, Bausparer und Zwischenfinanzierung 14
8Finanzierungsangebot Einfamilienhaus inkl. Bausparer, Erfahrungen 18
9Finanzierung Kauf Einfamilienhaus: Niedrigerer Zins oder längere Laufzeit? 32
10Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? 28
11Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
12KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
13Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
14Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
15Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
16KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
17KfW Energieeffizient Bauen 11
18Außenmauerwerk KS 17,5 + 16 Mineralwolle + Verblender mit Kfw 70 realisierbar? 18
19Welcher Anbieter KFW 70 / Hausbau für 250.000€ 24

Oben