Fördermöglichkeite für barrierefreies Bauen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
I

italiano83

Schiebetüren im bad haben sich sehr Bewährt . Hier empfehle ich dir ein breite von mind 1m
Über eine niedrige Küche für rollifahrer sollte auch schon mal nachgedacht werden
 
T

toxicmolotof

was die Fördermöglichkeit von barrierefreiem Wohnen angeht, so gibt es ein Programm der KFW (Kreditanstalt für Wiederaufbau). Dabei wird pro Wohneinheit ein Kredit bis zu 50.000.- subventioniert. D.h. sie zahlen niedrigere Zinsen.
Nur dumm, dass das KFW-Programm nicht für Neubau gilt, sondern nur für Bestandsgebäude, sprich Sanierung oder Modernisierung.
 
S

Stadtpflanze

Danke für die Antworten!
Im Grunde wäre ein Bungalow ohne Keller ja die beste Variante, da es finanziell auch die günstigste Variante ist. Problem dabei ist, dass für mich zur barrierefreiheit, bzw. barrierearmut auch gehört an S-Bahn oder U-Bahn sowie Nahversorgung ranzukommen, also auf kurzem Weg zu Fuß oder mit dem Rad erreichtbar. So würden wir zumindest in den ersten Jahren Autos sparen. Wir hatten bisher nie ein Auto. Irgendwann muss sicher zumindest ein Auto her. Das wiederum bedingt, dass Grundstücke teuer und/oder klein sind.
Im S-Bahnbereich mit zahlt man für 600qm 100.000 bis 120000 Euro. Teilweise werden 450 bis 500 qm Grundstücke angeboten.
Dort wo man von Anfang an 2 Autos braucht, kostet das Grundstück nur ca. die Hälfte.
Bislang denken wir an 130-150 qm Wohnfläche plus Garage/Carport. Und das ist eigentlich schon klein dimensioniert. Da wüssten wir noch nicht genau, wohin mit den Fahrrädern und dem Zeug, der jetzt bei uns im Keller lagert (Camping- und Sportausrüchtung, Werkzeug und dergleichen).
Ggf. ginge es mit Nutzung des Bodens als Stauraum. da kann man dann allerdings keine Dinge hintun, an die man regelmäßig ran möchte.
 
BauPaar

BauPaar

Ist mit Fahrstuhl-Vorrüstung dann eine Art Treppenlift gemeint oder tatsächlich ein Aufzug? Denn letzteres würde sehr teuer werden, da kann man eher mehr in ein größeres Grundstück investieren und versuchen möglichst viel auf einer Ebene zu halten...
sorry, hatte die Frage uebersehen... Ich meinte damit einen Abstellraum auf allen Etagen, mit einer nur duennen Decke zwischen den Geschossen, sodass bei einer Fahrstuhl-Nachruestung schon ein geeigneter Schacht vorhanden bzw. sehr leicht herzustellen ist, und nicht noch grosse Schachtherstellungen noetig sein.

Nur dumm, dass das KFW-Programm nicht für Neubau gilt, sondern nur für Bestandsgebäude, sprich Sanierung oder Modernisierung.
ja, leider - aber es gibt immerhin 50k EUR im Programm 124, ohne Barrierefreiheit - inwiefern man dann spaeter die B.freiheit "nachruestet", steht auf einem anderen Blatt ;)
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fördermöglichkeite für barrierefreies Bauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit Keller oder ohne? - Seite 549
2Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
3Hauskauf aus Baujahr 2014 mit 118qm² Wohnfläche und Keller - Seite 354
4Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 279
5Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? - Seite 380
6Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 333
7Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 1087
8Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
9Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
10Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
11Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
12Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
13Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
14Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
15Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
16Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
17Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
18Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
19Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
20Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13

Oben