Finde diese Finanzierung ganz gut - und ihr?

4,50 Stern(e) 4 Votes
L

Landhaustraum

Hallo ihr,

ich habe mal auf euch gehört und wir haben noch einige Banken verglichen. so viel Unterschied war da irgendwie nicht.

Im Endeffekt wird es jetzt höchstwahrscheinlich sogar die etwas teurere Bank, bei der ich aber seit meinem ersten Sparbuch Kunde bin und mich einfach wohl fühle - Beratung war auch top (und beim anderen flop).

Wir haben Glück und haben Zusage für Wohnbauförderung (Landesförderung). Wir bekommen 100.000,- für 20 Jahre fest bei 3,45% Eff. Zins, 10 % Sondertilgungen.

Hier mal die Aufstellung (gerundet):

310.000,- Gesamtvolumen
60.000,-Eigenkapital

--> 250.000,- zu finanzieren.

100.000,- 3,45% 20 Jahre fest 10% Sondertilgung (Wohnraumförderprogramm)
50.000,- 1,90% 10 Jahre fest (KfW Energieeff.)
50.000,- 2,75% 10 Jahre fest 10% Sondertilgung (Bank-Annuitätendarlehen)
50.000,- 2,6 % 5% Sondertilgung (Wohnriester-Bausparer)


Was haltet ihr davon? Sieht doch ganz gut aus, oder? Auch einigermaßen sicher würde ich sagen. Als Laie. Konkurrenzbank (gleiches Unternehmen, andere Filiale) könnte uns die 50.000,- Annuitätendarlehen für 15 Jahre festschreiben, dann für 3,2%. Lohnt sich die Mehrausgabe wegen 5 Jahre mehr Sicherheit bei einem verhältnismäßig kleinen Baustein?

Bin sehr gespannt auf Meinungen und sag schonmal Danke!

LHT
 
B

backbone23

Bei 2% anfänglicher Tilgung hat das kleine Annuitätendarlehen nach der Zinsbindung noch eine Restschuld von 38,5 T€. Würde sich bei der Anschlussfinanzierung der Zinssatz verdoppeln, würde bei gleichbleibender Tilgung die Rate um ~90 € steigen.

Bei 15 Jahren hast du eine Restschuld von 31 T€.

Ich glaube die beiden Varianten nehmen sich nicht viel.
 
H

HilfeHilfe

Hallo ihr,

ich habe mal auf euch gehört und wir haben noch einige Banken verglichen. so viel Unterschied war da irgendwie nicht.

Im Endeffekt wird es jetzt höchstwahrscheinlich sogar die etwas teurere Bank, bei der ich aber seit meinem ersten Sparbuch Kunde bin und mich einfach wohl fühle - Beratung war auch top (und beim anderen flop).

Wir haben Glück und haben Zusage für Wohnbauförderung (Landesförderung). Wir bekommen 100.000,- für 20 Jahre fest bei 3,45% Eff. Zins, 10 % Sondertilgungen.

Hier mal die Aufstellung (gerundet):

310.000,- Gesamtvolumen
60.000,-Eigenkapital

--> 250.000,- zu finanzieren.

100.000,- 3,45% 20 Jahre fest 10% Sondertilgung (Wohnraumförderprogramm)
50.000,- 1,90% 10 Jahre fest (KfW Energieeff.)
50.000,- 2,75% 10 Jahre fest 10% Sondertilgung (Bank-Annuitätendarlehen)
50.000,- 2,6 % 5% Sondertilgung (Wohnriester-Bausparer)


Was haltet ihr davon? Sieht doch ganz gut aus, oder? Auch einigermaßen sicher würde ich sagen. Als Laie. Konkurrenzbank (gleiches Unternehmen, andere Filiale) könnte uns die 50.000,- Annuitätendarlehen für 15 Jahre festschreiben, dann für 3,2%. Lohnt sich die Mehrausgabe wegen 5 Jahre mehr Sicherheit bei einem verhältnismäßig kleinen Baustein?

Bin sehr gespannt auf Meinungen und sag schonmal Danke!

LHT
Hallo,

wie lange ist die Zinsfestschreibung bei dem Wohnraumförderprogramm ? Sind es wirklich 20 jahre oder vielmehr 10 mit einer Tilgung die auf 20 Jahre ausgelegt ist ?

Wie lange ist der Wohnriester fest ?


Für meinen Geschmack fährst du bei dem Zinsniveau zu viel Risiko. Bei diesen Traumzinsen geht man auf nummer sicher und schliesst 15 bzw 20 Jahre Zinsfestschreibung ab. Was machst du in 10 Jahren ? Du musst im schlimmsten Fall ca. 220k umschulden. Ob wir dann immer noch solchen Traumzinsen haben bezweifle ich.

Auch die Sondertilgung rettet dich nicht. Es ist immer schön das man schwärmt wie hoch man diese ausüben kann. Man muss es auch machen :cool: Die wenigsten können 5-10 % Sondertilgen. Es sind eher klickebeträge von 1,2 ,3 k pro Jahr
 
S

Shism

da schon mehrere angefragt haben:

Sparda-Bank BW über einen Finanzdienstleister vermittelt, bis 60% Beleihung, 10% Sondertilgung, bereitstellungszinsfrei bis April 2014

Konditionen sind stand Mai, ka ob sich da seither groß was geändert hat.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70459 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finde diese Finanzierung ganz gut - und ihr?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge - Seite 647
2Annuitätendarlehen oder Riester-Bausparvertrag? - Seite 210
3Sondertilgung oder KfW ablösen? - Seite 225
4Sondertilgung nutzen oder sparen um kleinen Kredit ablösen? 14
5Finanzierung auf 10 Jahre mit 5% Sondertilgung - Seite 360
6Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? 28
7Sondertilgung, sparen oder Konsum? - Seite 56369
8Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? 17
9Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen - Finale Entscheidung! - Seite 845
10Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld 64
11Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? 17
12Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen? 16
13Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag 14
14Meinung zur Finanzierung Wonnigster oder Annuitätendarlehen - Seite 316
15Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen - Seite 210
16Wie viel Restschuld mit 46 ist okay? 40
17Baufinanzierung - Eure Einschätzung? 10
18Riester-Darlehen für mein Fall brauchbar? - Seite 213
19Konditionen von Banken, Zinssatz/ Laufzeit / Sondertilgung - Seite 239
20Niedrige Tilgung kombiniert mit regelmäßiger Sondertilgung - Seite 215

Oben