Finanzierung Hauskauf Einschätzung

4,40 Stern(e) 9 Votes
C

CC35BS38

Effiziensklasse B ist für ein Bestandshaus klasse. Da dürfte wohl quasi alles saniert sein, was gut ist. Dann hängt die Finanzierung daran wie sehr ihr das Haus als finanzielle Priorität haben wollt.
 
kati1337

kati1337

Problem an der Geschichte ist folgendes:
Öl ist böse und darf nicht mehr neu verbaut werden. Offensichtlicher Ersatz-Energieträger ist Gas, das ist aber auch in Ungnade gefallen. Entsprechend musst du dich darauf einstellen dass in ein paar Jahren jemand kommt und erwartet dass du eine Wärmepumpe einbaust wenn die Heizung kaputt geht. Wärmepumpe im Altbau mit Heizkörpern ist aber keine günstige Kombination. Entweder du sanierst dann das Haus (energetisch, Fußbodenheizung -> neue Böden überall) oder du schaust dass du vor der Deadline noch eine Gasheizung einbaust und vertagst das Problem.

Was ist eigentlich mit den Leitungen für Wasser und Elektrik? Sind die schon neu?
Ich muss da mal ne Lanze brechen für die Wärmepumpe.
Meine Schwester hat erst kürzlich ne Luft-Wasser-Wärmepumpe verbaut in einem Haus aus den 70ern, mit Heizkörpern. Unter Beratung von einem Energieberater.
Klar hast du da keine 28°C Vorlauftemperatur, aber die haben die Fenster neugemacht, die Gebäudehülle noch nicht gedämmt, und das läuft eigentlich alles ganz rund, Stromabschlag mit Wärmepumpe-Tarif hält sich da auch in Grenzen. Die haben auch viel Photovoltaik aufm Dach.
 
B

barfly666

@kati1337 was hat deiner Schwester Photovoltaik und Luft-Wasser-Wärmepumpe in der Summe nach Abzug der Förderung gekostet? Ein Finanzberater wäre hier bestimmt besser als die Energieberater ….

Also ein wenig Kaufmann darf man schon sein …. Photovoltaik überlege ich mir ja noch als Hobby und ein wenig Idealismus, aber ein Wärmepumpe das kann ich drehen und wenden wie ich will, das rechnet sich einfach nicht …

Suchbegriff ARD Mediathek Wärmepumpe ist ein schöner Beitrag zu einer Altbau Wärmepumpe mit 400€ im Monat Stromkosten für die Wärmepumpe …..
 
J

Joedreck

Naja es wird jetzt schon interessant, je nachdem wie hoch der Gaspreis ist. In meinem Haus komme ich auf eine VLT von 41° bei - 12° NAT. Mit Heizkörpern.
Aktuell komme ich bei einer angenommenen Jahresarbeitszahl von 3 auf ~8cent/kwh Gas ab wann es sich lohnen würde auf eine Wärmepumpe umzusteigen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Hauskauf Einschätzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 252
2Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
3Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 1164
4Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
5Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
6Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 20149
7Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 738
8Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
9Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
10Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 1195
11Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
12Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
13Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage - Seite 212
14Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
15Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
16Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
17KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
18Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau - Seite 320
19Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
20Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17

Oben