Finanzierung durch Einlieger

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

Baufi82

Hallo.

In meinem Heimatort liegt aktuell ein interessantes Angebot vor. Gerne würde ich mir von Menschen mit Fachexpertise Ersteinschätzungen geben lassen, ob mein Vorhaben machbar ist oder doch von einem gewissen Irrsinn geprägt ist :)

Angeboten werden ein Zweifamilienhaus und ein Einfamilienhaus auf insgesamt 3000qm Grundstück.
Beide Parteien im Zweifamilienhaus sind vermietet, das Einfamilienhaus wäre eigengenutzt.

Kaufpreis wird angegeben mit 520.000€ von privat, so entfällt schon mal die etwaige Provision.
Monatliche Mieteinnahmen durch die beiden vermieteten Parteien beläuft sich auf aktuell circa 1600€.

An Eigenkapital bringe ich circa 22.000€ (Girokonto), 10.000€ (laufender Bausparvertrag) und aktuell circa 6000€ (Wohnriestervertrag) mit.

Mein monatliches Einkommen in unbefristeter Anstellung an einem Universitätsklinikum beläuft sich aktuell auf circa 1900€, meine Freundin steuert in aktuell befristeter Anstellung ein Nettoeinkommen von 1400€ bei.

Ist die Finanzierung machbar? Wie hoch wäre unsere empfohlene Eigenbeteiligung, oder kann sich die Finanzierung lediglich durch die Mieteinnahmen decken?

Als absoluter Laie freue ich mich über jeden ernstgemeinten Ratschlag, und wenn noch weitere Informationen fehlen, einfach Bescheid sagen, dann versuche ich, diese bestmöglich zu beantworten.

MfG, Baufi82
 
B

backbone23

Auch wenn keine Maklerprovision fällig wird, fallen trotzdem Nebenkosten an (Grunderwerbsteuer, Notar, ...). 7-7,5% Prozent, also 39.000 €. Die könntest du vielleicht gerade so mit deinem Eigenkapital decken, hättest dann wohl aber keine Rücklagen mehr?!

Die Mieteinnahmen kannst du nicht komplett für die Finanzierung verwenden, weil du Rücklagen bilden solltest, Steuern zahlen musst, nicht umlagefähige Kosten anfallen können ...

Dann ist die Frage, ob sich überhaupt eine Bank findet, die diese Immobilie finanziert. Muss kein Problem sein, kann es aber. Auch steuerliche Fragen wären zu klären.

Hier eine Aussage zu treffen wird schwer sein ... ist ja keine "einfache" Eigenheimfinanzierung. Ich würde an deiner Stelle zunächst das Gespräch mit der Hausbank und einem Steuerberater suchen.

Als Denkanstoß: Bei einem Darlehen i. H. v. 520.000 €, einem Zinssatz von 3% bei 10 Jahren Zinsbindung und einer Mindesttilgung von 1% beträgt die Rate 1.740 €. Die wäre aber auch bei einem Mietausfall zu tragen. Nach zehn Jahren ist dann aber kaum etwas getilgt und dann kann bei höheren Zinsen die Rate schnell "explodieren" und für euch nicht mehr tragbar sein.
 
emer

emer

Ohne Worte....

1. Fehlt die Angabe ob die Mieteinnahmen Kalt oder Warm sind.

2. bei so viel Haus und Land sind einige Rücklagen zu bilden.

3. Verbuche das mal als Schnapsidee. So eine Summe bei dem Eigenkapital und Einkommen.
 
f-pNo

f-pNo

@backbone und @emer haben Recht.

Die Idee ist generell nicht schlecht, aber da braucht Ihr deutlich mehr Eigenkapital und Einkommen. Denn - wie @backbone schon geschrieben hat, müsst Ihr die Rate auch tragen können, wenn die Mieter mal ausfallen (Auszug oder noch schlimmer Mietnormaden).

Hake es als "schön wär´s" ab. Stell Dir vor, es kommt zu o.g.Supergau und Ihr steht vor den Scherben Eurer Existenz.
 
T

toxicmolotof

Lass die Finger davon. Das wird kaum machbar sein, weil zu wenig Eigenkapital und zu geringes Einkommen im Verhältnis zum Kaufpreis bzw. Rate.
 
H

HilfeHilfe

Hallo,

eine Finanzierung in so einen Größenordnung mit kleinem Eigenkapital wird dir kein Bank anbieten. Bei Teilvermietungen wird zum Teil 10-20 % Eigenkapital vom KAufpreis verlangt. Zu mal ihr hier in einer Strukturschwachen Region seid ( 3 Häuser für 500k)
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung durch Einlieger
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
2Finanzierung eines Einfamilienhaus mit 170qm 30
3Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? 177
4Finanzierung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für Eltern 39
5Finanzierungsmöglichkeiten eher hochpreisiges Einfamilienhaus 65
6Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
7Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
8Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
9Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
10Finanzierung Einfamilienhaus mit Grundstücksteilung - Risiko oder Chance? 46
11Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 448
12Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
13Finanzierung für Bauvorhaben machbar? 10
14Termin bei bekannter Bank und Probleme mit Finanzierung 17
15Finanzierung einer zweiten Immobilie möglich? 14
16Finanzierung sinnvoll/realisierbar? 10
17Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
18Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
19Finanzierung von Bauvorhaben 45
20Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung - Seite 429

Oben