Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation

4,70 Stern(e) 6 Votes
J

Jonas90

Hallo zusammen,

in unserem Neubau (Einzug November 2020) haben wir festgestellt, dass im Badezimmer die Decke in der Mitte feucht ist. Nun hat der Bauträger gestern jemanden vorbei geschickt der die Rigipsplatte an der Stelle entfernt hat. Das Wasser hatte sich unter der Folie gebildet und hat so die Rigipsplatte durchnässt. Leider habe ich keine Ahnung wie die Feuchtigkeit da hin gekommen ist.
Oberhalb der Folie war alles trocken. Kann die Feuchtigkeit beim duschen durch Deckenspots gelangen wenn es da eine minimale Lücke gibt oder wie kann das passieren?

Zweites Problem:
Nach dem öffnen der Decke ist aufgefallen, dass das Entlüftungsrohr nicht isoliert wurde und sich somit auch auf der Unterspannbahn im Kaltdach viel Feuchtigkeit in Form von Kondenswasser gebildet hat.
Der Trockenbauer will heute vorbeikommen und das Rohr isolieren und die Decke an der Stelle neu machen.
Jedoch sieht das immer noch alles sehr feucht aus. Er meinte das trocknet noch weg... kann man das so machen oder sollte man erstmal alles ein paar Tage durchtrocknen lassen?

ich bin recht ratlos. Danke
feuchtigkeit-badezimmerdecke-mangelhafte-isolation-462666-1.jpeg
feuchtigkeit-badezimmerdecke-mangelhafte-isolation-462666-2.jpeg
feuchtigkeit-badezimmerdecke-mangelhafte-isolation-462666-3.jpeg
feuchtigkeit-badezimmerdecke-mangelhafte-isolation-462666-4.jpeg
 
K

knalltüte

ach du grosse Sch****. Wenn die Dämmung auch nass ist (so sieht es für mich aus), habe ich gehört das die dann entsorgt werden muss (Dämmwirkung ist dann = 0). Wird dan nauch irgendwan nSchimmel folgen. Das sieht mir ja auch eher nach einem systematischem Fehler aus. Nur an dieser Stelle ist "vergessen" worden das Rohr abzudichten? Da glaube ich nie im Leben dran. Wenn das hier nicht gemacht wurde wurde das nirgends im Haus gemacht.
 
J

Jonas90

Die Dämmwolle ist zum Glück noch trocken. Zumindest konnte ich beim fühlen nicht wirklich Nässe erkennen. Wobei das Wasser ja auch von der Dichtbahn auf die Dämmwolle runtertropfen müsste und diese dann eigentlich nass werden müsste.
Ich will es mal hoffen, dass das nur hier vergessen wurde.
 
W

Wintersonne

Passt denn der sd-Wert der Dampfbremse zu dem gesamten Aufbau? Kann mich nur noch dunkel daran erinnern, dass da irgendwas zu beachten war. Ich mein das war mal Thema hier im Forum.
 
W

Wintersonne

Unglaublich, dass sowas heutzutage in einem Neubau passieren kann ...
Ich glaube, man ahnt oft gar nicht, was man da gekauft hat, wenn man beim Bau nicht dabei war (also mal ganz allgemein gesprochen). So lang es nie offensichtliche Probleme macht, wird man´s nie erfahren, was sich da so im verborgenen abspielt.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 480 Themen mit insgesamt 4479 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? - Seite 320
2Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
3Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen - Seite 221
4Dach Zwischensparrendämmung: Dünne oder dickere Dämmwolle nehmen? - Seite 211
5Staubläuse im Neubau beseitigen 10
6Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
7Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
8Feuchtigkeit in Souterrainwohnung - Seite 371
9Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) 14
10Feuchtigkeit in Außenwand bei 300 Jahre alten Haus - Seite 219
11Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34
12(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
13Feuchtigkeit in der Immobilie 30
14Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
15Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen 18
16Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
17Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? 21
18Fußbodenheizung undicht? Zieht Feuchtigkeit die Wand hoch? 12
19Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 433
20Heizkörper im Neubau? 13

Oben