Fertighaus oder Massivhaus Firmen - Budget

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 14 der Diskussion zum Thema: Fertighaus oder Massivhaus Firmen - Budget
>> Zum 1. Beitrag <<

H

haydee

Nicht jeder verdient mit Studium das große Geld.
Pendeln kostet
Umzug und Geld verdienen kostet erst mal und dann muss es schon sehr viel mehr sein das es sich rentiert. In Städten sind die Lebenshaltungskosten wie Miete, Lebensmittel, Dienstleistungen sehr viel teurer.
 
Tassimat

Tassimat

Cary, ich fände es schön und auch sehr spannend, wenn du hier - trotz des sicher aufkommenden Gegenwindes - von eurem Hausbau berichtest. Eben auch als Gegenbeispiel, dass man es mit Eigenleistung und selbst-anpacken auch schaffen kann.
Das kann ich bedingungslos unterschreiben. Lass dich nicht entmutigen hier, @Cary2020. Einfach am Ball bleiben, weiter Fragen stellen und vor allem auch Fragen beantworten.

Zu eurem Grundstück:
Das Grundstück kostet erschlossen 16.000 €. Das war eigentlich auch unser Gedanke, aber die Stadt gibt vor, dass innerhalb eines Jahres nach Erwerb mit dem Bau begonnen werden muss.
Wenn das Grundstück wirklich gut ist, dann kauft es einfach schon mal. Müsst ihr euch denn schnell festlegen, gibt es andere Interessenten oder Sonstiges, was eine sofortige Entscheidung verlangt?

Lasst euch auf jeden Fall nicht von der Frist abschrecken.
Ich bin mir sicher, man kann die Frist von einem Jahr noch verlängern, wenn man glaubhaft der Stadt erklärt, dass man mit (lokalen) Firmen in Verhandlung steht, den Bauantrag bereits eingereicht hat oder sonstige Aktivitäten vorweisen kann. Baubeginn ist im allgemeinen ja auch nur, dass die Erdarbeiten begonnen haben. Sinn ist zu verhindern, dass die Grundstücke unbebaut gebunkert werden. Das trifft auf euch nicht zu.
 
11ant

11ant

Es gibt da so einen Spruch, weiß nicht vom wem ursprünglich (Ustinov?)
"Wenn du alt bist und auf dein Leben zurückblickst und Entscheidungen bereust, dann lass es wegen etwas sein, was du getan hast, nicht wegen etwas was du nicht getan hast." Oder so ähnlich.
Ja, das könnte zu Ustinov passen. Der könnte das auch ziemlich 1:1 so "wirr" so gesagt haben (wirr im dem Sinne, daß er als vielsprachiger Mensch auch vielsprachig gedacht hat, wobei sich dann deutsche, russische und weitere Grammatik gemischt hat).
Bestand schließe ich aus zweierlei Gründen aus. 1. Wir informieren uns schon länger über eventuelles Eigentum (ca. 2 Jahre). Hier in der Umgebung gibt es nichts, was man nicht bis auf die Außenmauern kernsanieren müsste.
Bestand muß man "aktiv" kaufen und darf den Markt nicht nach dem beurteilen, was dort hingeworfen wird. Aber das liest sich jetzt wohl sehr erklärungsbedürftig, da muß ich mal dran arbeiten. Es scheint, als sollte ich von meinen Barthel-Tipps mal eine spezielle Bestandsbau-Version machen. Danke für die Anregung
nur sind hier im Forum eben immer wieder Hausbauträumer angekommen, die meinen, wenn sie sich jetzt alles schönrechnen dass es dann schon wird.
Die Träumer sind natürlich nicht ganz der letzte Grund, weshalb ich die Finanzierungsthreads hier meist weiträumig meide - der andere ist mein Eindruck, daß in dieser Rubrik die Schlagringe besonders tief fliegen, dagegen nehmen sich meine geschätzten Architektenbeschimpfungen wie laue Lüftchen aus
 
11ant

11ant

Lasst euch auf jeden Fall nicht von der Frist abschrecken.
Ich bin mir sicher, man kann die Frist von einem Jahr noch verlängern, wenn man glaubhaft der Stadt erklärt, dass man mit (lokalen) Firmen in Verhandlung steht, den Bauantrag bereits eingereicht hat oder sonstige Aktivitäten vorweisen kann. Baubeginn ist im allgemeinen ja auch nur, dass die Erdarbeiten begonnen haben.
Da gehe ich nur bedingt mit.
 
A

Alessandro

@Cary2020 Du hast ein Studium in der Tasche und träumst vom Neubau, das Gehalt reicht jedoch nicht aus. Ist es dann nicht naheliegend einen besser bezahlten Job zu suchen? Mit 1-2 Jahren Berufserfahrung nach dem Studium sollten doch 50k Jahresgehalt drin sein. Dann habt ihr mind. 500€ netto mehr pro Monat und die Sache sieht schon besser aus. Und nein, 500€ benötigt man nicht zum Pendeln. Falls dir deine Zeit mehr Wert ist, ist das völlig legitim, aber dann müsst ihr eben aufs Bauen verzichten.
Was für mich auch unverständlich ist, warum hast du studiert, wenn du keinen entsprechenden Job ausführst? In der Zeit des Studium hättest du bereits gutes Geld verdienen können und etwas zur Seite legen.
das spielt doch überhaupt keine Rolle. Es ist wie es ist!
Heutzutage kann man ja auch wirklich alles studieren, was ja nicht heißt dass in der Umgebung die dazugehörigen Jobs gerade gesucht werden...
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fertighaus oder Massivhaus Firmen - Budget
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nachbar macht sich auf Grundstück breit 32
2Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun? - Seite 1187
3Wert Grundstück und Bungalow B55 11
4Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
5Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
6Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
7Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
8Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
9Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
10Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
11Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
12Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
13Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
14Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
15Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
16Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
17Grundstück - Entscheidung? 14
18Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
19Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
20Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21

Oben