Fenster schwitzen bei Außenkälte an innenliegenden Dichtungen

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

Bauernhaus1829

Hallo zusammen,

ich bin neu hier, 30 Jahre alt und habe ein Bauernhaus von 1829 renoviert.

Mit meinen zweiflügligen Holzfenstern habe ich folgendes Problem:
Ab ca. 5 Grad Celsius Außentemperatur (und darunter) beginnen einige dieser Fenster an den Dichtungen zwischen den Flügeln sowie zwischen Flügel und Rahmen zu schwitzen. Das Wasser sammelt sich an der Dichtung und läuft dann nach unten auf den Rahmen.
Dieses Phänomen tritt vornehmlich immer bei den gleichen Fenstern auf, v.a. in Bad und Schlafzimmer. Die Luftfeuchtigkeit liegt jedoch auch in diesen Räumen im Normalbereich. Je kälter die Außentemperatur, desto mehr Wasser sammelt sich und desto mehr Fenster sind betroffen.
Gibt es eine Lösung für das Problem, außer, dass man das Wasser 2x täglich beseitigt?

Vielen Dank schon vorab für jegliche Unterstützung!
fenster-schwitzen-bei-aussenkaelte-an-innenliegenden-dichtungen-356676-1.jpg

fenster-schwitzen-bei-aussenkaelte-an-innenliegenden-dichtungen-356676-2.jpg

fenster-schwitzen-bei-aussenkaelte-an-innenliegenden-dichtungen-356676-3.jpg
 
B

Bauernhaus1829

Die Fenster sind 2-fach verglast und 3 Jahre alt. Das Problem besteht allerdings schon von Anfang an. Der Schreiner, der die Fenster eingebaut hat, hatte leider keine Ahnung, warum das Problem auftritt und was man dagegen tun kann.
 
S

Snowy36

Deine Luftfeuchtigkeit misst / kontrollierst du ?
Wir haben auch Holzfenster , da stand nur Wasser als die Luftfeuchtigkeit zu hoch war
 
B

Bauernhaus1829

Die Luftfeuchtigkeit überwache ich mit digitalen Messgeräten. Zum Beispiel im Bad herrschen jetzt im Moment 56% und das Fenster schwitzt. In den anderen Räumen ist die Luftfeuchtigkeit entsprechend etwas geringer (46-53%). Hier ist aktuell noch nichts zu sehen, jedoch musste ich auch dort an einigen Fenstern heute/gestern/vorgestern.. morgen trocken wischen.
 
S

Snowy36

Also da dürfte eigentlich nichts laufen , aber bei 3 Jahren hast du ja nur wenig Chance das zu reklamieren noch
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15400 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fenster schwitzen bei Außenkälte an innenliegenden Dichtungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster - Seite 334
2Deutlich zu hohe Luftfeuchtigkeit im Keller 10
3Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
4Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 39
5Sehr Nasse Fenster über Nacht. 20
6Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage - Seite 649
7Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? 22
8Lüftungsanlage Keller ohne Fenster 18
9Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage 16
1020% Luftfeuchtigkeit in KFW 40+ Neubau - Seite 4113
11Sehr hohe Luftfeuchtigkeit in allen Räumen - Seite 850
12Neubau 2014: Probleme mit hoher Luftfeuchtigkeit im Keller - Seite 315
13Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 3109
14Einbruchsichere Fenster? 33
15Innenraum Gestaltung - Fenster 14
16Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
17Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
18Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
19Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
20Fenster zwischen 2 Räumen 13

Oben