Fenster Schließ-Kontakte nachrüsten

5,00 Stern(e) 6 Votes
X

xMisterDx

Aber das Fenster kommt ja nun einmal nicht mit nem Kabel und integrierten Sensoren?

Im Zweifel hat es sich bewährt beim Hersteller anzurufen, sich dumm zu stellen und einfach nachzufragen, ob das für dies und jenes Fenster funktioniert.

Blöd auch. Wenn der aktive Part am Rahmen hängt, kann man keine Erschütterungswarnung machen.
 
lastdrop

lastdrop

Für mich klingt das Ganze etwas over-engineered. Ihr baut doch mit Allkauf Haus, warum da solch eine Sonderlösung verfolgen? Gibts einen besonderen Grund? Sicherheitsüberlegungen?
 
C

Cessna_

Aber das Fenster kommt ja nun einmal nicht mit nem Kabel und integrierten Sensoren?
Nein, sehr wahrscheinlich aber nicht. Wenn die Wand aber offen ist und man von 3 Seiten an jedem Fensterrahmen ran kommt, sollte das verlegen, bohren, anschließen doch kein Problem sein!?

Im Zweifel hat es sich bewährt beim Hersteller anzurufen, sich dumm zu stellen und einfach nachzufragen, ob das für dies und jenes Fenster funktioniert.
Klar, schon gemacht. Erst mal bei Allkauf Haus und dann mal weiter eskalieren ...

Blöd auch. Wenn der aktive Part am Rahmen hängt, kann man keine Erschütterungswarnung machen.
Sicherheitsüberlegungen?
Hilft ja nix, wenn einfach die Scheibe eingeschlagen wird...
Diese Sensoren haben nichts mit Einbruchschutz zu tun. Hier geht nur um Zustandsanzeigen, ob eine Türe offen oder geschlossen ist. Ob die Kinder noch ein Fenster geöffnet haben ... einfach Komfort.
Keinerlei Sicherheitsaspekt.

Für mich klingt das Ganze etwas over-engineered. Ihr baut doch mit Allkauf Haus, warum da solch eine Sonderlösung verfolgen? Gibts einen besonderen Grund?
Wahrscheinlich männlicher Spieltrieb - könnte ich gut verstehen.
Ich bin Ingenieur und beschäftige mich seit fast Jahrzehnten mit (Haus-)Automatisierungen, da kommen wünsche bei einem Eigenheim auf.


BTT:
Kennt ihr Hersteller für nachrüstbare, integrierte, unsichtbare, kabelgebundene Schließ-Sensoren für Türen und Fenster?
Die man bei (fast) beliebige Fenster/Türen (Hersteller) nachrüsten kann.
 
H

Harakiri

Das habe ich schon selbst mehrfach gemacht, min. 30 Fenster und 10 Türen.Wenn das Fenster vom Hersteller fertig mit Sensoren integriert kommt, hängt am Rahmen an einer Seite ein Kabel heraus. Dieses in das Leerrohr und dort per Pressverbinder verlängern. Das funktioniert nicht nur nahezu problemlos, sondern immer problemlos.
Das ist schon klar, habe ich auch bei mir genauso. War aber nicht die/deine Frage, da dort die Fenster bereits im Werk vorgebohrt sind, und die Kabel können ordentlich beim Fenstereinbau eingeführt und abgedichtet werden.

Wir selbst haben eine Holz-Ständerbauweise geplant und machen den Trockenbau selbst. Deshalb sind beim Fenstereinbau noch alle Wände leer (keine Dämmung) und offen. Da mache ich mir überhaupt keine Sorgen, wegen des Anschließens.
OK, das ist etwas anderes. Wenn du hinter den Fensterrahmen kommst (genauer gesagt tust du nicht, wirst rund um die Holzständer haben), dann ist es vergleichsweise einfach.

Wenn du keine Bedenken hast, selbst die Fensterrahmen & Holzbalken präzise durchzubohren, dann ist es natürlich problemlos möglich.

Nimm doch einfach einen Einbau-Kontaktschalter, z.B. BSS 404042.x, bohrst Fensterrahmen durch (ggf. Holzständer nur mit Durchmesser für Kabel) und Flügel nur so tief wie Magnet lang ist und klebst/schraubst (je nach Hersteller) die Teile dran. Sofern keine Verriegelungsüberwachung gewünscht ist, dann ist das auch alles relativ einfach nachträglich einzubauen.
 
H

Harakiri

Ach so, einer Sache: kenne nicht alle Fenstersysteme, ob es da Unterschiede gibt, solltest du ggf. auch mit Allkauf Haus vorab klären, was du genau bekommst. Sofern du bei der (Flügel-)fenster ein System hast, wo der Pilzkopf unten am Fenster in drei verschiedene Stellungen geht, je nach geschlossen/offen/gekippt, dann könntest du die 2 Reedkontakte gleich dort einbauen, und die Zustände auswerten.

Wenn nicht, musst du wahrscheinlich dann oben und unten gehen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fenster Schließ-Kontakte nachrüsten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungen mit Allkauf Haus im Raum BaWü 17
2Allkauf Haus Erfahrungen - Wer kann über die Firma berichten? - Seite 210
3Allkauf Haus bietet Vollkeller für 9999€?! - Seite 318
4Allkauf Haus Finanzierungsvorbehalt 50
5Allkauf Haus Fertighaus-Werkvertrag nicht änderbar - Rechtlich ok? 11
6Absage des Montagetermins bei Allkauf Haus - Kosten oder Schadenersatz? - Seite 636
7Allkauf Haus. Erfahrung zum Thema Rücktritte 18
83D Hausmodell vom Architekten von Allkauf Haus 20
9Einbruchschutz: Planung der Außenbeleuchtung mit Sensoren 22
10Grundriss / Planung eines Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im OG - Seite 375
11Kellerplanung Fertighaus - Extern vergeben? Was beachten? - Seite 438
12Fensterrahmen weiß oder anthrazit? - Seite 226
13Kabel für Außenlampe zu kurz - Seite 211
14Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
15Kabel Deutschland oder Telekom oder beides - Seite 214
16Kabel durch Leerrohr einziehen - Seite 320
17Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? - Seite 1165
18Welches Leerrohr für LAN Kabel? - Seite 232
19LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel - Seite 327
20Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel - Seite 333

Oben