Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer?

4,80 Stern(e) 6 Votes
S

Smialbuddler

Habt ihr kleine Kinder? Die können bei 130 lange gar nicht raus schauen. Und auch ihr habt viel weniger Ausblick, im Sitzen gar keinen.

Zur Helligkeit: Je höher die Brüstung, desto weiter vom Fenster entfernt kommt selbst bei hoch stehender Sonne nur direktes Licht rein. Überleg dir mal die Winkel.
 
H

hampshire

Das Schlafzimmer bekommt ein riesiges Dachfenster über dem Bett, welches sich als Highlight wie ein Cabriodach öffnet - Schlafen im Freien bei angenehmen Temperaturen ist top!
Das Arbeitszimmer bekommt ein Lichtband von oben z.B. oberhalb des Schreibtischbereiches - das macht ein ausgesprochen angenehmes Arbeitslicht solange es draußen hell ist.
Durch die Atika des Flachdaches sind die Dachflächen nicht von außen als Feature zu sehen.
Nett aber energetisch etwas aufwändig ist ein Aufgang zum Dach z.B. vom Flur aus damit man hin und wieder das Dachfenster reinigen kann.
Die Fensterfläche steht dann natürlich nicht der Dach-.Photovoltaik zur Verfügung.
 
A

audiophilone

Nein keine Kinder vorhanden aber falls doch in Zukunft, haben wir ja im Kinderzimmer ein Fenster mit 90 Brüstungshöhe. Das mit dem Ausblick stört uns nicht dafür haben wir ja große Fenster im Erdgeschoss. Naja also ich glaub bei 130 Brüstungshöhe und 90 cm Höhe des Fensters kommt doch auch genug indirektes Licht rein.
 
A

audiophilone

Also ich glaub das mit den Fenstern im Dach wird wahrscheinlich deutlich teurer werden und eigentlich liegt das Teil schon beim Statiker der nur darauf wartet zu rechnen...will damit sagen so viel Zeit zum ändern haben wir nicht mehr.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dachfenster Möglichkeiten - Seite 428
2Rollladen Dachfenster Geräuschreduzierung bei Regen 11
3Dachfenster bei Dachneigung von ca. 12° wirklich nicht machbar? 18
4Badewanne unter Dachfenster unterbringen sinnvoll? - Seite 313
5Dachfenster im Schlafzimmer? - Seite 213
6Elektrische Rollläden für schräges Dachfenster - Seite 315
7Dachfenster oder künstliche Beleuchtung als Alternative? - Seite 214
8Tausch Dachfenster im Bad in Förderung für die Wärmepumpe enthalten? 10
9Dachfenster wgn Brandschutz nicht möglich - was sonst? - Seite 326
10Kosten nachträgliches Dachfenster 20
11Dachfenster schwitzt stark. Morgens viel Kondensat . 17
12VELUX Dachfenster Inkl. elektrische Rollladen 21
13Dachfenster beschlägt extrem und Wasser läuft in den Kanten 10
14Verschattung der Dachfenster im Wohnzimmer - Erfahrungen / Tipps? 28
15Anzahl der Dachfenster und Positionierung der Fenster. 29
16Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht - Seite 530
17Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? 14
18Fehlende Brüstungshöhe mit Styrodurplatten ausgleichen - Seite 218
19Fenster Brüstungshöhe 25 oder 50 - Höhe Absturzsicherung - Seite 228
20Problem Berechnung Brüstungshöhe bei ins Fenster laufender Arbeitsplatte 24

Oben