Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
M

Mizit

dann ggf. über die eigene Firma beziehen ? (auch als angestellter - mit Chef sprechen...) man wird sich wundern, wie billig man da weg kommt.
Wobei wir ja, selbst wenn wir irgendwie an diese Originalbeschläge kommen würden, jemanden bräuchten, der diese fachgerecht einbaut. Vielleicht ist mein Eindruck falsch, aber wir hatten bei allen bisherigen Gesprächen mit Handwerkern das Gefühl, die haben die Bücher voll und sind nicht einen kleinen, in der Summe nicht lohnenswerten Aufträgen interessiert.

Wir hatten nun am Freitag noch einen weiteren Termin vor Ort mit einem anderen Fenster Fachmann. Hatten direkt gesagt, wir wollen auf Sicherheit umrüsten, neue Fenster sind nicht interessant. Hintergedanke war, erst mal gar nicht den Eindruck aufkommen zu lassen, ein Austausch wäre für uns eine Option, und man müsste uns nur noch ein wenig in diese Richtung lenken.

Es ist völlig ausgeschlossen, dass diese Handwerker sich mit dem anderen vorher abgesprochen hatte. Aber auch dieser sagte klar: ein umrüsten der Beschläge für Pilz Kopfverriegelung sei finanziell unsinnig. Er rechnet auch mit gut 400 € pro Flügel. Er meinte, auf das Angebot mit allen Details warten wir noch, dass wir bei umrüsten aller Beschläge an Fenstern, die entsprechend gesichert werden sollten, nicht unter 5000 € aus der Sache raus gehen. Für etwa 8000 € sei aber ein Austausch aller Fenster auf moderne Sicherheitsstufe und Dreifachverglasung möglich. Wir haben das nun einfach mal zu Kenntnis genommen und gar nicht weiter vier vor Ort dazu gesagt, warten noch auf ein schriftliches Angebot sowohl für Umrüsten als auch für neu. Ich denke, wenn wir uns für das umrüsten entscheiden, wird dieser Betrieb uns das auch machen, also die werden diesen Auftrag nicht ablehnen.

Aber dann stellt sich, wenn die Betriebe hier vor Ort das so kalkulieren, natürlich wirklich die Frage: wollen wir um die 5000 € im Fenster investieren, wenn für in Anführungszeichen nur 3000 € mehr ein Austausch möglich wäre. Wenn wir das jetzt machen würden, hätten wir ja die nächsten 25 Jahre wahrscheinlich wieder Ruhe.

Der Handwerker hat aber auch von sich aus die Möglichkeit angesprochen, dass wir im Baumarkt entsprechende Riegel von ABUS besorgen, die man ab 50 € aufwärts bekommt und die man seiner Meinung nach auch als Nicht Profi selbst anbringen kann.
 
P

Payday

wenns wirklich nur um die Sicherheit geht, solltest du dir wirklich Gedanken machen, ob dir diese abus riegel für 50€ (siehe handwerkervorschlag) nicht auch reichen würden. 5000€ nur für paar neue beschläge sind einfach unsinnig und neue Fenster sind unsinnig, solange die alten noch gut sind. wenns dir um Sicherheit geht, kann man für 5000€ auch ganz andere sicherheitsgeschichten einbauen. zb fensterüberwachung mit Alarmanlage oder sowas. wie schon gesagt, kann dir zu diesen Thema die Polizei auch weiterhelfen.
 
11ant

11ant

An welchen objektiven Kriterien kann man denn festmachen, ob Fenster "noch gut" sind?
Zum Beispiel, daß jemand der den Herstellerblick dafür hat, das sagt

Als Laie: rappelt nicht, knarrt nicht, schwabbelt nicht, öffnet / schließt ohne Mucken, Oberfläche sprödet nicht und ist leicht zu reinigen, alle Teile sitzen fest, Verglasung (Scheibenzwischenräume) ist dicht ...
 
M

Mizit

Also, nach diesen Kriterien würde ich sagen, bei einem natürlich limitierten Budget für Renovierungen, was keinen Komplettaustausch der Fenster vorgesehen hatte: Die Fenster sind noch gut.

Aber sie sind ja trotzdem fast ein Vierteljahrhundert alt - ich weiß nicht, was denn so die durchschnittliche Lebensdauer eines zweifachverglasten Fensters im mittleren Preissegment ist? Ob wir in 5 Jahren auch noch finden, die seien gut?

Wir waren im Baumarkt und haben uns diverse Dinge angesehen. Von Burgwächter gibt es solche Riegel in Doppelausführung, die man bei Doppelflügeln links und rechts ans Fenster montieren könnte. Kostet 60 Euro, dazu noch etwa 15 Euro für einen abschliessbaren Griff. Mit etwa 75 Euro pro Flügel wären wir dann auch dabei .

Frage für mich ist, ob so ein Doppelriegel + abschließbarer Fenstergriff denn wirklich mit der Sicherheit einer guten Pilzkopfverriegelung vergleichbar ist.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15398 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mehrpreis RC2 Fenster und Haustüre 21
2Salamander / Brügmann BlueEvolution Fenster 18
3Fenster Anzahl Pilzkopfzapfen EG / OG 32
4Einbruchsichere Fenster? 33
5Innenraum Gestaltung - Fenster 14
6Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
7Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
8Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
9Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
10Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
11Fenster zwischen 2 Räumen 13
12Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
13Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
14Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
15Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
16Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
17 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
18Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
19Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
20Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214

Oben