Fehlende Sender bei unserer SAT-Anlage - Wer kennt das?

4,80 Stern(e) 4 Votes
S

skyboy89

Hallo zusammen,

wir sind vor kurzem endlich eingezogen haben aber Probleme mit der SAT-Anlage. Wir haben die Schüssel mit einem Testgerät vom Elektriker ausgerichtet. Wir haben ein quattro LNB an der Schüssel. Die 4 Koax-Kabel gehen auf dem Dachboden auf ein Multiswitch und dort sind 6 SAT-Kabel angeschlossen. Das Multiswitch hat eine externe Spannungsversorgung.

Am Anfang hatten wir kein Signal gar nichts. Nachdem ein bekannter da war (Leider war ich an dem Tag nicht da) lief der Fernseher. Er hat einfach das Hamburg-Kabel vom LNB direkt mit dem Kabel vom SAT-Kabel fürs Wohnzimmer verbunden. Alles läuft soweit gut.

Jetzt wollte ich aber in anderen Räumen noch einen Fernseher aufstellen. Also habe ich das Hamburg-Kabel wieder auf das Multiswitch gesteckt und die anderen SAT-Kabel an dessen Ausgänge. Jetzt habe ich jedoch nur noch 50-60% Signalstärke und 0% Qualität und es laufen nur noch ARD, ZDF, Phönix etc.

könnt ihr mir helfen und sagen warum es nicht klappt mit dem Multiwitsch. Ich bin am verzweifeln.

Da ich mich nicht so gut auskenne bitte einfache Erklärungen.

Danke.
 
T

toxicmolotof

Was der Bekannte gemacht Hat, war ja auch Murks. Zum Testen Ok, aber das war's auch schon. Hamburg macht ja auch nur 1/4 der Kanäle aus.

Gibt's am Multiswitch noch Dipschalter je Ausgang? Oder Stärkepotentiometer?

Hast du am Receiver/Fernseher die Einstellungen richtig eingestellt?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
@skyboy89

deine Anlage müsste einfach mal richtig ausgerichtet und eingestellt werden. Ohne Kenntnisse (so wie es ausschaut) kann man da nicht viel anstellen.

Hast du niemanden im Bekannten-/Freundeskreis, der sich auskennt? Aber nicht so, dass man einfach Kabel umklemmt wie man Lust hat?
 
A

andreashm

Vielleicht ist der Switch defekt, vielleicht die Kabel falsch angeschlossen, vielleicht kein Strom in der Steckdose, an die der Multiswitch angeschlossen ist... Fehlerquellen gibt es da viele. Wenn Du selbst keine Ahnung hast, hole jemanden, der sich damit auskennt. Im Zweifel einen Fernsehtechniker.
 
R

Riggading

Moin,

waren denn als das Kabel direkt an den TV durchgeschleift wurde alle Sender verfügbar? Falls ja, könnte bei der Sat-Schüssel der Fehler sein.
Ich bin jetzt kein wirklicher Experte auf dem Gebiet aber meiner Meinung nach braucht man bei einem Multischalter einen LNC und kein LNB. Die genauen Unterschiede davon kann ich jetzt leider nicht beschreiben aber bei einem Multischalter werden andere bzw unterschiedliche Frequenzen aufgearbeitet und der LNB gibt auf allen Anschlüssen alle weiter was dann zu Fehlern kommt...

Schöne Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fehlende Sender bei unserer SAT-Anlage - Wer kennt das?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 316
2SAT und/oder Kabel? 12
3Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
4Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? 22
5Antennenanschluss vergessen ( SAT Anlage ) 26
6Hausverkabelung LAN/SAT - Seite 962
7Kosten SAT-Anlage inklusive Montage? 11
8SAT-Anlage - Kaufberatung und Montage - Seite 641
9SAT-/Kabelanschluss Pfusch im Bestand sinnvoll ändern - Seite 327
10Installation einer SAT-Anlage - Seite 738
11SAT-Anlage im Neubau: Unicable oder Sternverkabelung? - Seite 441
12Hauptverteilung mit Multimedia-Erweiterung - Seite 315
13SAT Unterputzdose: Modem geht nicht. Frequenzfilter? - Seite 211
14SAT-Schüssel, Sparrenhalter in Eigenleistung 10
15Verkabelung LAN / SAT in Einfamilienhaus - Seite 452
16Fernseher an die Wand montieren 30
17Potenzialausgleich für Sat unbedingt separat verlegen 17
18SAT-Anlage bei Neubau noch notwendig oder IPTV ausreichend? - Seite 18233
19Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 656
20Leerrohre für SAT und TK, Pflicht oder doch nicht bei Neubau? 13

Oben