externe Luftzufuhr Kamin nachrüsten

4,60 Stern(e) 5 Votes
N

ny_unity

Hallo,

ich habe eine Vaillant Wohnraumlüftung RecoVair, ein Bora kochfeld mit Abluft und möchte einen Kamin in die Wohnstube einbauen. Ich habe durch die Bodenplatte einen Anschluss mit Frischluft, also externe Luftzufuhr.

Meine Frage ist, kann man einen Standard-Kamin so umbauen, das dieser raumluftunabhängig fungiert, also nur mit der externen Zufuhr?

Danke,

Erik
 
G

gmt94

Viele Kamine haben einen Anschluss für die externe Luftzufuhr.

Jedoch wird dir da wahrscheinlich der Bezirksschornsteinfeger einen Strich durch die Rechnung machen. Wir brauchten einen speziel zertifizierten. Und wir haben nur eine Umlufthaube.

Du wirst wahrscheinlich noch einen Druckwächter benötigen, aber das wird dir der schorni sagen was der alles will.
 
N

nordanney

Meine Frage ist, kann man einen Standard-Kamin so umbauen, das dieser raumluftunabhängig fungiert, also nur mit der externen Zufuhr?
Zunächst mal hat jeder vernünftige Kamin die Möglichkeit, ihn mit externer Luft zu betreiben. Nur Billigstmodelle können das nicht.

Mit meinem Schorni hättest Du ein Problem. Der nimmt - egal was für ein Modell Du kaufst - den Kamin nur ab, wenn ein Differenzdruckschalter verbaut ist, der die Lüftungsanlage abschalten kann zzgl. eines Fensterkontaktschalters für die Ablufthaube. Gerade erst wieder erlebt. Dem ist auch ein zertifizierter Kamin egal...
Ist zwar alles machbar, aber wenn z.B. kein Strom beim Kamin liegt, wird es viel Arbeit und kostet entsprechend. Wird so schon anspruchsvoll.
 
N

ny_unity

oh man, da kommt ja noch eniges außer dem kamin auf mich zu... der Luftdruckwächter kostet doch auch über 500 €
 
N

ny_unity

Zunächst mal hat jeder vernünftige Kamin die Möglichkeit, ihn mit externer Luft zu betreiben. Nur Billigstmodelle können das nicht.

Mit meinem Schorni hättest Du ein Problem. Der nimmt - egal was für ein Modell Du kaufst - den Kamin nur ab, wenn ein Differenzdruckschalter verbaut ist, der die Lüftungsanlage abschalten kann zzgl. eines Fensterkontaktschalters für die Ablufthaube. Gerade erst wieder erlebt. Dem ist auch ein zertifizierter Kamin egal...
Ist zwar alles machbar, aber wenn z.B. kein Strom beim Kamin liegt, wird es viel Arbeit und kostet entsprechend. Wird so schon anspruchsvoll.
In den Wohnräumen wird ja Luft eingeblasen, aus Küche und Badezimmer rausgezogen, wieso ist dann eine Wohnraumlüftung von Nachteil? Das erschließt sich mir nicht. Oder aber mein physikalisches Denken reicht nicht :-D
 
Zuletzt aktualisiert 01.05.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 924 Themen mit insgesamt 12057 Beiträgen


Ähnliche Themen zu externe Luftzufuhr Kamin nachrüsten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? 56
2Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
3Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
4KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
5Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin 18
6Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? 15
7Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
8Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
9Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin 14
10Zusätzliche Heizunterstützung von Solar/Kamin 12
11Haus mit Elektroheizung und gemauertem offenen Kamin 17
12Kamin brennt nicht gut 13
13Welcher Funkenschutz vor dem Kamin?? 29
14Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
15Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
16Grundrissoptimierung - Kamin-Problem 46
17Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
18Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10

Oben