EWH - verkaufen oder vermieten

4,00 Stern(e) 4 Votes
K

KB.com

Hallo zusammen,
(In das Thema hat sich ein Fehler eingeschlichen. Es handelt sich natürlich um eine Eigentumswohnung - ETW). Weiß leider nicht, wie ich diesen Fehler korrigieren soll)

Wir besitzen eine 4-Zimmer-Wohnung, wollen aber in 1-2 Jahren bauen.
Wert der ETW liegt bei ca. 300k. Zum Abzahlen ist noch ca.100k geblieben (Grundschuld 170k).
Was wäre klüger?
Die Wohnung zu verkaufen und ein kleineres Darlehen aufnehmen oder sie zu vermieten und die Mieteinnahmen für das "große Darlehen" verwenden? Mieteinnahmen ca. 750-800€ KM. Wie sieht es steuerlich aus? Könnten wir das Kredit wieder bis zur Grundschuld aufstocken (vllt noch höhere Grundschuld eintragen) und die Zinsen steuerlich geltend machen? Die Zinsbindung läuft 2021 ab, würde also ziemlich gut passen mit dem Umschulden.
Eigenkapital für das neue Bauvorhaben ist sehr gering ca. 20k, da bis jetzt alles für das Abzahlen der ETW verwendet wurde.
Wir sind beide berufstätig, 2 Kinder (keine anderen geplant).
Familiennetto ca.5000k + Kindergeld
 
N

Niloa

Du kannst nur die Zinsen absetzen, die für den ersten Kredit zum Wohnungskauf entstanden sind bzw. entstehen. Neue Grundschuld und diese Zinsen absetzen funktioniert nicht.
Du musst dir überlegen, ob du es dir auch leisten kannst, wenn die Wohnung eine Weile nicht vermietet ist, der Mieter nicht zahlt oder Reparaturen anstehen?
 
D

danixf

Kann man aus der Beschreibung leider absolut nicht sagen.
Wie groß soll das Haus werden? Wie groß das Grundstück? Wie teuer soll überhaupt der komplette Bau werden?
An sich würde ich die Wohnung behalten, wenn ich das Haus+Wohnung mit meinem Einkommen halten kann, aber das ist mein persönliches Empfinden.
Da fallen so viele Kriterien rein... Zu vermieten ist halt auch mit Papierkram verbunden. Zumindest sollte es das - gibt ja auch Vermieter, die sich leider um nichts kümmern.
 
A

apokolok

Verkaufen.
Für das bisschen Rendite hat man ne Menge Ärger und Risiko am Hals mit einer einzelnen Mietwohnung.
 
N

nordanney

Du kannst nur die Zinsen absetzen, die für den ersten Kredit zum Wohnungskauf entstanden sind bzw. entstehen. Neue Grundschuld und diese Zinsen absetzen funktioniert nicht.
Seit wann das? Verwendungszweck "Eigenkapitalrefinanzierung" und das FA ist ganz friedlich. Kenne ich jedenfalls die letzten 20 Jahre so...

Du musst dir überlegen, ob du es dir auch leisten kannst, wenn die Wohnung eine Weile nicht vermietet ist, der Mieter nicht zahlt oder Reparaturen anstehen?
Jep, stimmt. Kommt also auf die Wohnung und die Lage an. Bei einem Wert von T€ 300 gehe ich aber davon aus, dass ein Leerstand kein Thema sein wird. Reparaturen betreffen i.Ü. nur die Wohnung und nicht das Gemeinschaftseigentum (Fassade, Hausflur, Wohnungstür, Fenster usw.)

Verkaufen.
Für das bisschen Rendite hat man ne Menge Ärger und Risiko am Hals mit einer einzelnen Mietwohnung.
Na ja, die Rendite wird deutlich höher liegen als beim Festgeld. Vor allem, wenn aufvalutiert wird. Außerdem hat nicht jeder das Kleingeld, sich direkt ein Portfolio zur Risikostreuung zu kaufen.
Bei guter Lage ist eine mögliche Preissteigerung im Hinterkopf zu behalten.

Fazit: Geht beides - behalten oder verkaufen. Ist ein Rechenexempel und eine Frage Eurer Risikoeinstellung bzw. Eures finanziellen Hintergrunds.
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu EWH - verkaufen oder vermieten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11
2Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
3Hausbau. ETW verkaufen oder vermieten? - Seite 252
4hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? - Seite 354
5Mehr Kredit aufnehmen oder verkaufen? - Seite 322
6Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
7Zwischenfinanzierung / variables Darlehen 11
8Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld 25
9Eigentumswohnung zur Finanzierung verkaufen oder vermieten? 10
10Machbarkeit Einfamilienhaus+Grundstück 550k-600k NRW - Seite 975
11Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? - Seite 316
12Kriegt ein Student Kredit? - Seite 320
13Haus finanzieren - vorhandenes Haus vermieten 25
14Hausfinanzung mit noch zu verkaufender ETW. 11
15Wohnung geerbt, wann verkaufen? - Seite 435
16Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps - Seite 323
17Baufinanzierung mit ETW als Sicherheit für das Darlehen - Seite 638
18Finanzierung durch Beleihung einer Wohnung der Oma 12
19Miete / Finanzierung Kauf Wohnung oder Haus 22
20Einfamilienhaus kaufen - ETW beleihen und später verkaufen? 39

Oben