Erschließungskosten/Hausanschlusskosten

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

shrobloc

Hallo zusammen,

wir haben kürzlich ein gemeindeeigenes Baugrundstück in Hessen gekauft. Teil des Gesamtpreises sind neben dem Kaufpreis, auch Beträge für Vermessung, Versiegelung, Wasser und Kanal.

Ich bin derzeit dabei, die Gesamtkosten für unser Bauvorhaben (Bau eines Wochenendhauses) zu planen. Dabei hänge ich gerade an der Stelle Erschließungs-/Hausanschlusskosten fest. Mir ist der Unterschied dieser Kostenpositionen nicht ganz klar. Ich habe bislang angenommen, dass es sich bei den im Kaufgeld gezahlten, o. g. Beiträgen, um die Erschließungsbeiträge handelt, welche dafür fällig werden, einen Anschluss bis zu meiner Grundstücksgrenze zu legen. Unter Hausanschlusskosten, habe ich die Kosten für die Verlegung auf meinem Grundstück verstanden.

Vielleicht könnt ihr einem Laien einmal kurz die Begrifflichkeiten erklären und ein wenig Licht ins Dunkle bringen.

Danke und beste Grüße,

Robin
 
N

nordanney

Verstehst Du richtig. Erschließen = bis zum Grundstück inkl. Straßen und Drumherum. Hausanschluss von der Hauseinführung bis zur Übergabe auf öffentlichem Grund (also bis dahin, wo die Leitungen/Kanäle bei der Erschließung gelegt wurden).
 
S

shrobloc

Super, danke für die schnelle Antwort. D. h. in meinem Fall sind "nur noch" die Kosten für die Verlegung auf dem Grundstück zu zahlen. Ich habe allerdings auch noch etwas von Hausanschlussgebühren gelesen, die die Stadt erhebt. Was hat es damit auf sich? Vielleicht kann mir jemand auch eine grobe Einschätzung nennen, was ich für die Hausanschlüsse Wasser/Abwasser/Strom noch grob einplanen muss? Unser Wochenendhaus (Holz) wird so nah wie möglich an die Grundstücksgrenze (3 m?) und damit an den Straßenanschluss gesetzt.

Danke und beste Grüße,

Robin
 
Nida35a

Nida35a

@shrobloc
anrufen bei den Versorgern und fragen,
dann hast du die Preise konkret für dein Grundstück,
per Telefon oder Anfrage/Angebot per Post/E-MAIL
 
H

Hausbautraum20

Also bei uns waren Fernwärme, Glasfaser, Wasser und Strom eine Pauschale der Stadtwerke, unabhängig von der Länge der Anschlüsse.
Hat bei uns fast 12k gekostet.
Dazu kam das Abwasser mit 5k, aber das war bei uns ein privat beauftragtes Unternehmen und hier spielte die Länge der Anschlüsse eine große Rolle und unsere waren leider lang.
Im Forumsvergleich haben bisher alle weniger gezahlt, von denen ich gelesen hab.
 
Y

ypg

Hausanschluss ist pauschal von den Versorgern für die Leitungen von der Grenze zum Haus wie auch durch die Außenwand mit Zählwerk zu zahlen. Die sind unter 15 Meter Distanz auch gleich und direkt bei den Versorgern zu erfragen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100330 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erschließungskosten/Hausanschlusskosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427
2Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
3Grundstückskosten? Was ist drin? - Seite 213
4Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? - Seite 220
5Strom-/Telekomanschluss Kosten - Seite 428
6Abtrennung Leitungen vor Abriss -> Kosten/Erfahrung? 15
7Mauer auf Grundstücksgrenze - Seite 445
8Grundstücksgrenze - Nah daran bauen - Genehmigung? 11
9Abstand von Grundstücksgrenze bei tieferem Nachbargrundstück 14
10unklare Grundstücksgrenze und rechtliche Folgen 12
11Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze - Seite 555
12Abwasser-Kanal an der Grundstücksgrenze 20
13Nachbar baut Gartenhaus, Dach ragt über Grundstücksgrenze 21
14Neuanbau durch Nachbarn an Grundstücksgrenze 42
15Aufpreis für Verlegung grossformatiger Fliesen 88
16Fliesen Verlegung mit Zusatz Mehrkosten Grossformat 11
17Überbauung von Leitungen auf dem Grundstück - Erfahrungen? 14
18Bewertung Wegeparzelle mit wichtigen kommunalen Leitungen 10
19Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
20Kreuzende Leitungen von verschiedenen Versorgungsleitungen - Seite 212

Oben