Erker Möglich? Neubau im Neubaugebiet?

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

Maximus99

Jetzt muss ich mich hier doch mal einmischen. Im Bebauungsplan steht doch das.

Anhang anzeigen 83905

Also darf die Grenze mit WIntergarten und Balkon überschritten werden. Sogar um 3 m.

Ja aber der Anbau/Erker ist ja nicht klar ausgeschlossen.
Ich kenne viele Bebauungspläne in denen Erker/Anbauten mit festen Bauelementen ausgeschlossen sind im Bebauungsplan auch so festgehalten.

Laut Bauamt, wäre sogar ein Balkon über die gesamte Länge von 10 Metern möglich.
 
Y

ypg

dafür ist es ihr im Garten zu kalt allerdings auf dem Balkon nicht….
Aha…
Sie liegt auch lieber im Sommer auf dem Balkon weil es dort wärmer ist… Ich verstehe meine Frau auch nicht was das angeht.
Sorry, wenn man einen Garten hat, ist die meiste Zeit eigentlich “im Garten zuppeln“. Dann werden Kinder eingeplant, die das Hobby Deiner Frau stark einschränken.
Hier einmal ein Bild von der Außenansicht,
Ich hätte jetzt gedacht, dass nach #10 diese Idee schon gelöscht wurde. Nein, das ist kein Erker, weil nicht untergeordnet. Es ist auch kein Wintergarten, weil das Dach nicht lichtdurchlässig ist. Und es ist auch kein Balkon, sondern eine Dachterrasse.
 
M

Maximus99

Aha…

Sorry, wenn man einen Garten hat, ist die meiste Zeit eigentlich “im Garten zuppeln“. Dann werden Kinder eingeplant, die das Hobby Deiner Frau stark einschränken.

Ich hätte jetzt gedacht, dass nach #10 diese Idee schon gelöscht wurde. Nein, das ist kein Erker, weil nicht untergeordnet. Es ist auch kein Wintergarten, weil das Dach nicht lichtdurchlässig ist. Und es ist auch kein Balkon, sondern eine Dachterrasse.

Haben ja bereits ein Kind, dann muss eben Papa mit Kind im Garten zuppeln aber Mutter zelebriert die Balkon Sonne.

Was ist es denn nun ein Anbau mit Dachterrasse ? Wenn ich den Anbau auch seitlich mit Fenstern ausstatte wäre es OK=?
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erker Möglich? Neubau im Neubaugebiet?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stadtvilla ca 200qm mit Anbau 35
2Planung Anbau für Haus der 60er - Seite 563
3Tiny House als Anbau nutzen oder kostengünstige Anbaumöglichkeiten? 25
4Anbau-Planung / Änderung 72
5Anbau an Altbau von 1965 mit Aufstockung - Seite 343
6Grundrissänderung Wohnung plus Anbau 18
7Dachaufbau auf Wintergartenkonstruktion - Rechtsfrage - Seite 326
8Entwurf für Anbau/Umbau von Einfamilienhaus zu ZFS - Seite 217
9Anbau oder Kniestock Erhöhung ? 12
10Grundriss-Ideen Einfamilienhaus als Anbau mit 3 Kinderzimmern und Büro - Seite 435
11Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich - Seite 3118
12Welche Nachteile hat ein Anbau an Terrassengrenze bei uns? - Seite 316
13Anbau EG / Dachstuhlverlängerung OG - Was ist teurer? - Seite 317
14Ideen für Anbau über Garage zusätzlicher Wohnraum - Seite 224
15Anbau an bestehendes "Mehrfamilienhaus" - Grenzabstand? - Seite 330
16Ungefähre Kosten für 50qm Anbau 10
17Anbau für 4 köpfige Familie am Waldrand 24
18Gilt Traufhöhe auch für Erker? 11
19Mit Erker in die Abstandsflächen - in diesem Fall zulässig? 30
20Balkon auf Garage auf Grenze 11

Oben