Erhalt der Solarthermie-Anlage?

4,60 Stern(e) 5 Votes
F

Fuego91

Mahlzeit,

ich werde mit meiner Freundin demnächst das Haus ihres Opas übernehmen und vor dem Einzug einiges renovieren. Hierzu zählt auch das 40 Jahre alte Dach und die 20 Jahre alte Heizölheizung, die wir gerne gegen eine Gasbrennwertheizung erneuern wollen.

Ihr Opa hat vor 10 Jahre sich eine Solarthermie-Anlage aufs Dach machen lassen, jetzt war ich letztens im Keller und auf dem System war keinerlei Druck mehr. Er sagt, er konnte die letzten Jahre im Sommer die Heizung komplett ausmachen.

Es stellt uns halt die Frage, ob man prüfen lassen kann ob der die Anlage noch dicht ist und vor allem macht es denn überhaupt Sinn eine 10 Jahre alte Anlage auf ein neues Dach an eine neue Heizung anzuschließen?
Was meint ihr?
 
G

Grundaus

Eigentlich sollte da Druck darauf sein, allein schon durch die Wassersäule vom Dach bis zum Keller. Nach 10 Jahre , je nach Bauart, sollte man die Flüssigkeit sowieso austauschen. Normalerweise wird die Anlage an der Verschraubung am Kollektor undicht, was durch eine neue Dichtung problemlos behoben werden kann. Im Gegensatz zu Photovoltaik sind bei der Anlage weder die Preise stark gefallen noch der Wirkungsgrad gestiegen und es lohnt sich sie weiterhin sie zu betreiben. Außer Photovoltaik auf dem ganzen Dach ist geplant und sie ist im Weg
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Solaranlagen gibt es 88 Themen mit insgesamt 1026 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erhalt der Solarthermie-Anlage?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 12162
2Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
3Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
4Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221
5Neubau mit Einliegerwohnung: Photovoltaik - Strom - Heizung 16
6Photovoltaik für Warmwasser - Seite 426
7Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
8Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern - Seite 353
9Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
10Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? - Seite 253
11Photovoltaik Anlage mit Nachspeicheröfen 12
12Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 22149
13Photovoltaik Anlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus? 81
14Feuchter Keller von innen oder außen? - Seite 215
15Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 223
16Intelligente Steuerung Photovoltaik Anlage 12
17Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
18Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 854
19Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930 - Seite 14205
20Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238

Oben