Ergänzung zum Darlehensvertrag

4,60 Stern(e) 7 Votes
B

Besdokuz59

Hey zusammen,

folgendes Problem beschäftigt uns aktuell:

Wir sind kurz davor einen Darlehensvertrag zu unterzeichnen. Leider wurde im Vertrag überall eine Sollzinsbindung von 15 Jahren vermerkt, obwohl 30 Jahre vereinbart. Dementsprechend beziehen sich im Vertrag alle Daten darauf, dass von 15 Jahren ausgegangen wird.

Die Bank weigert sich aus technischen Gründen den Vertrag nochmal zu drucken und mit den 30 Jahren zuzusenden. Daher haben sie eine Ergänzung zum Vertrag unterschrieben zukommen lassen.

Dies ist jedoch lediglich ein Blatt mit dem Zinssatz, der Darlehenssumme und der Darlehensvertragsnummer. Folgendes ist geschrieben:


Der/Die Darlehensnehmer und die ...-Bank haben zu dem/den nachstehend genannten Darlehenskonto/Darlehenskonten einen Darlehensvertrag geschlossen. Der/Die Darlehensnehmer wünschen die in der Folge aufgeführten Veränderungen, die hiermit verbindlich werden.

Die Zinsfestschreibung erfolgt 30 Jahre, also bis 28.02.2053.

Alle übrigen Bedingungen des Darlehensvertrages und etwaiger Ergänzungen zum Darlehensvertrag, die hier nicht abweichend geregelt werden, gelten unverändert.



Sollte ich so die Ergänzung akzeptieren und bin dann rechtlich auf der sicheren Seite? Die Sollzinsbindung ist natürlich ein entscheidender Faktor.

Alternativ schlagen sie vor, dass ich den Vertrag zurücksende, sie es handschriftlich ändern und mir zukommen. Dies verzögert natürlich den Prozess.

Vielen Dank für euren Rat
 
R

Reggert

Warum nicht wenn in dem Schreiben Bezug auf den Vertrag genommen wird(man es also eindeutig zuordnen kann) sehe ich da kein Problem

Ergänzungen oder Änderungen sind nicht verboten
 
B

Besdokuz59

Warum nicht wenn in dem Schreiben Bezug auf den Vertrag genommen wird(man es also eindeutig zuordnen kann) sehe ich da kein Problem

Ergänzungen oder Änderungen sind nicht verboten
Reicht es als Sicherheit aus? Im Vertrag und auf dem ESIS-Merkblatt wird ja sonst nichts geändert.
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich hatte einen ähnlichen Fall. Während der Antrag in der Bearbeitung war, hat die L-Bank die Zinsen für Förderdarlehen erhöht, ich bekomme aber trotzdem den alten Zins. Im Vertrag sind überall die neuen Zinsen vermerkt, unter Sonstiges steht dann der richtige alte Zins. Ich habe mir das dann nochmal per Mail bestätigen lassen und damit ist gut.
 
B

Besdokuz59

Zu meinem Problem: Habe mich dazu entschieden, die Ergänzung zum Darlehensvertrag zu akzeptieren. Auch habe ich alles in einer Email geschildert, die Datei der Zusatzvereinbarung angefügt und mir nochmal per Mail bestätigen lassen, dass zu unserem Vertrag eine Sollzinsbindung von 30 Jahren nun vereinbart wird.

Ich hoffe, damit bin ich auf der sicheren Seite und habe die 30 jährige Zinsbindung. Die Bank konnte trotz Nachfrage es nicht anders regeln und würde nur eine neue Anfrage mit einem schlechteren Zinssatz aktuell akzeptieren.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70416 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ergänzung zum Darlehensvertrag
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gespartes tilgen o. sparen? + Zinssatz sichern - Seite 847
2Widerrufsfrist Darlehensvertrag beginnt wann? - Seite 216
3TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
4Finanzierung abgeschlossen-Zinssatz gut? - Seite 423
5hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
6Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
7Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 954
8Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz? 16
9Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
10Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 222
11Komplizierte Finanzierung von Familienangehörigen wie lösen? 12
12Wann erhalte ich das Geld vom Darlehensvertrag - Seite 220
13Welcher Zinssatz ist realistisch? 20
14Baufinanzierung - Einfluss private Altersvorsorge auf Zinssatz 35
15Baufinanzierung - Zinssatz reduzieren möglich? 30
16Baufinanzierung / Sollzinsbindung / Bereitstellungszinsen 15
17Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
18Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
19Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
20Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210

Oben