Erfahrungen Kosten Erdarbeiten am Hang

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

bombe87

Hallo zusammen,

wir haben ein Grundstück reserviert und werden jetzt noch ein geologisches Gutachten machen lassen.

Vorab interessieren uns aber bereits eure Erfahrungen zum Thema Kosten der Erdarbeiten und wie ihr unsere Kosten mit eurer Erfahrung einschätzt.

Unser Grundstück:
- Hanglage mit ca. 4m Gefälle
- Keller wird gebaut
- tonnig schluffiger Boden lt. Bebauungsplan
- weiße Wanne wird benötigt
- Ausbau Keller als „steifer Kasten“ wird empfohlen lt. Bebauungsplan

Viele Grüße
Philipp
 
M

michert

Hallo Bombe,

Wir haben sogar 9m Höhenunterschied auf knapp 30m. Wir haben ca. 1450cbm abfahren und deponieren lassen müssen. Gekostet hat uns das abfahren und deponieren knapp 25000€. Das ausheben war im Preis enthalten. Gedauert hat das ausheben knapp 2 Tage (Für dich als Indikator, kannst vielleicht mit nem Maschinenstundsatz von 200€ multiplizieren).

Lg michert
 
D

dhd82

@michert: Wie lange ist das bei Euch her ? 25.000 € für 1450 cbm ist extrem günstig, wir bauen auch gerade und mussten 300 cbm entsorgen, das hat uns der Rohbauer unseres GU's mit 36,80 pro cbm (LAGA Z0) netto angeboten.

@TE: In dem Bodengutachten wird eine Gründungsempfehlung enthalten sein, die auch die Bodenbeschaffenheit berücksichtigt. Ton ist leider nicht unbedingt idealer Baugrund, ggf. wird ein Bodenaustausch notwendig sein.
Danach kannst du dann grob die Erdmassen ermitteln, die ausgetauscht bzw. entsorgt werden müssen und Dir diese Leistung dann anbieten lassen.
Ich würde dies tun bevor das Grundstück gekauft wird, damit Du hinterher keine bösen Überraschungen erlebst.
 
M

michert

Der Aushub war Herbst 2017. Boden war unbelastet und wurde zum verfüllen einer Kiesgrube verwendet (glaub ich). Wir haben knapp 17€ pro cbm bezahlt BKL5-6 (abfahren + deponieren). Wir hatten höchst unterschiedliche Angebote in der Region.
 
tomtom79

tomtom79

@bombe87

Eine weisse Wanne bei einem Hanggrundstück? Schaut der Keller nicht irgendwo raus oder wie habt ihr geplant?
Normalerweise reicht da eine Drainage Außenraum und den Arbeitsraum mit Sitter verfüllt. Ist garantiert 20000 Euro günstiger.

@dhd82 habt ihr kein anderes Angebot? Das klingt viel zu teuer oder ist eure Erde belastet?
 
H

haydee

Weiße Wanne bzw. WU Beton brauchst du normal nur für die in der Erde steckende Teile. Würde ich auch nicht ohne bauen.

Für die Entsorgung hole dir unbedingt vor ab Angebote ein. Die Entsorgungskosten sind unterschiedlich.
Um so weiter die Deponie weg ist umso mehr LKW‘s sind im Einsatz.

Am Besten suchst du das Gespräch
mit potenziellen Bauunternehmen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29259 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen Kosten Erdarbeiten am Hang
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
2Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
3Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
4Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
5Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
6Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
7200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
8Keller oder Grundstück begradigen? 43
9Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
10Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
11Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
12Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
13Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
14Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
15Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
16Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
17Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
18Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne 31
19Geringe Betonüberdeckung beim Keller „weiße Wanne“ - Seite 212
20Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222

Oben