Erdkabel in 2 Kreise aufteilen

4,30 Stern(e) 4 Votes
L

laley

Das Erdkabel welches aus dem Haus unter der Terrasse her kommt ist nur ein 5x1,5mm² Kabel
Gerade nachgesehen. Hat der Elektriker ja mal richtig mitgedacht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D

Dogma

Dann solltest du 10A bei 10m Kreis und 6A bei dem 50m Kreis nehmen, das ist aber schon großzügig gerechnet und bei den 50m schon fast das äußerstem Limit!!!
Screenshot_2.png
 
L

laley

Was man da an Absicherung reinpacken muss wird ja sicher mein Elektriker wissen.

Für mich ist nur wichtig zu wissen was das für mich bedeutet.
Wenn man von 6A ausgeht, was für Verbraucher kann ich an die Leitung dann noch anschließen?
Mir würden wie gesagt Lampen und ne Dekopumpe reichen.
Also vielleicht 50W.

Und was wäre der Maximale Verbraucher den ich anklemmen dürfte?
Einfach ausrechnen? (230V * 6A = 1380W)
Bei 1380W würde mir die Leitung bzw die Sicherung wegbrennen, richtig?
Daran kann ich ja zumindest sehen wie weit ich von der Kernschmelze entfernt bin.
Wenn ich nur 100W Verbraucher einstecke, bin ich auf der sicheren Seite.
 
untergasse43

untergasse43

Wenn man von 6A ausgeht, was für Verbraucher kann ich an die Leitung dann noch anschließen?
Verbraucher bis zu 6A, was denn sonst? Daher sind deine 1380W auch rechnerisch korrekt (wobei eigentlich 240V aus der Schnur kommen), aber auf Grund der hier schon beschriebenen Umstände würde ich von maximal 1000W ausgehen, eher weniger. Für bissel Licht und Dekopumpe also allemal ausreichend. Sollten auch Gartensteckdosen daran angeschlossen werden, muss man das eben bedenken, wenn man irgendwann mal eine Steckdose für die Heckenschere oder den Gartenhäcksler sucht...
 
W

WingVII

oha 100m ist ne Ansage
Da braucht du wenn du 16A haben möchtest ein 10qm Erdkabel
Anhang anzeigen 44210
Wenn du schon ne Spannungsfallberechnung anstellst, dann machs bitte richtig. Bei Wechselstrom musst du hin- und Rückmeldung berücksichtigen. Das macht also statt 100m eben 200m. Wenn's Drehstrom wäre, dann wäre 100m richtig.

Für das Kabel sollte in jeden Fall nur EINE Sicherung vorgesehen werden. Niemals mehrere Sicherungen parallel auf einem Kabel betreiben. Einzige Ausnahme sind Drehstromverbraucher.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erdkabel in 2 Kreise aufteilen
Nr.ErgebnisBeiträge
1WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel - Seite 853
2SAT und/oder Kabel? 12
3Kabel für Außenlampe zu kurz 11
4Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? - Seite 637
5KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 467
6Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
7Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
8Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
9CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 445
10Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? - Seite 278
11Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
12LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel 27
13Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen - Seite 537
14Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht 12
15Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 316
16Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 3107
175-poliges Kabel auf 3-poliges Kabel 13
18Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation - Seite 422
19Türkontakt Kabel in den Technikraum verlegt - Seite 221
20Zuleitung Kücheninsel mit Induktion und 3 Steckdosen - Seite 327

Oben