Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen?

4,80 Stern(e) 13 Votes
Araknis

Araknis

Über ein Enocean Gateway eben, z.B. Weinzierl ENO. Muss man halt drauf achten, dass die Funkabdeckung im Haus dann passt. UP-Binäreingänge sind keine Option?
 
G

Gerddieter

Ist keine KNX Dose in der Nähe um den UP Binäreingang zu setzen?
Also mal sehen ob ich es richtig verstanden habe: Binäreingang neben jedem Fenster ginge im OG weil jede Jalousie einen Taster neben dem Fenster hat - die Jalousien im EG haben keinen eigenen Taster - nur zentrales Bedienpanel vorgesehen. Da ginge es dann nicht. Preislich eher kein Gewinn, mit Verdrahtung und UP und Hardware ruft der Ele bestimmt auch wieder 150-200 auf. Aber ich hätte immerhin schon eine Funktion des ganzen und keine Sammlung von Kabeln im eh schon zu kleinen Technikraum...?
GD
 
R

Ramona13

An sich wird KNX ja als offener Ring gelegt, also musst du nur im Raum von einer Dose zur nächsten. Gibt es einen Grund für die Rollo-Taster am Fenster wenn du mit KNX auch alles zentral steuern kannst oder wie ist das insgesamt geplant? Bei mir ist geplant, dass in jedem Raum ein offener KNX Ring liegt, der im Stockwerk zusammengefasst wird und dann als ein KNX Kabel pro Stockwerk im Technikraum endet
 
G

Gerddieter

Gibt es einen Grund für die Rollo-Taster am Fenster wenn du mit KNX auch alles zentral steuern kannst oder wie ist das insgesamt geplant?
Ich kann da jetzt keinen "technischen" Grund liefern - das planerische durchsteige ich eh nicht.
Ich wollte Jalousien vom ganzen Haus zentral steuern können- diese Möglichkeit gibt es nun im EG. Damit aber jedes Kind und jeder Erwachsene in seinem Zimmer/Büro seine Jalousien trotzdem unter Sicht hochrunterfahren kann gibt es um OG einen Doppeltaster dazu in jedem Zimner.
GD
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum KNX / EIB gibt es 72 Themen mit insgesamt 2437 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abschätzung Kosten KNX Automation - Seite 218
2KNX mit normalen Tastern und 230V - Seite 220
3KNX Angebote, was darf es kosten? 51
4Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? - Seite 216
5Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
6Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 5571
7KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 22239
8KNX, Loxone, mygekko usw? 14
9KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
10KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 1183
11Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
12KNX oder Funk System für Neubau - Seite 324
13Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen - Seite 657
14KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 2104
15Welche Verkabelungsmöglichkeiten mit KNX - Seite 220
16Smarthome Arbeitsaufwand KNX Installation - Seite 320
17Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? - Seite 422
18KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? - Seite 634
19Smarthome mit KNX - Erfahrungen und Kosten - Seite 552
20Wie Tür-/Fensterkontakte/Taster/LEDs smart verkabeln? HA vs Dali-2 vs KNX etc. - Seite 210

Oben