Elektrikplanung - Fehlt noch was?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Elektrikplanung - Fehlt noch was?
>> Zum 1. Beitrag <<

Uwe82

Uwe82

Neue Kabel sind nicht so biegsam wie man meint und vor allem muss man teilweise echt viel Arbeit reinstecken, damit die in Kurven nicht hängen bleiben. Der Austausch ist einfacher, Kabel aneinander hängen und an einem Ende ziehen
 
V

Vitalio

Kind 2 Türanschlag stimmt nicht oder die Steckdosen müssen da wo Netzwerk, wie Uwe schon gesagt, in Kinderzimmer Netzwerk muss hinter den Tisch.
Rollladen manuel oder elektrisch?
Bei uns an jedem Fenster gibts zeitgesteuerte Steckdose für Weihnachtsbeleuchtung. Treppenlicht(Grundbeleuchtung) ist auch Zeitgesteuert. Spots über WC und Dusche werden von Präsenzmelder gesteuert(WC und Dusche würde ich tauschen. WC wird nur Morgen und Abend benutzt deswegen kann man Tageslicht Vernachlässigen , dafür muss man nicht quer durch Bad um aufs Klo zu gehen.Wandauslass über Waschbecken planen. Nur Spiegel zu planen kannst du vergessen, na 2 Monate fängt es an, "Wir brauchen Spiegelschrank"
In die Küche würde ich auch eine Netzwerkdose planen.
Ankleide würde ich mit mind 3-4 Spots bestücken , Treppenhaus auch.
Bei Eingang in Bad auch eine, kann sein das du brauchst eine el. Hühnerleiter um das Bad zu heizen. In Schlafzimmer kann man noch ein Lichtschalter neben Bett machen, auf jeden Fall USB-Dosen neben Nachtischen(muss selber noch ändern).Neben alle Türen reicht eine Steckdose(für Staubsauger?), dafür mach lieber Treppenhausschaltung , dass man beim rein oder raus gehen in JEDE Zimmer, Licht im Treppenhaus AN/AUSschalten kann. Netzwerk für Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Heizung nicht vergessen.
 
V

Vitalio

Wie breit ist die Diele oben, kann man nicht auf diese 45Grad Winkel in Kinderzimmer verzichten?
Wenn die Treppe nicht 80cm breit geplant ist dann hast du da mind. 2,1m das reich aus für 2x 86,5cm Türen
 
T

toxicmolotof

16 Sat-Anschlüsse? Das sind mehr, als so manches Mehrfamilienhaus.

Und ich dachte, ich sei mit meinen 7 Anschlüssen spendabel gewesen.
 
S

Sebastian79

Wahrscheinlich Doppelleitungen - wir haben 12 Leitungen, davon einmal doppelt im Wohnzimmer. Woanders fand ich das überflüssig.
 
S

Sebastian79

Sat-Leitungen, nicht LAN

Wir haben auch 45-Grad-Wände, hier find ich das auch ne Spur zu viel- selbst gemalt?
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektrikplanung - Fehlt noch was?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Leerrohre Kosten - Netzwerk, SAT, Backup 14
2TV / SAT-TV / Über das Netzwerk oder Verteiler und über Kabel im Neubau ? 14
3SAT und/oder Kabel? 12
4Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
5Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 216
6Hausverkabelung LAN/SAT - Seite 962
7Verkabelung LAN / SAT in Einfamilienhaus - Seite 452
8Einrichtung Kinderzimmer - Wie sollen wir die gestalten? - Seite 215
9SAT-/Kabelanschluss Pfusch im Bestand sinnvoll ändern - Seite 427
10Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35
11Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System - Seite 956
12Welches Leerrohr für LAN Kabel? - Seite 532
13FTTH/Netzwerk/DECT/IPTV so richtig? - Seite 227
14Türkontakt Kabel in den Technikraum verlegt - Seite 221
15Antennenanschluss vergessen ( SAT Anlage ) 26
16SAT Unterputzdose: Modem geht nicht. Frequenzfilter? - Seite 211
17SAT-Schüssel, Sparrenhalter in Eigenleistung 10
18EDV Kabel und W-lan Router - Seite 643
19Kosten SAT-Anlage inklusive Montage? 11
20Potenzialausgleich für Sat unbedingt separat verlegen 17

Oben