Elektrikplanung - Fehlt noch was?

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Elektrikplanung - Fehlt noch was?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bauexperte

Seltsame Aussage...aber ist halt das "imho".
Was ist daran seltsam?

*Ich* brauche keine 30 Steckdosen im Wohnzimmer - unsere Hi-Fi-Anlage läuft bspw. gesichert über eine Netzleiste - und auch keinen Lan-Zugang auf der Toilette; noch allgegenwärtige Festtagsbeleuchtung. Selbst in meiner Küche brauche ich keine 20 Steckdosen, weil meine Flausen aus der Jugend von der Realität gestutzt wurden.

Elektrik ist das neuzeitliche Spielzeug der Männerwelt beim Hausbau; ich finde es hier im Thread, wie in unseren Beratungsgesprächen bestätigt. Das ist weder verwerflich noch schadet es irgendwem; es muß aber nicht jeder jedem gleich tun.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
S

Sebastian79

Sagt auch keiner, aber was hat das bitte mit Konsum zu tun? Ich fand Deinen Schluss seltsam - nicht Deine altertümliche Vorstellung von Elektrikplanung

Ist halt nen Männerding, weil sich die wenigstens Frauen für sowas interessieren - noch es verstehen wollen.
 
B

Bauexperte

Sagt auch keiner, aber was hat das bitte mit Konsum zu tun?
Konsum = Verbrauch und/oder Nutzung materieller und immaterieller Güter durch Letztverwender.

Bezogen auf *meine* Küche: keine Küchenmaschine, kein Brotbackautomat, keine Schneidemaschine, kein Eierkocher, kein elektrisches Schneidemesser etc. Dafür die notwendigen Verbraucher + Mixer + Pürierstab; that´s it. Ich brauche also nicht unzählige Steckdosen in der Küche.

Ist halt nen Männerding, weil sich die wenigstens Frauen für sowas interessieren - noch es verstehen wollen.
Sag ich ja - wenn Du das altmodisch nennen möchtest, ok. Für mich _muß_ es ausschließlich funktionieren, ob da rechts oder links gedrehte Kabel zu erforderlich sind, ist mir vollkommen schnuppe

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ist alles Geschmacksache...ich mag z.B keine Mehrfachsteckdosen also sind einfach mehr Steckdosen da als gebraucht werden und bei der Beleuchtung ist es auch so...meine Frau kann es nicht dunkel genug haben, ich mag wiederum was sehen...

Und dank der heutigen Möglichkeiten kann man ja die Helligkeit den Gegebenheiten dynamisch anpassen aber die Möglichkeit dafür muss eben vorher geschaffen werden
 
andimann

andimann

Hi,

jepp,

Hier wird viel von Kabel in Installationsrohr einziehen geredet...aber so wie mir scheint will der TE maximal 2-3 Kabel durch die leeren Rohre schieben...dies sollte kein Problem darstellen auch nicht mit Kurven....

4x 3x1,5 NYM durch ein M20 ist dann natürlich ganz was anderes
eigentlich meinte ich es deutlich geschrieben zu haben. Ich rede hier von LAN und SAT kabeln und nichts anderem Stromkabel kommen fix in die Wand und fertig.

Und ja, ich habe daran gedacht, 2 ganz eventuell 3 Kabel durch ein 20 bis 25 er Leerrohr zu schieben. That's it. Und zwar nur nach Bedarf, da wo dann auch wirklich was gebraucht wird. Einfach um nun nicht die ganze Bude komplett zu verkabeln und später davon 80 % nicht zu brauchen.

Viele Grüße,

Andreas
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Genau das habe ich geschrieben lies dir das einfach noch mal durch die 4xNYM sind nur ein Beispiel dafür wie man es nicht macht
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektrikplanung - Fehlt noch was?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie viele Steckdosen sollte eine Küche mind. haben? - Seite 319
2Elektroplanung - Steckdosen 88
3Schaltbare Steckdosen / Ideen und Tipps 18
4Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? 19
5Wie viel Steckdosen hinter dem TV? 78
6Steckdosen oder Steckdosenleisten - Seite 219
7"Aufmaß bestellen" und Küche planen Tipps - Seite 215
8Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) - Seite 661
9Steckdosen direkt unter Lichtschalter? Pro, Contra? - Seite 217
10Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
11Welche Höhe für die Steckdosen an der TV Wand 11
12Steckdosen: Immer 5er vorbereiten? Wie am besten? 25
13CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 545
14Planung Steckdosen und Brennstellen 36
15Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte - Seite 256
16Verdrahtung Steckdosen, Schalter 30
17Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! - Seite 169111882
18Schlüsselfertig Bauen/selbstsändig/zusätzliche Steckdosen 16
19Mindestanforderungen Anzahl Steckdosen? 11
20Steckdosen und Lichtschalter nicht parallel 22

Oben