Einstufung Neubau

4,40 Stern(e) 5 Votes
V

Valerossi

Moin Moin,

wir planen aktuell einen Neubau im schönen Ostfriesland ;-)
Ich habe mich bewusst gegen eine Be- und Entlüftungsanlage entschieden. Das Haus soll mit dreifach verglasten Fenstern ausgestattet werden und mit der Mindestanforderung an Dämmung.

Welchen Standard erreichen wir dadurch? Wäre das ein Kfw 85 Standard?

Welche Kriterien müssen wir noch preisgeben um dies zu definieren bzw. zu bestimmen?

Wir wären Euch sehr dankbar für eine Hilfestellung;-)
 
L

Legurit

Die Energieeinsparverordnung.
Würde jedem empfehlen so viel zu dämmen wie möglich... viel mehr kostet das nicht. Wenn man Angst vor Dämmung hat gern auch mit Perlit oder monolithischem Wandaufbau aus ungedämmten Thonziegeln. Grad wenn du ohne Lüftung baust achte auf "atmende" Materialien, Lehmput, Holz und auf eine gewisse "Undichtigkeit" sofern möglich. (alle Ratschläge beruhen auf einer gewissen Empirik: wir kennen alles drei: WDVS (Styropor) ohne Lüftung, "Naturbau" ohne Lüftung und Konventioneller Bau mit Lüftung. Das erste war mit Abstand am unangenehmsten.
 
Y

ypg

Ich habe mich bewusst gegen eine Be- und Entlüftungsanlage entschieden. Das Haus soll mit dreifach verglasten Fenstern ausgestattet werden und mit der Mindestanforderung an Dämmung.

Welchen Standard erreichen wir dadurch? Wäre das ein Kfw 85 Standard?
Das sollte Dir das Bauunternehmen sagen können, da dies individuell zum Haus errechnet wird.
 
S

Sebastian79

@BeHaElJa:

Wie kommst Du darauf, so viel wie möglich dämmen würde nicht viel kosten?

Der Nutzen von Dämmung ist auch nur endlich und amortisiert sich selten bzw. erst nach Jahrzehnten.

Dämmung ist auch keine steil laufende Kurve, sondern jener Nutzen flacht irgendwann ab.

Wir dämmen bewusst nicht unterhalb der Keller-Bodenplatte, wir dämmen auch die Wände nicht aufs Maximum, was mit Klinker möglich ist - es kostet einfach tausende von Euros und bringt effektiv gesehen nichts.

Man sollte genau abwägen, wo man wie viel dämmt und was man für welchen Effekt fs investieren möchte.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einstufung Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit 30cm Wand dämmen? 10
2Dachdämmung, Dach dämmen... 21
3Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
4Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
5Garagendach dämmen, richtige Reihenfolge Ausführung - Seite 261
6Dämmung der obersten Geschossdecke 17
7Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
8Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen - Seite 239
9Dämmung von Gartenhaus/Schuppen 12
10Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? 12
11Dämmung des Dachbodens als Wohnraum 15
12Betondecke Obergeschoss dämmen - Seite 1169
13Dämmung des EG-Bodens / ggf. Fußbodenheizung 12
14Dachbodenausbau - Steildach dämmen von innen - Total verunsichert - Seite 213
15Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden? - Seite 422
16Garagendach dämmen - ja oder nein? 10
17Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
18Kellerdecke Dämmung Steinwolle bearbeiten - Seite 648
19Fußbodenheizung Erdgeschoss dämmen oder nicht? - Seite 216
20Schimmel durch Dämmen weg oder nicht? - Seite 318

Oben