Einschätzung zur Machbarkeit: Mehrfamilienhaus Entwurf vom Architekten?

5,00 Stern(e) 3 Votes
D

Drusenfluh23

Liebe Community,

wir überlegen, ob sich auf einem Grundstück ein Mehrfamilienhaus (2 Wohneinheiten) bauen lassen würde. Aufgrund der Gegebenheiten des Grundstücks (recht schmal, dafür sehr tief, Grenzbebauung eher unwahrscheinlich) ist uns als Laien nicht ganz klar, ob und vor allem wie sich so etwas realisieren ließe. Wie geht man hier am besten vor? Könnte man bspw. von einem Architekten Entwürfe erstellen lassen, um die Realisierbarkeit abzuschätzen?
Mit welchen Kosten müssen wir hier rechnen? Gibt es noch andere Möglichkeiten, wie wir die Machbarkeit abschätzen könnten?

Vielen Dank für Eure Tipps!
 
B

BobRoss

Im ersten Schritt würde ich prüfen, ob es einen rechtskräftigen Bebauungsplan für das betreffende Flurstück gibt. Grundflächenzahl und Geschossflächenzahl Festlegungen werden hier definiert, und somit auch die maximal mögliche Wohnfläche. Es werden häufig auch Beschränkungen zu der Zahl der möglichen Wohneinheiten gemacht.

Falls es keinen Bebauungsplan gibt, muss sich das Gebäude in die Umgebung einfügen. Daher geben die direkt benachbarten Gebäude oft einen guten Hinweis, in welchem Bereich des Grundstücks und in welcher Art (ein-/zweigeschossig - Flachdach/Giebeldach) eine Bebauung realisierbar sein könnte.

Wurde das alles bereits geprüft? Das geht aus dem Eingangsposting nicht klar hervor.

Im nächsten Schritt wäre ein Architekt ein geeigneter Ansprechpartner, um einen sinnvollen Entwurf des Hauses und der Wohneinheiten zu entwickeln.
 
K1300S

K1300S

Gilt ein Haus mit 2 Wohneinheiten bereits als Mehrfamilienhaus? (Ich glaube nicht, was die Sache aber eher leichter machen dürfte.)
 
Y

ypg

Gilt ein Haus mit 2 Wohneinheiten bereits als Mehrfamilienhaus? (Ich glaube nicht, was die Sache aber eher leichter machen dürfte.)
Nein. Das ist ein Zweifamilienhaus (zwei...), kein Mehrfamilienhaus (mehr...)
Letzteres bekommt man auch nur in ausgewiesenen Gebieten gebaut. Schon allein die Parkfläche spielt eine herausfordernde Rolle.
 
11ant

11ant

wir überlegen, ob sich auf einem Grundstück ein Mehrfamilienhaus (2 Wohneinheiten) bauen lassen würde.
Wir können leider nicht mitüberlegen - dazu müßtest Du uns mindestens mit Katasterplan und Luftbild erhellen. Tiefes Grundstück hat nicht zwingend auch tiefes Baufenster zur Folge, und Grenzbebauung mit Wohnräumen: meistens nein.
 
D

Drusenfluh23

Hallo liebes Forum,

Vielen Dank erstmal für Eure rege Beteiligung. Ich glaube, ich habe mich tatsächlich etwas missverständlich ausgedrückt. Vorab, Bebauungsplan liegt vor und in der Nachbarschaft stehen auch einige Zwei-/ Drei-FH.
Meine Frage: Wir sind auf der Suche nach Skizzen/Entwürfen von Architekten, um zu beurteilen, was in Frage käme. Kann man sich hier einfach mal was (grob) entwerfen lassen? Was würde sowas kosten?

Danke und viele Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100259 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschätzung zur Machbarkeit: Mehrfamilienhaus Entwurf vom Architekten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1langes, schmales Grundstück teilen - Seite 212
2Baukosten Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten, vollunterkellert - Seite 219
3Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme - Seite 326
4Mehrfamilienhaus mit 6 WE - Aktueller Stand und weiteres Vorgehen 13
5Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. - Seite 235
6Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
7Wohnungsbau auf bestehendes Gebäude - Grundstück der Eltern 19
8Grenzbebauung bei nicht rechtwinkligem Grundstück (NRW) 35
9Anzahl der Wohneinheiten lt. Baugesetzbuch 14
10Mehrfamilienhaus ohne Beteiligung Ehepartner - Eigentumsfrage 28
11Doppelhaushälfte mit 2-3 Wohneinheiten 17
12Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
1312m Grenzbebauung "Garage unterirdisch" möglich ? 12
14nicht teilbares Grundstück aufteilen und bebauen 18
15Beratung und Meinungen zum Grundstück - Seite 232
16Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 532
17Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? - Seite 318
18Photovoltaik bei Haus mit fünf Wohneinheiten Erfahrungen? 18
19Grundstück vorhanden - wie nutzen? - Seite 351
20Zusatzkosten für Wohneinheiten - Seite 299

Oben