Also: BSH nicht verleimt aber mit vorgefrästen Elektrokanälen ist so mit das teuerste was man sich antun kann. (ausser du machst da noch nen Lehmputz mit Wandheizung drauf was echt super wäre, aber kein Schnapper). Zudem in der Planung extremst anspruchvoll! Wir hatten (für den gesamten Bau, aber insbesondere für die Massivholzwände) die Möglichkeit uns das Haus während der Planungsphase in 3D anzuschauen und über Layer z.B. ausschliesslich Elektro einzublenden. So konnten wir jeden Elektrokanal und jede Dose prüfen. Trotzdem gab es noch Kleinigkeiten die nicht perfekt waren. Die konnten wir dann vor Ort nacharbeiten da ja per GK verdeckt. Bei deiner angedachten Bauweise ginge das nicht (wenn ich dich richtig verstanden habe). Es gibt zudem nur wenige ausgewählte Anbieter die das ohne Leim und "Plastik" anbieten (wo ist denn sonst Plastik in Massivholzwänden?). Diese Anbieter sind zur Zeit aber entweder aus- wenn nicht sogar überlastet oder aber haben sogar kein Material zum verbauen. Das passt so überhaupt nicht zu den geplanten Einsparungen durch Eigenleistung an den Innenwänden (Innenputz). Im Moment sehe ich die Bauplanung maximal als frühe Betaphase an