Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage

4,90 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage
>> Zum 1. Beitrag <<

H

haydee

Was für uns gegen den Wohnbereich im UG inkl. dem Zugang zum großen Garten spricht, ist dass wir alle Außenwände in massivem sichtbaren Holz bauen werden. Das Raumklima/ -gefühl hätten wir im UG mit Betonwänden so nicht.
widerspricht sich doch etwas zu Holzständer.
Übrigens kann Massivholz auch unter Rigips und Malervlies verschwinden.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

....
Hier sieht ma nein Beispiel der Holzwand. Es gibt mittlerweile ein paar Systeme welche die Massivholzwand ohne Leim und Plastik sehr gut umsetzen können.
Bei der Werkplanung wird die Elektrik berücksichtigt und die Kanäle werden vorgefräst. Alles gut. Wandheizung kommt an die Innenwände (Holzständer). Funktioniert auch. ...
Also: BSH nicht verleimt aber mit vorgefrästen Elektrokanälen ist so mit das teuerste was man sich antun kann. (ausser du machst da noch nen Lehmputz mit Wandheizung drauf was echt super wäre, aber kein Schnapper). Zudem in der Planung extremst anspruchvoll! Wir hatten (für den gesamten Bau, aber insbesondere für die Massivholzwände) die Möglichkeit uns das Haus während der Planungsphase in 3D anzuschauen und über Layer z.B. ausschliesslich Elektro einzublenden. So konnten wir jeden Elektrokanal und jede Dose prüfen. Trotzdem gab es noch Kleinigkeiten die nicht perfekt waren. Die konnten wir dann vor Ort nacharbeiten da ja per GK verdeckt. Bei deiner angedachten Bauweise ginge das nicht (wenn ich dich richtig verstanden habe). Es gibt zudem nur wenige ausgewählte Anbieter die das ohne Leim und "Plastik" anbieten (wo ist denn sonst Plastik in Massivholzwänden?). Diese Anbieter sind zur Zeit aber entweder aus- wenn nicht sogar überlastet oder aber haben sogar kein Material zum verbauen. Das passt so überhaupt nicht zu den geplanten Einsparungen durch Eigenleistung an den Innenwänden (Innenputz). Im Moment sehe ich die Bauplanung maximal als frühe Betaphase an ;)
 
R

r19freak

Also: BSH nicht verleimt aber mit vorgefrästen Elektrokanälen ist so mit das teuerste was man sich antun kann. (ausser du machst da noch nen Lehmputz mit Wandheizung drauf was echt super wäre, aber kein Schnapper). Zudem in der Planung extremst anspruchvoll! Wir hatten (für den gesamten Bau, aber insbesondere für die Massivholzwände) die Möglichkeit uns das Haus während der Planungsphase in 3D anzuschauen und über Layer z.B. ausschliesslich Elektro einzublenden. So konnten wir jeden Elektrokanal und jede Dose prüfen. Trotzdem gab es noch Kleinigkeiten die nicht perfekt waren. Die konnten wir dann vor Ort nacharbeiten da ja per GK verdeckt. Bei deiner angedachten Bauweise ginge das nicht (wenn ich dich richtig verstanden habe). Es gibt zudem nur wenige ausgewählte Anbieter die das ohne Leim und "Plastik" anbieten (wo ist denn sonst Plastik in Massivholzwänden?). Diese Anbieter sind zur Zeit aber entweder aus- wenn nicht sogar überlastet oder aber haben sogar kein Material zum verbauen. Das passt so überhaupt nicht zu den geplanten Einsparungen durch Eigenleistung an den Innenwänden (Innenputz). Im Moment sehe ich die Bauplanung maximal als frühe Betaphase an ;)
Danke für deinen Hinweis. Haben wir alles auf dem Schirm. Die Werksplanung ist natürlich immens wichtig. Ein Partner dafür haben wir an der Hand.
 
H

haydee

Du bist später unflexibel mit nachträglichen Steckdosen, Schalter, Kabel, Rollläden etc.
Was ist wenn was defekt ist?

Wie wird die Verschattung angebracht? Wo sind die Motoren etc versteckt?
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit 100 % Eigenleistung - Seite 441
2Baufinanzierung Dsl bzw. Ing-Diba Erfahrungen bei Eigenleistung - Seite 541
3Unsere Finanzierung mit "Eigenleistung" 12
4Eigenleistung - was habt ihr gemacht und würdet ihr wieder? - Seite 1079
5Eigenleistung: Feststellen der Restfeuchte 10
6Falsche Materiallieferung für Eigenleistung 15
7Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen? 64
8Eigenleistung - wie aufstellen für den Finanzierer? - Seite 212
9Schlüsselfertig vs. bezugsfertig, Eigenleistung 17
10Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? - Seite 240
11Loxone in Eigenleistung 19
12"Bezugsfertig" - Haus-Kosten einschätzen mit Eigenleistung 18
13Welche Eigenleistung beim Hausbau lohnt sich? 39
14Fertighausanbieter mit E-Installation als Eigenleistung 14
15Finanzierungsvorhaben als Single mit viel Eigenleistung 22
16Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau - Seite 237
17Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung 67
18Eigenleistung bei Finanzierung Einfamilienhaus 11
19Bewertung Bauvorhaben mit Eigenleistung sowie Finanzierung 27
20Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung 52

Oben