Einfamilienhaus mit Satteldach 160 qm und Einlegerwohnung 80qm

4,00 Stern(e) 3 Votes
S

sue1234

Genau, der lange, enge Gang hat mit noch etwas gestört. Aber ich werde deine Lösung heut Abend mal einzeichnen.

An die Möglichkeit mit dem Zugang vom Gang aus hatten wir schon gedacht, jedoch möchte ich nicht wirklich durch das Bad in die Schlafräume gehen. (Vor allem da auch das WC im Badezimmer ist; WC besetzt --> kein Zugang zum Schlafzimmer)

Ich glaube auch, dass eine Speis nicht wirklich nötig wäre, da wir die Küche so planen ließen (die Schränke links neben der Tür sind alle Deckenhöhe Vorratsschränke, links und rechts neben der Spüle ist im Schrank zusätzliche Arbeitsfläche für Küchenmaschine, Brotschneidemaschine, Toaster, etc versteckt). Eine kleine Speis irgendwo wäre trotzdem ein Traum von mir :)

Danke! LG
 
Y

ypg

Ich hab das auch so gesehen: lieber das Schlafzimmer mit einer Tür versehen und die Ankleide als offenes Durchgangszimmer gestalten. Man könnte noch den Wechsel Bad und Ankleide anstreben bzw mal überlegen.

In der Einliegerwohnung würde ich das WZ nach hinten legen und die Küche mit Essplatz dorthin, wo jetzt WZ ist, also Essbereich als Durchgangszimmer.
Ggf würde ich auf eine Gästetoilette verzichten.

Aber grundsätzlich gefällt mir der Entwurf. Ich würde mich in beiden Bereichen wohl fühlen.

Sprossenfenster sind jetzt nicht mein Ding :)
 
Climbee

Climbee

Die Idee von ypg, WZ und Wohnküche in der Einliegerwohnung zu wechseln, halte ich für gut!

Sprossenfenster sind auch nicht so meines, insbesondere zusammen mit der großen, sehr modernen Fensterfront im Wohnbereich. Aber das ist Geschmackssache und darüber läßt sich ja bekanntlich nicht streiten.

Noch eine Frage: die Gaube hat ja auch im OG eine große Fensterfront, du hast aber gesagt, daß das Dachgeschoss als Stauraum verwendet werden soll, bzw. Spielzimmer/Büro. Ist im Wohnbereich geplant, die Decke nach oben zu öffnen? Oder bleibt diese schöne Fensterfront jetzt erstmal ungenutzt im OG?

Das wäre ja auch noch eine Möglichkeit: im WZ die Decke zum OG entfernen (wie das statisch ist, kann ich nicht beurteilen) und ggf. eine Galerie (z.B. mit Bücherregalen und einem gemütlichen Platz zum Lesen) schaffen. Das fände ich MEGA! Gerade mit der tollen Fensterfront.
 
S

sue1234

Die Küche im hinteren Bereich war ein ausdrücklicher Wunsch meiner Großeltern, da das der Raum mit der meisten Sonne ist und sie sich dort am häufigsten aufhalten. Auch wäre so eine mögliche Abtrennung des Wohnzimmers als Zimmer für eine Pflegerin einfacher...

Bezüglich des Dachgeschosses ist es so gedacht, dass das Dachgeschoss des bestehenden Hauses als Spielzimmer/Hobbyraum abgedacht ist. Im Bereich des Zubaues bleibt im vorderen Teil (über dem Wohnzimmer) der Giebel offen.

Bezüglich der Galerie mit Bibliothek spricht ihr mir aus der Seele! Wir hatten ursprünglich geplant, dass der Aufgang zum Dachboden über das Wohnzimmer und eine Galerie führt, leider ist das nicht möglich, da die Galeriefläche als Nutzungsfläche mitzählt und wir die max. Fläche des Zubaus baurechtlich schon erreicht haben.

Wie schon gesagt handelt es sich bei den Außenansichten um Vorentwürfe die der Planer eigenständig vorgenommen hat. Die Verglasung des Giebels gefällt mir so überhaupt nicht. Vom Stil her hätten wir eher gerne große Loftfenster mit Sprossen und dazuich kombiniert große Fixverglasungen. Hab schon ein paar Bilder gesehen wo das so kombiniert wurde und hoffe dass uns das auch gelingt :) :)
 
11ant

11ant

Vom Stil her hätten wir eher gerne große Loftfenster mit Sprossen und dazuich kombiniert große Fixverglasungen.
So gefiele mir das auch. Da würde ich dann allerdings den "Balken" auf Höhe der hier nicht vorhandenen Geschossdecke weglassen (ohne Empore / Galerie). Und ich würde nur in dieser Giebelbefensterung eine Sprossengliederung machen, und alle anderen Fenster ohne Sprossen. Sonst sieht das Haus m.E. zu "folkloristisch" aus.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus mit Satteldach 160 qm und Einlegerwohnung 80qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 6129
2Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 536
3Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage - Seite 572
4Grundrissentwurf Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung KFW40+ - Seite 749
5Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Seite 251
6Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht 67
7Eckgrundstück Stadtvilla 150qm+Wintergarten, O-W - Seite 321
8Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
9Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62
10Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung - Was meint ihr? - Seite 217
11Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
12Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Seite 677
13Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback - Seite 570
14Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Mit welcher Firma bauen? - Seite 218
15Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
16Einfamilienhaus Freistehend am Hang mit Einliegerwohnung 25
17Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung - Seite 428
18Grundrissplanung - Zweifamilienhaus / Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 14
19Grundrissoptimierung Wohnbereich - Seite 242
20Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus - Seite 569

Oben