Einfamilienhaus 4 Pers. - Erster Entwurf - Ba.Wü.

4,60 Stern(e) 5 Votes
11ant

11ant

Du hast kaum Beteiligung der „üblichen Verdächtigen User“ hier (außer @11ant ,der kann’s halt nicht lassen )
Und ob er das kann, das siehst Du ja in diesem Thread: da beschränke ich mich darauf, zu sagen, daß diejenigen MitdiskutantInnen m.E. ganz Recht haben, die appellieren, die Diskussion auf eine 2D-Grundlage zu stellen.
Irgendwann habe ich schön erhellte Südzimmer die als Lagerraum dienen und die Eltern müssen sich den Rest des Lebens mit den vermeintlich schlechteren Zimmern rumschlagen.
Zum einen hängt dieses Problem ursächlich damit zusammen, daß der Deutsche ein einmal gebautes Haus krampfhaft festhält statt wie der US-Amerikaner als "natürlich" zu empfinden, nach einer Beförderung in ein größeres zu ziehen.
Und zum anderen danke ich Dir, daß Du mich darauf gestoßen hast, wie die Frage zu der Antwort "42" lautet: nämlich: "wieso planen hier eigentlich so viele Leute, im Alter ihr Schlafzimmer ins Gästezimmer zu verlegen, aber nicht nach dem Auszug der Blagen in die Kinderzimmer mit ihren 1a erste Sahne Toplagen ?".
Prinzipiell bin ich ein Freund von hellen Räumen, finde aber dass die heutige Architektur bzw. der Wunsch nach riesigen Fensterflächen maßlos übertrieben ist.
Die großmäuligen Fenster sind wohl eine Folge der kleinen Grundstücke, um trotz an möglichst vielen Seiten ausgereizten Mindest-Grenzabständen noch Licht ins Haus zu bekommen. Als man noch nicht zwischen Haus und Zaun nur einen Besengang hatte, waren bodentiefe Fenster fast eine Spezialität von ausgesprochenen Fernblickhäusern.
 
A

Alessandro

Ich find's herrlich.

Ich nicht. Die Nachbarn sind mir wurscht. Am FKK bin ich sowieso Stammgast, die eine Nachbarin ist Schwester bei meiner Gynäkologin - die hat mich sogar schon von innen gesehen und der Rest kann ja weggucken.
Man würde sich zudem wundern, wie wenig andere Leute in Dein Haus schauen, selbst, wenn sie Gelegenheit dazu hätten. Klar gibt es ein paar Spanner auf der Welt, aber die meisten schauen lieber auf irgendwelche Bildschirme.
ich finde du bist auch ein extremes Beispiel was das Thema Licht und Fenster angeht Mein ich jetzt absolut nicht böse, aber ich denke schon dass der Großteil der Deutschen eher die Privatsphäre in den eigenen 4 Wänden suchen. Die Holländer mit ihren großen Fensterscheiben im WZ die oft Richtung Straße liegen, sind da schon ein anderes Kaliber

Freunde von mir haben auch einen Palast mit riesigen Fensterflächen gebaut. Die können nicht mal Zimmerpflanzen aufstellen weil die aufgrund der Hitze regelrecht verbrennen. Außerdem läuft bei denen im Sommer durchgehend die Klimaanlage, die nicht nur lästig ist, was die Geräuschbelästigung angeht, sondern im Betrieb auch sehr kostenintensiv. Vom Reinigen will ich erst gar nicht anfangen...

@11ant natürlich kann man das Schlafzimmer auch später ins freistehende Kinderzimmer verlegen. Meistens sind die aber nicht so toll ausgestattet mit begehbarer Ankleide und Elternbad
 
M

Malunga

Sodelle,
steinigt mich bitte nicht wegen der ungenauen Bemaßung. War leider auf dem Tablet in der Schnelle nicht besser möglich.
Die eingezeichneten Möbelstücke sind maßstabsgetreu. (Und mehr haben wir aktuell nicht. )

Ich hoffe man erkennt auf dem Grundstücksplan das Erdgeschoss mit anliegender Garage.

PS:
Aufgrund angeregter Diskussion habe ich die Fenster mal weggelassen....
Und für alle anderen, Norden ist oben!
efh-4-pers-erster-entwurf-bawue-403460-1.jpg

efh-4-pers-erster-entwurf-bawue-403460-2.jpeg

efh-4-pers-erster-entwurf-bawue-403460-3.jpeg
 
D

Drasleona

Darf ich mal fragen, anhand welcher Grundlagen du die Wände so gezogen hast, wie du es eben gemacht hast? Einfach mal so pi mal Daumen?
 
M

Malunga

Ja Drasleona, ausgemessene Pläne habe ich nur mit diesem 3D Programm gemacht.
Ich habe mir jetzt eine App fürs Tablet runtergeladen und quasi die 3D Version mit dem Finger nachgezeichnet. Da war es wirklich nicht einfach genau auf bestimmte Maße zu kommen.
Pi mal Daumen trifft es somit
 
D

Drasleona

Ich meinte auch schon die Zeichnung im 3D-Programm.

Ich verstehe nicht, warum bestimmte Raumgrößen zustande kommen. Du bastelst hier eine 220qm-Bude, beteuerst aber, dass eine 1,75x2,5m-Couch ausreichend ist. Wenn die Couch wirklich reicht, warum baut ihr dann bitte so groß? Tanzt ihr gerne Wiener Walzer?

Ich würde mir wirklich wünschen, dass du das Haus virtuell komplett einrichtest. Das heißt nicht, dass du jedes Beistelltischchen einzeichnen musst oder wo die Geschirrspülmaschine sein soll, aber grobe Möbel fände ich schon hilfreich. Kinderzimmer jeweils mit Schreibtisch, Bett, Schrank. Badezimmer mit Dusche, Waschbecken, Toilette, evtl. Badewanne. Ankleide mit Schränken. Etc. pp.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 4 Pers. - Erster Entwurf - Ba.Wü.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 338
2Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 856
3 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
4Ein erster Grundriss unseres Architekten...Eure Meinung bitte - Seite 327
5Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
6Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 493
7Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23
8Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
9Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 336
10Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62
11Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 343
12Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 635
13Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) - Seite 242
14Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? - Seite 322
15OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
16Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
17Durchbruch Bad und Ankleide ohne Türe? - Seite 212
18Kinderzimmer Richtung Norden - eure Meinung? - Seite 213
19Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad 26
20Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer - Seite 26370

Oben