Eigenheim: Zinsentwicklung / Zins / Zinsanstieg / Konditionen

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 23 der Diskussion zum Thema: Eigenheim: Zinsentwicklung / Zins / Zinsanstieg / Konditionen
>> Zum 1. Beitrag <<

f-pNo

f-pNo

Wir hatten unsere neue Küche von vorn herein separat geplant - und aus Eigenmitteln bezahlt.

In der ehemaligen Diskussion stand ich Anfangs auch auf dem Standpunkt: Weshalb soll ich X % Zinsen bezahlen über einen langen Zeitpunkt, wenn ich eine 0% Finanzierung bekommen kann. Nachdem ich allerdings auf die Laufzeit und die davon abhängige Höhe der mtl. Belastung (allein für die Küche) hingewiesen wurde, kam ich schon ins grübeln. Kann sich jeder ne mtl. Extra-Belastung von z.B. 400,00 Euro leisten?
 
L

Lebensprojekt

Ich denke nicht ! Jedefalls Otto Normal Verbraucher nicht, da zähle ich mich auch dazu.
Vielleicht ist eine Kombination aus beiden, eine gewisse Menge an gesparten (Anzahlung) + Null Prozent Finanzierung.

Allerdings wir wollen aus eigenen Finanzmitteln das schaffen. Mal schauen.
 
Jochen104

Jochen104

Küche für 15 T€ / 5 Jahre / 12 Monate = 250 Euro
Das liegt dann wohl genau zwischen euren beiden Rechnungen

Die Belastung wollte ich monatlich nicht noch fix zusätzlich haben, auch wenn es problemlos machbar wäre.
Andererseits muss der Baukredit auch getilgt werden und du hast auch eine etwas höhere Belastung.

Ich würde daher eher schauen, dass ich die Küche genau wie alle anderen Nebenkosten vom Eigenkapital zahlen kann.
 
L

Lebensprojekt

Küche für 15 T€ / 5 Jahre / 12 Monate = 250 Euro
Das liegt dann wohl genau zwischen euren beiden Rechnungen

Die Belastung wollte ich monatlich nicht noch fix zusätzlich haben, auch wenn es problemlos machbar wäre.
Andererseits muss der Baukredit auch getilgt werden und du hast auch eine etwas höhere Belastung.

Ich würde daher eher schauen, dass ich die Küche genau wie alle anderen Nebenkosten vom Eigenkapital zahlen kann.

Ja, ich habe unsere Küche bei der Hälfte stehen, dass sollte reichen
 
Jochen104

Jochen104

Also für eine hochwertige, entsprechend dimensionierte Küche mit Elektrogeräten ist das kein Problem...
Da ist dann auch noch keine Granitarbeitsplatte oder ähnliches dabei.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigenheim: Zinsentwicklung / Zins / Zinsanstieg / Konditionen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung für Bauvorhaben machbar? - Seite 210
2Warum Finanzierung so schwer ? - Seite 481
3Finanzierung / Hausbau machbar? - Seite 224
4Finanzierung eines Neubaus realisierbar? - Seite 265
5Bewertung Neubau-Finanzierung - Seite 317
6Banken für 110% Finanzierung 169
7Küchenplanung: U-Form-Küche und Schubladen kollidieren - Seite 320
8Finanzierung Neubau-ETW KfW 55 18
9Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
102 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? - Seite 440
11Finanzierung mit ING realisierbar? 201
12Finanzierung solide? Doppelhaushälfte, 140qm 31
13DKB Finanzierung abgelehnt wg. Objektwert, Erfahrungen? - Seite 5134
14Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung? - Seite 315
15Geschlossene oder offene Küche ? 11
16Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
17Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
18Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
19Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
20Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16

Oben