Dualbau GmbH Erfahrungen

4,70 Stern(e) 3 Votes
D

DTvomHaus

Hallo erst mal in die Runde.

Meine Frau und ich planen in näherer Zukunft den Schritt ins Eigenheim. Wir wohnen im Bereich Düsseldorf und sind auf der Suche nach Häusern und Grundstücken immer mal wieder auf die Firma Dualbau aus Monheim gestoßen. Hat evtl jemand Erfahrung mit denen? Das Internet gibt keinerlei Erfahrungen von Bauherren/ Baudamen her.

Hat jemand von Euch eventuell mal mit der Firma zu tun gehabt? Würde mich sehr über Antworten freuen
 
B

Bauexperte

Hallo Sven,

ich habe seit einigen Jahren mit diesem BU beruflich zu tun. Was möchtest Du wissen?

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
D

DTvomHaus

Mich interessiert vor allem:
Wird sich an Absprachen wie Preise, Zeitpläne etc gehalten?
Wie ist die Qualität der Arbeiten?
Ist es ein "seriöses" Unternehmen auf dass man sich verlassen kann?
Wie ist der Umgang mit Reklamationen (ich denke mal, ein Neubau ganz ohne Mängel ist nicht mehr als ein toller Traum...)

Vielen Dank für die Antwort!
 
B

Bauexperte

Guten Abend,

die Crux, welche ich für Dich sehe, da ich Deine Fragen beantworte: Du bekommst von mir Erfahrungen von Bauberater ./. BU, nicht aber Erfahrungswerte von Häuslebauern, wie Du Dir erhoffst. Ich muß also darauf vertrauen, daß Du anhand meiner Beiträge auf dem HbF in der Lage bist, meine Antworten richtig einzuschätzen.

Mich interessiert vor allem:
Wird sich an Absprachen wie Preise, Zeitpläne etc gehalten?
Überwiegend ja; Zeitpläne können sich schon mal durch äußere Umstände - bspw. unglückliche Bodenverhältnisse, Lieferfristen oder simpel das Wetter - verändern.

Wie ist die Qualität der Arbeiten?
Durchweg wie zugesichert. Es hat seinen Grund, daß Du keine Beiträge im Netz findest; zufriedene Bauherren schreiben äußerst selten.

Ist es ein "seriöses" Unternehmen auf dass man sich verlassen kann?
Du spielst auf Dein Eingangspost an?

Es gab bis 2010 eine familiäre Zusammenarbeit innerhalb einer Firma, welche - leider nicht so selten, an der Familie selbst gescheitert ist. Als wir uns kennengelernt haben, hat mir der GF seine Vita unaufgefordert erzählt; die guten, wie die weniger guten Zeiten geschildert. Ich habe meine Entscheidung pro Zusammenarbeit bis heute nicht bereut.

Wie ist der Umgang mit Reklamationen (ich denke mal, ein Neubau ganz ohne Mängel ist nicht mehr als ein toller Traum...)
Es gibt keinen mängelfreien Hausbau, dies gehört ins Reich der Märchen + Mythen. Menschen machen Fehler und an einem BV/auf einer Baustelle arbeiten viele Menschen. Der Neubau muß mängelfrei übergeben werden; das ist, was zählt.

Deine Frage ist u.a. einer, der Gründe dafür, daß ich jedem unserer BauherrINNEN einen externen Sachverständigen ans Herz lege

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
B

Bauexperte

Hallo Sascha,

Nein, das hieße ja Eulen nach Athen tragen

Füttere Tante Gurgel mit "unabhängige Sachverständige" oder auch "Verein freier Sachverständiger" -- Du wirst reichlich Antworten bekommen. Ebenso Architektenkammern sind eine gute Anlaufstelle. Ich empfehle keine Sachverständigen, sondern lasse meine Kunden über ihre jeweiligen Erfahrungen (haben sich ihre Sachverständigen sämtlich selbst gesucht) berichten; bringe Kunde & Interessent zusammen.

letztlich bin ich überzeugt, daß auch ein Sachverständiger Geld für ihre/seine Arbeit verlangen darf; Pauschalen oder Buchladenbetreiber sind für mich keine Ersatzvornahme. Erfahrung und Referenzen zählen; natürlich muss auch die Chemie stimmen.

Gab es hier nicht vor kurzem einen Thread mit eben diesem Thema Sachverständigen? So ich mich irre, frage doch die User aus NI ob sie externen Sachverständiger beauftragt haben und wie ihr (bisheriges) Fazit ausfällt

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 881 Themen mit insgesamt 8469 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dualbau GmbH Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus von einem Profi / Sachverständigen prüfen lassen? 12
2Haus kaufen, umbauen oder Neubau? - Seite 641
3KFW55 Sachverständiger - Wie läuft das ab? 12
4Sachverständiger: Für welche Bauphasen dringend notwendig? - Seite 751
5Sachverständiger während der Bauphase 22
6Statiker und KfW55-Zertifizierung 12
7Bauüberwachung durch Sachverständigen? 17
8externer Sachverständiger für Bauphasen-Abnahme 13
9Heizkörper im Neubau? 13
10Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
11Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage - Seite 216
12Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
13Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
14Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 571
15Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? - Seite 320
16Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
17Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
18Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
19Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
20Finanzierung Neubau realistisch? - Seite 212

Oben