Druckentwässerung (nur Schmutzwasser)

4,80 Stern(e) 4 Votes
D

drjack2000

Hallo zusammen,

wir bauen am Hang und haben einen Vorschlag zur Druckentwässerung erhalten.
Hat jemand von euch damit Erfahrung? Normal fließt Wasser ja bergab.
Die Entwässerung über ein Jungpumpe die das Schmutzwasser gut 40 Meter mit einer Steigung von ca. 6Metern Höhenunterschied bergauf pumpen soll hört sich gut an.
Wir würden hier gut 10000€ sparen.

Würde mich über Eure Meinung freuen.

VG
 
O

Osnabruecker

10.000 € sparen gegenüber was?
Das Abwasser bergab einmal um den Äquator schicken?

Bei Pumpen auch immer an Betriebs- und Wartungskosten denken.
 
D

drjack2000

Dann etwas genauer. Das Haus wird in den Hang gebaut. Hier soll eine Hebeanlage das Wasser auf Hof Ebene bringen. Dann ist es jedoch noch ein Stück weit zur Straße und es geht noch bergauf. Zur Straße ist dann unterirdisch ein Gefälle geplant und am Ende wird das Wasser nochmal mit einer Pumpe auf Straßen Niveau gebracht. Um hier die zwei Pumpen und die Erdarbeiten in der Tiefe zu umgehen hat mit der Abwassertechniker die Jung Pumpe Multicut 20/2 M vorgeschlagen. Diese kann das Wasser dann über einer Hochdruckleitung in den Kanal bringen. Die Entwässerung wäre somit um einiges günstiger. Nun meine Frage ob jemand damit Erfahrung sammeln konnte.

VG
 
T

teh_M

Ich hab genau den Pumpentyp ausgeführt als Doppelanlage, da ich sowohl Abwasser als auch Regenwasser pumpen muss. Ich habe ca. 1m Höhenunterschied bei 15m Druckleitung.

Läuft zwar erst seit Januar aber bisher sehr zufrieden. Pumpen langweilen sich eher. Knapp 5 Stunden Gesamtlaufzeit der Pumpen was ca 6€ Stromkosten bedeutet.
Jährlich Wartung hab ich noch kein Angebot.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Druckentwässerung (nur Schmutzwasser)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
2Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
3Einfamilienhaus Bauvorhaben mit Hanglage -> Möglichkeiten Hang absichern - Seite 223
4Einfamilienhaus ohne Keller am Hang 112
5Bauen am Hang mit ungefähr 30 Prozent Steigung - Seite 341
6Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
7Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
8Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung - Seite 218
9Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang - Seite 9246
10Grundrissplanung Einfamilienhaus 280m² am Hang - Seite 335
11Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe 12
12Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche 40
13Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
14Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 2495
15Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
16Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m² 58
17Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
18Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 551
19Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung 41
20Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung 17

Oben