Doppelhaushälfte mit ziemlich kleinen Kinderzimmern

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

MichaeI

Also ich finde auch dass 2 Kinder in einem Zimmer keine gute Lösung sind!

Das Erdgeschoss find ich gut. Wir haben jetzt nächsten Donnerstag noch mal einen Termin beim Architekten. Ich werden dann dessen Ergebnis auf jeden Fall noch mal hier einstellen!
 
T

Tego12

Mein Mann ist mit seinem Bruder zusammen in einem Zimmer groß geworden. Ich überleg gerade, ob es ihm geschadet hat...
Deinem Mann vielleicht nicht, aber eventuell deinen Kindern, denn die müssen so auf ihre vernünftig dimensionierte Privatsphäre verzichten, denn "früher ging das ja auch alles so". Aber die Spielen ja sicher nur im Wohnzimmer und sind den ganzen Tag draußen, und das bleibt auch so im Teenager-Alter
 
kaho674

kaho674

Also ich finde auch dass 2 Kinder in einem Zimmer keine gute Lösung sind!
Nein, würd ich vermutlich auch nicht machen, es sei denn, ich hätte nur 1 Kind im nächsten Leben. Das OG würde eher so wie in #18 werden, wenn ich mich entscheiden müsste.

Das Erdgeschoss find ich gut. Wir haben jetzt nächsten Donnerstag noch mal einen Termin beim Architekten. Ich werden dann dessen Ergebnis auf jeden Fall noch mal hier einstellen!
Cool - mal sehen was der aus der kleinen Grundfläche rausquetscht.
 
11ant

11ant

Zwei Kinder in einem großen Zimmer ist ein ziemlich unnötiger Kompromiss in meinen Augen.
Salomonische Frage an beide Kinder: welches von euch möchte erschossen werden, damit das andere mehr Platz hat ? - im Ernst: vor dem Pillenknick gab es solche Diskussionen nicht. Das ist ein philosophisches Luxusproblem von Ein- bis Zwei-Kind-Familien.

Meine Schulzeit ist nun lange genug her, um das Ergebnis zu evaluieren: die Kameraden mit geteilten Zimmern sind im Leben genau so weit gekommen wie die mit den Einzelzimmern. In der Klapsmühle gelandet sind die alle nicht.

Aber ich stimme zu: die Wand zwischen den Kinderzimmern wegzunehmen, wäre mir als Therapieansatz für den Grundriss nicht in den Sinn gekommen.
 
Arifas

Arifas

Ich würde immer für jedes Kind ein Zimmer bauen, wenn ich die Möglichkeit habe. Wenn dann zwei lieber zusammen in einem wohnen WOLLEN, können sie ja gern. Das freie Zimmer kann dann Spielzimmer sein.

Ich finde es nicht mehr zeitgemäß, den Kindern in unserer Kultur im Neubau ohne zwingenden Grund ein gemeinsames Zimmer aufzuzwingen. "Früher hat man" und "hat uns auch nicht geschadet" waren noch nie gute Ratgeber. Früher hat man in Höhlen gewohnt ist mit Mitte 30 gestorben....

Ich denke auch nicht, dass ein gemeinsames Zimmer schadet, wenn es sich nicht anders lösen lässt. Aber im Neubau, so für so vieles Geld ausgegeben wird, würde ich nicht an einer Trennwand und einer zusätzlichen Tür "sparen".
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaushälfte mit ziemlich kleinen Kinderzimmern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkörper im Neubau? 13
2Lieber Altbestand mit Umbau oder Neubau - Seite 237
3Haus mit Stromheizung kaufen? Oder Neubau Reihenhaus? - Seite 330
4Neubau oder Bestandsimmobilie? Haus oder Wohnung? 15
5OG Zimmer ausbauen - Genehmigung notwendig? 10
6Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper 61
7Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch. 13
8Zimmer riecht nach Marihuana oder Haschisch - Seite 10121
9Parkett von Flur in Zimmer durchlegen 17
10Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer - Seite 19150
11Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
12Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage - Seite 216
13Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
14Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
15Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 571
16Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? - Seite 320
17Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
18Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
19Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
20Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14

Oben