Dezentrale Lüftungsanlage, die man kaum in der Außenfassade sieht

4,70 Stern(e) 9 Votes
N

nordanney

Ist das wirklich so? Und über wie viel Geld redet man denn da? Wir stehen, was das Thema Lüftung angeht, noch ganz am Anfang und ich bin derzeit erschlagen von all den Informationen und Meinungen...
Dezentrale Lüftung für das durchschnittliche Einfamilienhaus bei ca. T€ 2,5 zzgl. Einbau (jeweils Kernbohrung oder passender Iso-Stein) und ein paar zusätzlichen Stromleitungen zu den Geräten. Zentral eher Faktor 2, aber auch erhöhte Installationskosten.

Ich finde dezentral gut (verbaue ich bei meiner Sanierung selbst), würde beim Neubau allerdings auch zentral verbauen. Ist einfach noch ein bisschen besser. Lüften können beide aber ordentlich.
 
B

Bookstar

Ich finde dezentral für ein Einfamilienhaus nicht gut. Bei dezentral rechnet man pro Gerät ca. 1000 Euro mit Einbau. ein normales Einfamilienhaus benötigt ca. 6-8 Stück, liegst du also bei ca. 8.000 Euro. Eine zentrale Anlage wird momentan für ca. 12.000 bis 18.000 verkauft. Also Faktor 2 meines Vorredners ist korrekt.
 
B

Bookstar

Darf ich fragen, warum? Was ist der Vorteil der zentralen Anlage gegenüber einer dezentralen?
Falls es relevant ist: Wir bauen ein Einfamilienhaus mit zwei getrennten Wohneinheiten (jeweils eine Etage).
Zentral hat viel leiseres Betriebsgeräusch, keine Löcher in deinen Außenwände (Geräusche von draußen), leichter sauber zu halten (nur regelmäßig Filterwechsel), viele bessere Lüftungsleistung und Wärmerückgewinnung. Einfach steuerbar über App.

Es gibt auch dezentrale Lösungen, die einige der Nachteile versuchen zu kompensieren.

Ist halt eine schlechte Low Budget Lösung. Würde es dann lieber gleich lassen und manuell lüften.
 
H

hampshire

Zur Fragestellung: Über die Fassadengestaltung lassen sich solche „Löcher“ kreativ verstecken oder zu Features machen. Wie soll denn die Fassade werden?
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dezentrale Lüftungsanlage, die man kaum in der Außenfassade sieht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Einfamilienhaus ohne Keller - Notwendiges Tipps Empfehlungen 12
2Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? 49
3Lüftung im Neubau (zentral vs. dezentral), Geräuschbelästigung 69
4KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen 222
5Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
6Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
7Reeller Preis für Einfamilienhaus ggf. Schlüsselfertig 28
8Anregung zur Zimmeraufteilung im EG Neubau Einfamilienhaus 26
9Hausbau Kosten Einfamilienhaus ab 180 qm - Seite 211
10Finanzierung für Einfamilienhaus machbar? 20
11Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
12Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
13Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
14Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 29
15Kostenschätzung Planung Einfamilienhaus 13
16Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10
17Planung Einfamilienhaus - Bauvorschriften nicht eingehalten 13
18Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten 27
19Kostenschätzung Einfamilienhaus München 200qm - Seite 212
20Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47

Oben