Deura Bauleistungsbeschreibung - Fensterfalzlüftung?

4,00 Stern(e) 4 Votes
B

Baumfachmann

Schon mal an Autokorrektur gedacht hab momentan eingeschränktes Sehvermögen und kann an der linken Hand nur zwei Finger bewegen.
Mach dich nur lustig
Legbmal die Scheuklappen ab
 
D

Deliverer

2014er KFW70, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fensterfalzlüfter mit Abluft in zwei Bädern und Hauswirtschaftsraum:
Wärmepumpenstrom für 2016 (Für Heizung und Warmwasser) 2896 kWh (637,12 €).

Bei durchgängig 22° C auf 135 m² ohne Keller.

Ah und die Luft ist nie stickig, die Feuchtigkeit liegt minimal bei 45% im Schnitt.

Ich bin froh, dass wir ein günstiges und wartungsarmes Lüftungssystem haben.
 
77.willo

77.willo

Das finde ich recht hoch. Wir haben Fernwärme und zahlen rund 70 Euro pro Monat für 220 qm. Ich dachte immer Fernwärme wäre das teuerste...
 
Nordlys

Nordlys

Bist Du so geschätzt oder basieren die 70 schon auf ner Jahresabrechnung? Wir sind zum Beispiel von der eon auf 60,- pro Monat geschätzt mit Gas. Die Wahrheit seh ich im September.
 
B

Bieber0815

Das finde ich recht hoch.
Eigentlich kann man das nicht bewerten, da wir nicht wissen, ob im betreffenden Jahr geduscht oder gebadet wurde und wenn ja, wie oft und wie heiß :p. Aber 640 Euro für Wärme und Warmwasser im Jahr finde ich quasi geschenkt. Ich wohne aber auch nicht im Süden ...
 
D

Deliverer

Ob 53,- € im Monat nun "im Verhältnis" teuer ist oder nicht, ist mir "relativ" egal. "Absolut" ist es nämlich fast nichts. Und jede weitere Maßnahme für mehr Energieeffizienz hätte sich in meinem Leben nicht mehr gerechnet.

Vor dem Hintergrund betrachtet, dass man heute gar nicht mehr so schlecht dämmen darf, wie ich vor zwei Jahren, erkennt man die Perversion der KFW-Stufen immer klarer...
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Baubeschreibung / Bauleistungsbeschreibung gibt es 66 Themen mit insgesamt 900 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Deura Bauleistungsbeschreibung - Fensterfalzlüftung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fernwärme Nutzung - Verbrauch und Kosten normal? - Seite 316
2Photovoltaik für Warmwasser 26
3Warmwasser nur mit Wärmepumpe? 10
4Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 17
5Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
6Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
7In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
8Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser 16
9Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 327
10Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? 41
11Gartendusche mit warmwasser oder ohne 12
12Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12
13Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
14Auslegung neuer Heizung und Warmwasser für ein Freizeithaus 1970 13
15Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? 12
16Fernwärme Ja oder Nein 20
17Fernwärme erreicht nicht KfW55 Anforderungen?! 13
18Fernwärme KfW55 - KfW70 Kosten Belüftungsanlage/Entlüftungsanlage 37
19Verbot anderer Wärmequellen bei Fernwärme rechtens? 11

Oben