Der Traum vom Haus - Eure Anregung und Kritik ist gefragt.

4,30 Stern(e) 3 Votes
6

666alex

Hallo zusammen,

nachdem ich lange hier mitgelesen habe, ist dieses nun mein erster Beitrag in diesem Forum und ich hoffe, dass ihr mir mit Tipps und Ideen helfen könnt bzw. ich auch einen produktiven Beitrag Leisten kann?!

Ich bin derzeit im Begriff für meine 4-köpfige Familie unseren Traum vom Haus zu verwirklichen. Wir haben ein Grundstück erworben, welches eine Größe von 770qm hat. Derzeit steht dort noch ein Haus aus den 50ern, welches wir jedoch in Kürze abreissen werden. Aktuell konkretisiert sich gerade unser Raumprogramm. Wir bauen mit einem Architekten, der unserer Meinung nach die Anforderungen recht gut umgesetzt hat. Wie so oft steckt der Teufel jedoch im Detail und wir würden uns daher sehr über Anregungen und Kritik zu unseren Plänen freuen.

Ergänzend sei gesagt, dass das Haus einen Keller enthalten wird, in dem ein Abstellraum, ein Waschkeller, sowie 2 Räume ZBV vorhält.

Ich freue mich über Euer Feedback...

der-traum-vom-haus-eure-anregung-und-kritik-ist-gefragt-68977-1.jpg


der-traum-vom-haus-eure-anregung-und-kritik-ist-gefragt-68977-2.jpg
 
M

Manu1976

Grundriss finde ich ganz ok. Für mich ein bissel zu viel Glas - aber das ist Geschmackssache.
Im Elternbad finde ich die Wanne ungünstig platziert.
Der Weg vom Wohnzimmer zum WC ist recht lang und die Garderobe finde ich etwas klein/beengt. Aber ok - damit kann man leben, ihr habt ja noch nen schönen Abstellraum :)
Im WC würde ich Waschbecken und Toilette tauschen, so bleibt über dem Waschbecken noch Platz für nen Spiegel.
WS steht für Wäscheschacht? Wenn ja, gute Idee den im Flur zu platzieren, so kommt jeder ran.

Wie gesagt, ein schöner Grundriss, der vor allem auch mal richtig gut funktioniert
 
6

666alex

Hi Manu,

vielen Dank für Deine Meinung! Was die Badplanung anbelangt ist das erstmal provisorisch. Da wird nochmal der Bad-Spezialist drüber schauen und eine vernünftige Planung abliefern. WS ist in der Tat der Wäscheschacht, der dann im Waschkeller endet. Was die Garderobe anbelangt bin ich mir auch noch recht unschlüssig. Ich kann natürlich noch etwas Platz dort und im Abstellraum gewinnen, wenn ich die Wand der Garage etwas nach rechts verschiebe. Da wird es wohl auf den größtmöglichen Kompromiss hinauslaufen...
 
H

hbf12

Wohin führen die Treppen in den Kinderzimmern?

Ich finde die Garderobe zu klein und den Abstellraum finde ich seltsam, eine Hälfte ist immer durch die Tür versperrt, aber wenn man hinter der Tür nur Dinge lagert die man selten braucht sollte es gehen.
Ansonsten gefällt mir der Grundriss.
 
W

Wanderdüne

Ein interessanter Grundriss.

Im EG:
- ist die Garderobe viel zu klein
- sowohl Essen, als auch Kochen werden durch das weit vorstehende OG negativ beeinflusst, selbst bei sehr großzügiger Raumhöhe
- Wo soll Fernsehen / Heimkino im Wohnzimmer hin? Gegenübergesetzt zur Hauptfensterfläche ist nicht so schön.

OG:
- Der Zugang zum Schlafzimmer im Kopfbereich ist ungemütlich.
- Die Ankleide verträgt mehr natürliches Licht und eine Sitzgelegenheit
- Im OG fällt die meiste Wäsche an, eine Waschküche im Keller ist trotz Wäscheschacht eher etwas für Mehrfamilienhäuser oder bei Hauspersonal.

WD
 
B

Bauexperte

Hallo WD,

Ein interessanter Grundriss.
Eigene Threads finde ich auch nach Monaten nicht von Dir, dafür jede Menge Kommentaren zu Grundrissen von Usern. Es wäre hilfreich - sicher nicht nur für mich - wenn Du Dein Profil mal etwas "aufpolieren" würdest, so daß Deine Kommentare besser einzuordnen sind. Vielen Dank!

Auch, wenn Du dieses Mal auf Dein Lieblingswort verzichtet hast, ist Deine Kommentierung imho etwas nachlässig ausgefallen. Da ich gerade etwas Zeit und Lust habe:

- sowohl Essen, als auch Kochen werden durch das weit vorstehende OG negativ beeinflusst, selbst bei sehr großzügiger Raumhöhe
Dies hoffentlich ein zeitlich beengter Kommentar? Wo bitte, soll denn die (verhältnismäßig) kleine und durch das darüber liegende Bad konstruierte Sitzecke Licht einbüßen? Nahezu das ganze EG wirkt - Richtung Garten - wie ein Glasbau mit dem gerade noch ausreichenden Muß an Wandstärken. Ich hätte eher von Dir erwartet, daß Du die Frage der Entwässerung des Bades OG thematisierst und zur Diskussion stellst. Ich wüßte jetzt nämlich nicht, wie diese realisiert werden soll; es sei denn, es ist eine innenliegende Entwässerung geplant, welche am Eckpfeiler der Überdachung Platz findet.

- Der Zugang zum Schlafzimmer im Kopfbereich ist ungemütlich.
Wenn hier etwas "ungemütlich" ist, dann, daß die Idee des in sich geschlossenen Elternbereichs nicht konsequent zu Ende gedacht ist.

- Die Ankleide verträgt mehr natürliches Licht und eine Sitzgelegenheit
Sehe ich anders. Die Treppen in den Kinderzimmer bedeuten, daß keine Geschossdecke verbaut, der Blick in den First offen gestaltet ist. Insofern - der TE möge mich korrigieren - wird in der Ankleide sicherlich ein längeres Lichtband verbaut; wieso braucht es eine Sitzgelegenheit? Wenn hier etwas fehlt, dann der Abschluss Richtung Flur, um den Elternbereich komplett zu isolieren.

- Im OG fällt die meiste Wäsche an, eine Waschküche im Keller ist trotz Wäscheschacht eher etwas für Mehrfamilienhäuser oder bei Hauspersonal.
Und wird doch bei den meisten privaten BV so realisiert. Von Generation zu Generation weiter gegebene und damit stetig gepflegte Strukturen, lassen sich nicht von jetzt auf gleich über den Haufen werfen ;)

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86519 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Der Traum vom Haus - Eure Anregung und Kritik ist gefragt.
Nr.ErgebnisBeiträge
1alternativer Grundriss Bungalow 140m² 84
2Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 321
3Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? 27
4Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² - Seite 758
5Planungsphase Grundriss Einfamilienhaus - Seite 315
6Meinungen zum Grundriss EG 10
7Hauseingang mit Flur oder ohne 15
8Grundriss eines barrierefreien Bungalow - Seite 24229
9Grundriss Einfamilienhaus 170qm Tipps und meinungen 21
10Stadtvilla Grundriss - Änderungsvorschläge? 192
11Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier - Seite 478
12Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten 31
13Grundriss - Eure Meinungen, Ideen und Vorschläge 31
14Grundriss / Planung eines Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im OG - Seite 775
15Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport - Seite 889
16Grundriss- / Hausbauplanung - Entwurf - Seite 215
17Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
18Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
19Eure Meinung zum Grundriss für das EG - Seite 528
20Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 1273

Oben