Dachsparrendämmung mit Armaflex?? Frage!!!!

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Dachsparrendämmung mit Armaflex?? Frage!!!!
>> Zum 1. Beitrag <<

G

garfunkel

Das heißt die Querbalken bilden dann die neue Decke? Auf diesen Balken kommt die Decke und auf dieser eben die Dämmung. Demnach würdest du das Kaltdach erhalten und die Decke an sich nur etwas weiter nach oben nehmen?
Deine kritischen Punkten wären demnach die Schrägen von der Decke bis runter zum Boden/Kniestock?

Dann wäre das ganz wahrscheinlich weniger dramatisch zu realisieren, wobei ich nicht weiß wie man so eine Stückelung sauber abschließt, also mit der Dampfsperre.
Ein Fachmann findet man wahrscheinlich über google, anders wüsste ich es jetzt auch nicht.
Ich habe damals den örtlichen Dachdecker gefragt und Anschließend Material über diesen Bezogen.

Bin auch nur Heimwerker ohne Fachausbildung, kann dir keine genauen Aussagen geben.
 
K

Kiwi&Tina

Das heißt die Querbalken bilden dann die neue Decke? Auf diesen Balken kommt die Decke und auf dieser eben die Dämmung. Demnach würdest du das Kaltdach erhalten und die Decke an sich nur etwas weiter nach oben nehmen?
So ganz nicht, es sollte eigentlich keine Decke mehr rein, das ist ja das Problem. Es wäre kein Kaltdach mehr. Die Sparren sollen komplett sichtbar bleiben, nur die Dachschräge bis oben verkleiden...
 
G

garfunkel

Dann müsste man doch durch Abstandshölzer eine Hinterlüftung zwischen Schalung und Dämmung herstellen können. Allerdings kommt dann wegen der Stärke des Aufbaus wohl kaum noch Sparren in den Sichtbereich. Bliebe nur ein Fakesparren, was sicher auch gut aussieht.
Alternative dazu wäre ne Aufdachdämmung. Dann sollte es aber auch kein Dachboden/Spitzboden mehr geben und überall die Decke bis zu Firstpfette weg sein.

In dem Fall führt eigentlich kein Weg am Sachverständigen/Fachmann vorbei
 
C

Caspar2020

K

Kiwi&Tina

Ok, danke für die vielen Antworten. Ich werde mich mal um einen Fachmann kümmern, alles andere ist mir dann doch zu Heiß.....

Lg Kevin
 
Zuletzt aktualisiert 17.04.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5019 Themen mit insgesamt 99781 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachsparrendämmung mit Armaflex?? Frage!!!!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufbewahrungsboxen für Kaltdach 56
2Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
3Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
4Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
5Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
6Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
7Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
8Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
9Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
10Badlüftung tropft trotz Dämmung des Rohrs 10
11Dämmung der obersten Geschossdecke 17
12Perimeterdämmung / Dämmung Bodenplatte / Ziegelbreite / Fenster 10
13Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
14Sommerlicher Wärmeschutz und winterliche Dämmung - Erfahrungen? 14
15Belastung durch Dämmung im Kampa Haus Bj 1990 14
16Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? 25
17KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
18Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
19Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
20Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40

Oben