Dachbegrünung Sauna & Gartenhaus

4,70 Stern(e) 3 Votes
H

HilfeHilfe

Hallo, wir haben jeweils 3*4 Holz Sauna und Holz Gartenhaus im Außenbereich. Es gibt eine leichte Neigung am Dach und es wurde eine spezielle Folie verlegt. Jetzt wollten wir das Thema Dachbegrünung angehen.

Der Saunabauer sagt je Dach dürfen maximal 250-300kg aufs Dach damit er die Stabilität garantiert.

Was gibt es für Optionen für "leichte" Begrünungen. Aktuell bleibt immer ein Pfütze auf dem Dach und fließt nicht ab.

Gibt es auch leichte Steine die das Wasser ausnehmen und verundsten lassen ?

Ich freue mich auf Anregungen
 
WilderSueden

WilderSueden

Reden wir von 250kg pro Quadratmeter oder 250kg gesamt? Falls ersteres sehe ich keinen Spielraum. Das wären ja dann 20kg/qm

Und was ist mit der Pfütze? Wie groß ist die und sollte die bei ordentlich ausgeführtem Gefälle nicht ablaufen?
 
H

HilfeHilfe

Reden wir von 250kg pro Quadratmeter oder 250kg gesamt? Falls ersteres sehe ich keinen Spielraum. Das wären ja dann 20kg/qm

Und was ist mit der Pfütze? Wie groß ist die und sollte die bei ordentlich ausgeführtem Gefälle nicht ablaufen?
Insgesamt 250 kg ………….. also gibt’s kein leichtes Material ?
 
WilderSueden

WilderSueden

Das Problem ist ja nicht nur das Material. Du willst ja auch noch Wasser aufnehmen. Das reduziert das Gewicht noch weiter dass du aufs Dach bringen kannst.

Wie ist das eigentlich mit der Schneelast bei dem Dach? Wie ist die da schon eingerechnet?
 
H

HilfeHilfe

Das Problem ist ja nicht nur das Material. Du willst ja auch noch Wasser aufnehmen. Das reduziert das Gewicht noch weiter dass du aufs Dach bringen kannst.

Wie ist das eigentlich mit der Schneelast bei dem Dach? Wie ist die da schon eingerechnet?
gute Frage. Aber wir haben in unserer Region kaum schnee. und wenn was kommt schmilzt es weg
 
Nida35a

Nida35a

das habe ich auch gerade gedacht,
Schneelast, Regenwasser dazu, eine Person zum schippen rauf.
Der Saunabauer, oder du selbst, sollte noch ein paar Balken einziehen und das Gefälle erhöhen.
Flachdächer von Sauna oder Schuppen werden undicht, wenn Pfützen drauf stehen
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachbegrünung Sauna & Gartenhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen - Seite 320
2Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
3Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 15162
4Sauna im Garten - Seite 211
5Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
6Sauna selbst bauen mit Dachschräge - Anregungen/Hinweise/Planungen - Seite 3220
7Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
8Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
9Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
10Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445
11Marder im Dach in der Dämmung was kann ich da tun??? - Seite 427
12Dach plötzlich stark undicht, nach Dachdecker - Seite 314
13Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
14Anbieter Nelskamp Dach-Pfannen Vergleich 26
15Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
16Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
17Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
18Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
19Dach Zwischensparrendämmung - 200 oder 220 mm - Seite 312
20Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45

Oben