BV Einfamilienhaus mit Vollkeller

4,30 Stern(e) 3 Votes
H

haydee

Unterschrieben noch nicht. Haus wäre bezugsfertig im EG und OG, KG wie geschrieben ohne Böden/Anstrich. Im Hausgrundpreis sind u.a. elektrische Rollläden im EG/OG, komplette Bäder, Schornstein, BDT, Bodengutachten, Architekt etc. enthalten.
Dann schaue einmal genau nach was enthalten ist. Böden, Bäder etc. ist oft Minimalausstattung, Elektrik von 1950. ich hatte vor ein paar Jahren allen Ernstes einen Flyer in der Hand inkl. kompletter Elektrik. Da waren 10 Steckdosen enthalten

Was ist beim Keller dabei? Abdichtung etc.

Für den Preis mit Keller wird noch mal ganz schön was dazu kommen

Baufirmen können sich auch keine Grundstücke aus den Rippen schneiden.
 
H

hampshire

Wie ist das eigentlich bei dieser potenziellen Quasi-Bauträger-Situation: Ist gesichert, dass nicht am Ende auf Grundstück UND Haus Grunderwerbsteuer gezahlt werden muss, wenn das BU maßgeblich in die Grundstücksbeschaffung involviert ist?
Oder gar Vermittlungsprovision und Grunderwerbsteuer...
 
H

HsweetH

Welche Risiken für Euch im Vertrag sind kann ich nicht sagen, da ich diesen nicht kenne. Rücktrittsrecht klingt prima. Ist selten ohne Fallstricke. Fragen aus der hohlen Hand:

  • Welche Verpflichtung resultiert aus einem vom Vertragspartner gefundenen Grundstück?
  • Welche Vertragsverpflichtung habet ihr, wenn das Haus nicht zum Bebauungsplan/Grundstück passt?
  • Wie teuer sind Anpassungen des Hauses für ein gefundenes Grundstück?
  • Welche Leistungen müssen auch im Fall eines Rücktritts bezahlt werden?

Ganz herzlichen Dank! Mir liegt der Vertrag noch nicht vor. Mündlich wurde mehrfach versichert, dass es keine Fallstricke gäbe. Ich bin nicht naiv und würde so einen Vertrag niemals ohne vorherige juristische Prüfung unterschreiben. Die Grundaussage des Vertrieblers ist: "Wir sitzen alle im selben Boot. Ohne Grundstück kein Haus und ohne Haus verdienen wir kein Geld. Also versuchen wir bezüglich des Grundstücks zu vermitteln. Das tun wir indes nur für ernsthafte Interessenten. Ergo Vertrag...."
 
H

HsweetH

Weil das völlig Banane ist. Falls Du wider erwarten doch mit der Vertriebsbude baust, weil sie ihre Versprechungen wahr machen, ist es zu spät für Preisverhandlungen oder sorgfältige Vertragsprüfung.
Ich bezweifel, dass bei diesen Firmen große Preisverhandlungen möglich sind, aber was goodies anbelangt (Küche, verbilligte Anbauten etc.) hast Du wohl Recht. Wobei die ja in dem Angebot u.a. in Form einer Küche bis 10k enthalten sind.
 
H

HsweetH

Tatsächlich ist es sehr oft der Fall, dass überhaupt keine Grundstücke vorhanden sind. Sie bieten Euch dann entweder den allerletzten Schrott an oder Grundstücke, die bereits verkauft sind. Genau lesen, was passiert, wenn Euch ein Grundstück angeboten wurde und Ihr ablehnt oder es nicht zum Kauf kommt! Meist werden Vertragsstrafen fällig.

Das jemand für Euch ein passendes Grundstück sucht oder gar findet, ist eher unwahrscheinlich. Ein guter Makler vielleicht - aber selbst die haben nur die Sachen, die keiner haben will. Wenn Ihr Euch da nicht selbst bewegt, müsste es schon ein großer Glücksfall sein.
Wir haben bereits Grundstücke, die am "freien Markt" verfügbar sind, angesehen und stehen mit Maklern in Kontakt. Mir ist klar, dass wir den Hintern bewegen müssen. Die Geschichte mit der Fertighausfirma wäre insofern (nur) eine weitere Alternative
 
H

HsweetH

Sorry, aber wenn Ihr zu diesem Zeitpunkt einen Vertrag unterschreiben solltet, dann ist Euch wirklich nicht mehr zu helfen.
Danke für Deine direkte Aussage Wenn Du diese nun noch kurz argumentativ unterfüttern würdest - ggf. unter der Prämisse, dass es ein bedingungsloses Rücktrittsrecht gibt -, wäre ich Dir noch mehr verbunden
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu BV Einfamilienhaus mit Vollkeller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nordterrasse und Küche im Süden? Feedback erwünscht 37
2Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 279
3Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 333
4KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
5Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 17162
6Keller Wandhöhe, zu Niedrig? 25
7Doppelhaushälfte einmal mit und ohne Keller ! Wer bezahlt? 23
8Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden - Seite 48813
9Danhaus mit Keller (Polarpaket) erreicht kein KfW40+ - Seite 210
10Keller als Weiße-Wanne - Heizen?! - Seite 316
11Keller aus WU Beton oder Poroton? 17
12Bestandshaus umbauen - Mehr Platz für Küche und Bad - Ideen? - Seite 220
13Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern - Seite 353
14Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
15Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m² - Seite 1078
16Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² - Seite 559
17Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
18Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
19Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
20Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29

Oben