BUSCH free@Home frei programmieren?

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

MiBiMiFlo

Hi,

ich baue (lasse bauen) gerade ein Haus und der Elektriker, den die Hausbaufirma gefunden hat, will mir für die Hausautomatisierung das free@Home System "aufschwatzen", daher versuche ich mich gerade etwas mehr damit zu befassen.

So wie ich das bisher verstanden habe, kann man das System ja nur konfigurieren, also sehr einfach, aber auch sehr begrenzt Änderungen vornehmen.

Hat schon mal einer geschaut, ob man auch außerhalb der Web- Oberfläche / app auf das System kommt, also ob man das System um eine eigene "Programmierung" erweitern kann um z.B. einen WLAN fähigen RGBW Stripe nicht nur ein und aus, sondern auch durch verschiedene Farben hindurch schalten zu können.

Der Support Mitarbeiter von Busch Jäger hat mir jedenfalls gesagt, das sowas (absichtlich) nicht möglich ist.
 
L

Lars881

Wird so nicht funktionieren über WLAN, du müsstest also ne Strippe hinlegen.
Grundsätzlich ist das free@Home System aber auch stark beschränkt, so sind Logikfunktionen z.b. ausgeschlossen. Abgesehen von der viel einfacheren Programmierung hat man eigentlich nur Nachteile gegenüber KNX günstiger ist es auch nicht.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
jupp so ist es...die Konfiguration ist absichtlich so gewählt worden und das System nutzt auch ein Modus des KNX-Protokolls, welches aber eben stark beschränkt ist...dadurch entsteht aber kein Zwang zum Kauf einer teuren Programmiersoftware wie bei echtem KNX.

Sprich irgendeinen Tod muss man sterben...

Aber es kommt bestimmt was in Zukunft dazu...die wollen ja mit dem Kram auch Geld machen...und momentan ist die Produktpalette ja sehr überschaubar...
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Busch-Free@Home gibt es 15 Themen mit insgesamt 626 Beiträgen


Ähnliche Themen zu BUSCH free@Home frei programmieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Busch free@home oder Funklösung? - Seite 847
2„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12
3Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light? - Seite 4305
4Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 37571
5SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
6Busch&Jäger SmartHome (Free@Home) 49
7Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
8KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 883
9Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung - Seite 673
10Wireless Busch-Free@Home mit Mehrfachtastern wie Tenton oder ähnlich 11
11KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 8104
12Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
13KNX, Sprachsteuerung und co. - Seite 227
14Abschätzung Kosten KNX Automation 18
15Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
16KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
17KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
18KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
19KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
20Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78

Oben