Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

maikal

Hallo,

erst einmal vielen Dank für dich doch recht konstruktive Kritik an meinem Grundriss. Es ist eben doch nicht so einfach wie ich es mir dachte. Aber das motiviert mich weiter daran zu arbeiten und die hilfreichen Tipps umzusetzen.

Als größten Schwachpunkt habe ich die Lage des Hauswirtschaftsraum, sowie die Anordnung von ruhigen zu den lauteren Zimmer herausgelesen. Ebenfalls die Größe einiger Räume versuche ich entsprechend anzupassen.

Zu den gestellten Fragen noch folgende Antworten:

- einen Keller wird nicht geben, die gesamte Technik, muss auf dieser Ebene einen Platz finden
- das WC in der Garage soll dazu werden um bei einem Aufenthalt im Garten nicht immer in die "guten Bäder" im Haus nutzen zu müssen,


Als Anhang habe ich das Grundstück mit symbolhafter Darstellung der Gebäude angefügt. Gesamtgröße = 644qm

bungalow-mit-140qm-und-garage-im-grundriss-66463-1.jpg
 
Y

ypg

Habt Ihr bei 644 qm so einen hohen Grundflächenzahl, dass Ihr Euch einen Bungalow "leisten" könnt?

Außerdem mag ich vermuten, dass Du so ein bisschen crazy Sparfuchs bist ("gute Bäder", gibts die noch im Zeitalter des Bewussten Lebens?) ... ein Bungalow ist aber etwas kostspieliger als ein einfaches 1,5-Geschossiges!

... Dazu bist Du noch etwas beratungsresistent, was die eigenständige Planung angeht - nun, sieh es als Spielerei, lass dann aber später mal eine/n Fach-Mann/Frau ran
 
Koempy

Koempy

Und was ist, wenn du den Hauswirtschaftsraum bzw die Technik unters Dach packst?`Dann muss der Hauswirtschaftsraum nicht mehr so groß sein.
 
M

maikal

Die Grundflächenzahl ist mit 0,4 festgesetzt. Somit sollte eine Bebauung mit Bungalow möglich sein. Für die Nebengebäude (z.B. Garage kann die Grundflächenzahl um 50% überschritten werden.

Meine Planung soll natürlich auch keinen Fachmann ersetzen. Ich will eben nur nicht diese Standardgrundrisse der Hausbaufirmen übernehmen. Bisher habe ich von den vielen Mustergrundrissen keinen gefunden welcher im Einklang mit unseren Vorstellung ist. Daher werden wir mit unseren eigenen Grundrissen die Hausbaufirmen aufsuchen, welchen diesen dann durch einen Architekten überarbeiten wird.

Bis dahin habe ich mir aber wieder neue Gedanken gemacht und versucht die hier eingebrachten Vorschläge einzuarbeiten.

Also dann mal wieder los mit euren Meinungen.

bungalow-mit-140qm-und-garage-im-grundriss-66598-1.jpg
 
B

Bauexperte

Hallo,

Die Grundflächenzahl ist mit 0,4 festgesetzt. Somit sollte eine Bebauung mit Bungalow möglich sein.
Yvonne´s Aussage bezog sich mit Sicherheit auf die zu erwartenden Kosten, denn round about 258 qm überbaubare Fläche sind nicht eben wenig ...

Bis dahin habe ich mir aber wieder neue Gedanken gemacht und versucht die hier eingebrachten Vorschläge einzuarbeiten.
Liegt Yvonne richtig, mit ihrer Vermutung?

Ich habe gerade mal die Unterlagen meines Partners nachgesehen (er arbeitet, im Gegensatz zu mir, mit einem Massivhausanbieter zusammen) und darin den hier angehängten Grundriss gefunden. Da er so oder so frei im Netz zu gängig ist, kann ich ihn auch posten; er soll Dir zeigen, daß Raumaufteilung - aus Fachhand gezeichnet - einer andere Liga angehört; dabei ist der Grundriss noch nicht mal etwas Besonderes. Auch, wenn Du meinst, daß die Standardgrundrisse Dir nicht gefallen und das angehängte Beispiel mitnichten Dein Raumprogramm widerspiegelt, so zeigen sie doch in aller Regel, daß sich die jeweiligen Entwurfsplaner etwas dabei gedacht haben.

Bei allem Verständnis für Deinen Wunsch, am Entwurf Deines Bungalow teilhaben zu wollen - Du mußt doch (irgendwann) einsehen, daß Du an Deine Grenzen kommst ... es einen Grund gibt, daß der Beruf des Architekten seine Berechtigung hat ....

Liebe Grüsse, Bauexperte
bungalow-mit-140qm-und-garage-im-grundriss-66619-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86639 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum 49
3Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen - Seite 314
4Grundriss Bungalow 160qm - Ihre Einschätzungen? 15
5Grundrissplanung Bungalow planen 46
6Grundriss Bungalow auf Bodenplatte ca 110 qm - Seite 457
7Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
8Grundrissplanung 160qm Bungalow - Seite 228
9Grundriss Bungalow 150m² - Meinungen erwünscht - Seite 430
10Haus und Garage - Ideen für die Planung erwünscht - Seite 221
11Grundriss Bungalow ca. 160m2 Wohnfläche 20
12Grundrissplanung Bungalow 170qm - Seite 640
13L-Bungalow mit 120qm - Aufteilung etc.? - Seite 274
14Grundrissplanung Bungalow 130/140 qm 24
15Grundriss Bungalow 140qm - Anregungen? - Seite 393
16Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² - Seite 1058
17Grundriss-Vorstellung Idee Bungalow 12x11m 25
18Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück 39
19Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential? - Seite 3106
20Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 1487

Oben