Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

4,90 Stern(e) 24 Votes
OWLer

OWLer

Ich bin jetzt kein Freund davon, in so einer Situation nachzutreten. Ich als Bauherr hätte mich auch an jeden Strohhalm geklammert, dass man das doch irgendwie hinbekommt. Dass jetzt die Sache schwarz auf weiß belegt ist, würde mich ziemlich runterziehen.

Nunja, Blick nach vorne, was kann man tun:

Nachrüsten Elektrischer Handtuchheizkörper.
Nachträgliche Aufputz-Wandheizung an den Heizkreis des Handtuchheizkörpers - wenn er nicht in Reihe vom restlichen Bad hängt.

Beides wäre mit erheblichem Aufwand und neuem Schmutz verbunden. Würde ich aber ernsthaft in Erwähnung ziehen und auch den GU mit in die Verantwortung ziehen inkl. Mängelrüge mit Verweis auf die nicht erfolgte Heizlastberechnung. Ob und was vereinbart war, würde ich erstmal nicht beachten und mich "dummstellen".

Wenn keine Steckdose dahin gelegt werden soll, kann man aber die Wand aufkloppen und bestimmt 3qm Wandheizung anstelle des WW-Handtuchheizkörpers realisieren. Putz/Fliesen drüber und dann schon mehr Wärmeeintrag.
 
H

halmi

jetzt hast du es schwarz auf weiß dass es Blödsinn ist, bringt dir aber auch nicht wirklich was. Und diese laienhaften Internet-User haben dir glaube schon sehr viel weitergeholfen.

Wie ist denn jetzt der Stand? Alle Kreise voll auf? Heizkurve?
 
A

Alessandro

naja, eine Heizlastberechnung ist gesetztlich ja nicht vorgeschrieben. Dennoch habe ich die Bafa Förderung erhalten und vom Installateur zugesichert bekommen bzw. muss der ja auch den Antrag ausfüllen und unterschreiben. Wenns ganz dick kommt, muss ich die zurückzahlen...

Klar habt ihr mir alle weitergeholfen, dennoch war ich immer hin- und hergerissen bezügl. der Aussagen des BU und des Installateurs. Würden die nämlich immer so arbeiten, wäre ich ja nicht der einzige der sich beschwert und die Firmen wären vermutlich nicht mehr am Markt. Ich hoffe das könnt ihr ein wenig verstehen ;)

Heizkurve fahre ich folgende (mit 5K Spreizung):

18° = 24° Rücklauf
0° = 29° Rücklauf
-15° = 32° Rücklauf

Nach wie vor fällt der Rücklauf innerhalb einer Stunde um 2°.
Feuchtigkeit im Bad nach wie vor bei 60% trotz 3x täglichem Lüften.
Bad hat 22.0°C bei 3L/min, was ca. doppelt so hoch ist wie vergleichbare andere Räume.

Der Verbrauch liegt die letzten Tage und AT=~5°C zwischen 16-25kWh.
Und ein Heiztakt dauert nur ca. 2 Stunden bei Hysterese von 3K.

Keine Ahnung was ich noch machen soll. Ich hab mir eigententlich durch die Eliminierung des Puffers mehr erwartet...
Meine einzige Hoffnung ist dass es noch viel Restfeuchte aufgrund der Fliesen und des Estrichs im Bad gibt und sich die Situation ein wenig verbessert, wenn die verpufft ist.
 
H

halmi

sind alle anderen langen Kreise voll offen? ist das Bad voll offen?

Dein Verbrauch ist halt recht hoch, bei der Heizkurve aber auch wieder irgendwie noch im Rahmen.
 
Tolentino

Tolentino

Ich glaube es ist leider so, dass die meisten Bauherren sich nicht viel Gedanken machen und im Zweifel (wenn es nicht warm wird) geht einfach der Vorlauf hoch (also wird so eingestellt) und die Effizienz runter.
 
A

Alessandro

sind alle anderen langen Kreise voll offen? ist das Bad voll offen?

Dein Verbrauch ist halt recht hoch, bei der Heizkurve aber auch wieder irgendwie noch im Rahmen.
die anderen Heizkreise sind gedrosselt. Den hydraul. Abgleich habe ich selber gemacht.

Ich glaube es ist leider so, dass die meisten Bauherren sich nicht viel Gedanken machen und im Zweifel (wenn es nicht warm wird) geht einfach der Vorlauf hoch (also wird so eingestellt) und die Effizienz runter.
aber spätestens wenn die Stromabrechnung kommt, müssten die Telefone des Installateurs und des BUs heiß klingeln!
Der COP meiner Anlage bei den Außentemperaturen der letzten Tage und der Heizkurve liegt bei 5,7
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum August Brötje GmbH gibt es 4 Themen mit insgesamt 948 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
2Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 801439
3Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt? 26
4Fußbodenheizung wird nicht warm - 20.000 Kwh Verbrauch 11
5Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm 241
6Wärmepumpe LWZ 403 Sol hoher Vorlauf+ Rücklauf bei Solarthermie. Fußbodenheizung streikt... - Seite 213
7Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? - Seite 422
8Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? 18
9Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? - Seite 218
10Mehrkosten für Wandheizung statt Fußbodenheizung 22
11Handtuch-Wandheizung bei Wärmepumpe mit geringer VT (30 °C) 15
12Heizlastberechnung mit Wunschtemperaturen nötig? 14
13Wem die Raumweise Heizlastberechnung anvertrauen? 46
14Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? - Seite 329
15Heizlastberechnung oder Raumheizlast 26
16Andere Heizungsanlage nach Erstellung der Heizlastberechnung geändert 11
17Welcher Belag im Bad statt Fliesen 14
18Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern - Seite 213
1945x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
20Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28

Oben