Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

4,90 Stern(e) 24 Votes
D

Daniel-Sp

Jetzt wird ja gespült, mal sehen, ob sich noch etwas verbessert. Dann weiterentscheiden..
Ändern kann man jetzt eh nichts mehr.
 
T

T_im_Norden

Naja es ist ja so wenn die Wärmepumpe auf 35 Grad gerechnet wurde, dann sind die Reserven bei der VLT eher geringer.
Dem entsprechend könnte das Maximum schon erreicht sein und die Hydraulik hat dann keinen Einfluss mehr.
 
D

Daniel-Sp

Doch, die Hydraulik hat noch Einfluss, da im Heizkreis die Vorlauftemperatur 1,5-2K unter dem Vorlauf der Wärmepumpe liegt!
Es gibt also noch Einsparpotenzial.
Und nächste Heizsaison ist das Haus bereits trocken geheizt, dann verbraucht er nochmal etwas weniger Energie zum Heizen.
 
T

T_im_Norden

Das könnte an einem geöffneten Bypass oder einer Voreinstellung der Cosmo liegen.
Die sind aber hinter dem Stellmotor versteckt.
 
A

Alessandro

ja ich hab den HB mehrmals gefragt
Der Heizi hat jetzt etwas an der Primärpumpe herumgeschraubt. War 3 Stunden da. Nach der Spülung hab ich gefühlt mehr Durchfluss, obwohl keine Luft in den Leitungen war. Kann das sein? Kontrolliert hab ich es noch nicht.
Fakt ist dass der letzte Takt auch wieder nur 20 Minuten lief...

Das hat mich so frustriert dass ich den Pufferfühler jetzt an der Mischer Rücklauf gehängt habe und warte jetzt was passiert :p
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum August Brötje GmbH gibt es 4 Themen mit insgesamt 948 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren - Seite 857
2Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 217
3Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 821439
4Wieviel kostet eine gute neue Wärmepumpe? Erfahrungen gesucht! - Seite 358
5Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 665
6Luft-Wasser-Wärmepumpe - Pufferspeicher Ja oder Nein? - Seite 528
7Wärmepumpe Vaillant aroTherm split 55 oder 75? - Seite 320
8Wärmepumpe LWZ 403 Sol hoher Vorlauf+ Rücklauf bei Solarthermie. Fußbodenheizung streikt... 13
9Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
10Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
11Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
12Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
13Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
14Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
15Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
16Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
17Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
18Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
19Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
20Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16

Oben