Breite Garage / Carport bündig am Haus mit Anbau - Fertiggaragen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
S

sysrun80

Moin,

ich plane grad ein wenig den Außenbereich und denke grad auf der Abstellmöglichkeit im Außenbereich rum.

Die Grundidee ist eine recht breite Garage / Carport (4,5 - 5m) rechts bündig neben dem Haus mit Zugang zum Hauswirtschaftsraum. Im Hinteren Bereich eine recht breite Tür (Doppelflügel) damit man auch mal einen Anhänger in den Garten schieben kann.
Rechts neben der Garage / Carport soll ein Raum / Anbau mit der selben Größe entstehen (als Kellerersatz / Werkstatt / Abstellraum).

Ich habe ein paar Bilder angehängt - wie gesagt, reine Ideen.

Mein Frage ist nun: Könnte man so etwas mit Fertigteilen lösen? Ich habe leider keinen Überblick ob die Fertiggaragen-Hersteller so flexibel sind.
breite-garagecarport-buendig-am-haus-mit-anbau-fertiggaragen-571316-1.png

breite-garagecarport-buendig-am-haus-mit-anbau-fertiggaragen-571316-2.png

breite-garagecarport-buendig-am-haus-mit-anbau-fertiggaragen-571316-3.png

breite-garagecarport-buendig-am-haus-mit-anbau-fertiggaragen-571316-4.png
 
lastdrop

lastdrop

Klar gibt es das. Schau mal nach Fertigteilgaragen. Es gibt auch Hersteller, die bauen Garagen aus noch kleineren einzelnen Elementen vor Ort auf. Such mal nach "Ökologischer Garagenbau aus Naturbims".

Aber ob das ganze günstiger ist als Stein auf Stein oder Holz ist eine andere Frage...

Warum soll es denn unbedingt eine Fertiggarage sein?
 
11ant

11ant

Klar gibt es das. Schau mal nach Fertigteilgaragen. Es gibt auch Hersteller, die bauen Garagen aus noch kleineren einzelnen Elementen vor Ort auf. Such mal nach "Ökologischer Garagenbau aus Naturbims".
Garagen von Bimsfertigbau Hoffmann (nicht verwandt oder verschwägert) kann ich nur wärmstens empfehlen. Ich kenne sehr viele davon, schon in meinem Alter und noch tadellos in Schuß.
Ich habe leider keinen Überblick ob die Fertiggaragen-Hersteller so flexibel sind.
Hoffmann ja, systembedingt, wegen der Bimsdielen. Die können problemlos auch grenzfolgend.
Aber ob das ganze günstiger ist als Stein auf Stein oder Holz ist eine andere Frage...
Preiswerter als Stein auf Stein ja, günstiger nein. Man bekommt ein 1a haltbares Produkt. Bims ist auch das beste für Garagen, egal ob Autos oder Krempel drinstehen sollen, auch wenn innen unverputzt.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 594 Themen mit insgesamt 5993 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Breite Garage / Carport bündig am Haus mit Anbau - Fertiggaragen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bedeutung raumwirksamer Garagen 13
2Garage, Carport oder beides? - Seite 212
3Ausnahme vom Bebauungsplan für einen Carport? 16
4Welche Garage zu welchen Kosten? - Seite 237
5Garagen in NRW ab 2019 genehmigungsfrei? - Seite 212
6Dachterrasse auf Garagen - Seite 210
7Wer muss die Höhe Garagen/Stellplatz wiederherstellen? - Seite 950
8Wohnen auf Werkstatt / Garagen - Seite 221
9Kosten Garagen mit Kran setzen 20
10Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen - Seite 329
11Carport aus Aluminium - Seite 229
12Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich - Seite 213
13Garage genehmigt, aber Carport gebaut - Seite 323
14Carport Abweichung vom Bauantrag 21
15Kosten für Punkt-Fundamente und Carport-Entwässerung - Seite 225
16Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
17Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
18Zufahrt zum Carport wie steil? 14
19Carport mit großer Spannweite ohne extra Mittelfpfosten - Seite 215
20Carport Entwässerung, Wassermenge berechnen - Seite 213

Oben