Bewertung unserer 120% Finanzierung

4,00 Stern(e) 28 Votes
S

Specki

Lese ich erst jetzt:
Es soll Leute geben, die mit Genuss essen und nicht nur berechnend auf die Vitamine

Ich frage mich, wieso einem sowas immer unterstellt wird? Wieso immer nur schwarz/weiß?
Ich steh total auf Sauerkraut! Und es ist heimisch und regional (zum Teil ja selbst angebaut und selbst fermentiert) Es ist gesund UND es schmeckt mir einfach sehr gut!
Drum verstehe ich es nicht, wieso denn nicht beides möglich sein kann. Vitaminversorgung + Genuss. Nur weil einem selbst das vielleicht nicht schmeckt, muss man doch dem anderen nicht absprechen, dass er dabei Genuss empfindet.

Wegen dem separaten Thread über unseren Garten.... kann ich gern mal machen, wenn ich etwas Zeit hab.
Derzeit muss ich mich um die IBN unserer neuen Photovoltaik-Anlage und den dazugehörigen Steuerkram kümmern. Natürlich zweitrangig zum ganzen Familien-Weihnachtstrubel.
 
F

FloHB123

Nochmal zur Frage des TEs
Ich sagte ja, dass Du die Renovierungskosten mit in die Finanzierung nehmen solltest.
Dazu habe ich noch eine Frage:
Es geht hier ja ausschließlich um Materialkosten. Die Arbeiten würden wir zusammen mit dem Partner meiner Mutter (Tischler) durchführen.
Muss ich dann die Belege für das Material bei der Bank einreichen, um nachzuweisen, dass das Geld auch dafür verwendet wurde? Das wird ja am Ende nicht 100%ig hinkommen. Kann /muss ich den Rest dann einfach wieder zurückgeben?
Es geht hier ja insgesamt nur um ca. 5000 EUR.
 
Y

ypg

Sehr wahrscheinlich nicht. Wenn man die Kalkulation für die Bank macht, schreibt man: Bodenbeläge in EL, Material und Arbeitsmittel 10000€.
Küche 10000, Badrenovierung 10000... das wird zum Kaufpreis addiert. Es geht ja nicht darum, dass nur ein Kaufpreis finanziert werden kann, sondern alle Kosten, die für den Wohnungserwerb und Einzug zu finanzieren sind. Bei Möbeln zieren sie sich.
Das reicht, nur muss man auch diese Kalkulation nachvollziehbar machen.
Am besten die Bank fragen. Jede ist anders.
 
S

Scout

Sehr wahrscheinlich nicht. Wenn man die Kalkulation für die Bank macht, schreibt man: Bodenbeläge in EL, Material und Arbeitsmittel 10000€.
Küche 10000, Badrenovierung 10000... das wird zum Kaufpreis addiert. Es geht ja nicht darum, dass nur ein Kaufpreis finanziert werden kann, sondern alle Kosten, die für den Wohnungserwerb und Einzug zu finanzieren sind. Bei Möbeln zieren sie sich.
Das stimmt. Und eine Küche fällt für die Banken fast immer unter "Möbel". Also draußen lassen.
 
F

FloHB123

So, wir haben nun den Entwurf für den Darlehensvertrag bekommen, der dann in zwei Wochen unterschrieben werden soll. Die Konditionen haben sich noch mal etwas verbessert:

243.000 EUR über Bank: 1,32 % eff. Jahreszins (vorher 1,65%), Zinsbindung 15 Jahre, Rate 822 EUR, Restschuld: 134.348 EUR
100.000 EUR über KFW: Sollzins 0,98 % eff. Jahreszins (vorher 0,88%), Zinsbindung 10 Jahre, Rate 1. Jahr 79 EUR, ab 2. Jahr 388 EUR, Restschuld: 65.142 EUR

Monatliche Raten:
1. Jahr: 934 EUR
2. Jahr: 1243 EUR

Laufzeit: 30 Jahre
5% Sondertilgung pro Jahr möglich.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70463 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bewertung unserer 120% Finanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
2Zinsbindung und Kreditlaufzeit auf 10, 15 oder 20 Jahre? 12
3Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung 23
4Mit wie vielen Jahren Zinsbindung würdet Ihr zur Zeit finanzieren? - Seite 357
5Zinsbindung über volle Laufzeit oder nur 10 Jahre - Seite 352
6Hauskauf - Ist die Zinsbindung realistisch eingeschätzt? 11
7Ende der Zinsbindung 2027 - Tilgung aufstocken oder andere Optionen? 33
8Finanzierung eines Neubaus realisierbar? - Seite 265
9Jährlicher Wertverlust Küche durchschnittlich? - Seite 322
10Frage zum eff. Jahreszins 50
11Realistische monatliche Rate 59
12Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
13Finanzierung mit 35 Jahren Zinsbindung 52
1410 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? 24
15Zinshöhe / Rate - Berechnung der Bank - Seite 316
16hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? - Seite 254
17Zinsbindung 10 vs. 15/20 Jahre 14
18Wie viel Restschuld mit 46 ist okay? - Seite 340
19Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? 17
20Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit - Seite 13117

Oben