Beratungsgespräch bei der Bank

4,00 Stern(e) 23 Votes
C

cschiko

Also klar wird man BAföG nicht für die Bank einrechnen können, sondern dort zählt dann rein das Einkommen. Wenn das aber gesichert ist und allein ausreicht, warum sollte die Bank dann die Finanzierung versagen? BAföG an sich wird also kein Totschlagkriterium sein, sondern scheinbar passt dann auch ein anderer Baustein nicht bzw. eben das Finanzkonstrukt ohne BAföG eben nicht.

Vielleicht stellst du die Finanzlage noch mal etwas genauer da?!
 
N

nordanney

BAföG ist ja keine Sicherheit für die Bank. Kann man diskutieren wie man möchte. Mich würde interessieren ob jemand schon mal einen Kredit bekommen hat mit BAföG und Einkommen.
Löse Dich vom BAföG. Es gibt genug Familien, bei denen nur ein Partner arbeitet und der zweite nicht. Da bekommt also ein Arbeitsloser mit arbeitendem Partner einen Kredit. Kein Unterschied zu Euch. Ein Partner BAföG, der andere arbeitet.
Und ja, das funktioniert hervorragend. Selbst erlebt als "Ernährer" der Familie mit einer damals nicht arbeitenden Frau. Also nicht nur eine Schilderung als Banker.

Mach doch einfach mal einen neuen Thread auf, in dem Du Eure familiäre Situation schilderst. Wer macht was und verdient was bzw. welche Ausgaben oder Verbindlichkeiten sind vorhanden.
 
Y

ypg

Wir haben zusammen ca. 4000Euro Netto
BAföG ist ja keine Sicherheit für die Bank. Kann man diskutieren wie man möchte. Mich würde interessieren ob jemand schon mal einen Kredit bekommen hat mit BAföG und Einkommen.
Irgendwas stimmt da ja nicht. Sind die 4000 brutto? Im anderen Thread schreibst Du Eigenkapital, das kann ja auch brutto bedeuten.
Wie viel BAföG bekommst du?
Wenn unterm Strich dann 2500€ netto herauskommen plus BAföG, dann wundert es mich nicht. Aber ich gestehe, dass ich keine Ahnung mit BAföG habe. Aber ich verstehe es so, dass man es einfach nicht mitrechnet.

Davon mal abgesehen, stimmt die Hauskalkulation nicht. Aber das sollte hier und jetzt nicht diskutiert werden.
 
Z

zipfelklatsch

ich versuche es noch mal mit einem Vermittler. Mal schauen was dabei rauskommt. Denke aber das wir das Projekt verschieben müssen bis ich das Studium beendet habe und normal verdiene;(

es sind ca 3500 netto mit BAföG aber wie gesagt, BAföG interessiert nicht. Glaube auch nicht das ne andere Bank da mitspielt auch wenn wir Grundstück + Eigenkapital haben.

ich halte euch auf dem laufenden.
 
Z

zipfelklatsch

und 500€ kommen auch noch dazu als zusätzliche Unterstützung Großeltern, aber das interessiert die Bank auch nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Beratungsgespräch bei der Bank
Nr.ErgebnisBeiträge
1Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
2Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
3Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
4Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
5Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
6Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 541
7Hausbau ohne Eigenkapital 26
8Finanzierung mit Eigenkapital 15
9Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
10Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
11Finanzierung mit geringem Eigenkapital sinnvoll? - Seite 319
12Hausfinanzierung ohne Eigenkapital. Finanzierungssumme zu hoch? - Seite 325
13Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
14Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 222
15Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins - Seite 263
16Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
17Mit viel Eigenkapital was anfangen? - Seite 317
18Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital - Seite 353
19Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung 29
20Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 336

Oben