Benötige Hilfe bei der Badgestaltung

4,60 Stern(e) 5 Votes
C

C.beckmann1986

Hallo zusammen,
wir befinden uns gerade mitten im Hausbau (Kauf vom Bauträger) und hängen aktuell bei der Badplanung.
Zunächst haben wir die Aufteilung des Raumes übernehmen wollen, wir hatten allerdings folgende Sonderwünsche:

- Dusche 90x90 (Bodentief)
- Duschstange etc. Unterputz mit
Regendusche
- Badewanne 180x80

Angeblich wird dann allerdings der Durchgang zwischen Badewannenkante und Duschabtrennung zu schmal.
Heute kamen dann Freunde auf die Idee, eventuell einfach die Anordnungen im Bad zu verändern. Beispielsweise die Badewanne vor das Fenster.
Habt ihr vielleicht noch ein paar Anregungen für mich, wie man die Aufteilung gestalten kann. Das wäre echt super.
Habe den Grundriss mal eingefügt.
Danke euch schon mal
benoetige-hilfe-bei-der-badgestaltung-405388-1.jpeg
 
C

C.beckmann1986

Habe ich auch gedacht, allerdings sind die 10cm mehr noch nicht eingerichtet. Standard war eine 80x80 Dusche sowie eine 170x70 Badewanne. Deshalb frage ich euch
 
C

cschiko

Ich würde glaube ich das Bad auch noch umkramen, wenn eben die Zeichnung noch nicht angepasst ist. Ich selbst würde aber auch immer zu einer mindestens 100x100cm Dusche greifen, ist einfach komfortabler. 80x80 "geht gar nicht", zumindest wenn man eben größer als 1,80m ist. 90x90 mag ok sein, aber eben mind. 100x100 wäre stets meine Wahl.

Zur Anordnung, wie wäre es:

- Badewanne unter das Fenster gedreht (wohin schaut man aus dem Fenster?)
- In die Ecke die links unten dann entsteht könnte man ein Ablagenregal bauen oder eben einen Badschrank stellen
- Dusche in der Ecke lassen (ggf. etwas länger 90x100 und mit Falttüren?!)
- Toilette an die Stelle des Waschbeckens oder eben an die linke Seite
- Waschbecken dann entsprechend

Könnte eine Möglichkeit sein, aber das muss man sich mal zeichnen! Eine Variante für so etwas ist sich die einzelnen Sachen als "Blattschnipsel" anzufertigen und dann kann man mal "puzzeln".
 
C

C.beckmann1986

Sorry für die späte Antwort, aktuell fallen viele Termine auf einmal an
Prinzipiell hört sich das schon nicht schlecht an. Was würdet ihr denn dazu sagen, wenn man Badewanne und Waschbecken/ WC spiegelt. Dann steht zwar beides nebeneinander, aber der Durchgang wird natürlich viel breiter.
Wenn ich mich nicht verrechnet habe und es es bei einer 90er Dusche sowie einer 180er Badewanne lassen würde, dann wäre der Durchgang bei einer festen Duschabtrennung nur noch 60 cm.
Könnte man nur noch durch faltbare Türen vergrößern, zumal die Dusche ja Bodengleich gefliest ist.

Fragen über fragen.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1350 Themen mit insgesamt 14218 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Benötige Hilfe bei der Badgestaltung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
2Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
3Ovale Design-Badewanne aufgrund Schmutz dahinter leicht mobil machen? - Seite 971
4Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne 48
5Anschluss Badewanne an Dusche 21
6Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
7Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13
8Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 422
913.000 für alte Dusche und Badewanne erneuern? 17
10Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? 14
11Badewanne vor Fenster, Brüstung zu niedrig, GU stellt sich quer 48
12Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
138,02m Positionierung Waschbecken / Toilette 69
14größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? - Seite 538
15Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen 32
16Welche Art Duschabtrennung sinnvoll? 10
17Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
18OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 7104
19Badplanung - Dusche und Badewanne tauschen? 24
20Badplanung - Spritzschutzwand der Walk-In Dusche lang genug? - Seite 214

Oben